Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle XL 883: ZARD 2in1

« vorherige

Alle XL 883: ZARD 2in1

stonman61 ist offline stonman61 · seit
stonman61 ist offline stonman61
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.02.2013 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Ok, danke dir. Dann werde ich mich nochmal mit dem Teil befassen.

heiko2209 ist offline heiko2209 · 15 Posts seit 20.11.2012
fährt: HD Nightster
heiko2209 ist offline heiko2209
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 20.11.2012
fährt: HD Nightster
Neuer Beitrag 28.02.2013 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde,

hab mir das ding auch bei LOUIS geholt und an meine Nightster montiert. Der Sound is echt Hammer. Anfang April kommt der Dekra- Mann . Mal sehn, was der so meint. cool


Ich bereu zumindest die Entscheidung nicht , 'nur' 900 Euro ausgegeben zu haben und nicht wir die Münchner Harley Kollegen gemeint haben ich solle doch noch ein wenig sparen und dann für 1800 Euro die Kesstech kaufen.......

stonman61 ist offline stonman61 · seit
stonman61 ist offline stonman61
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.02.2013 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Glückwunsch zur neuen Anlage! Ich muß auch im April zum TÜV und bin genau so gespannt. Sie ist schon ganz schön laut, hab mal mit ner db-App nachgemessen, ca. 95 db Standgeräusch.
Die Kess Tech-Anlage ist glaube ich keine Alternative zur Zard. Sie unterscheiden sich ja nicht nur preislich um Welten , auch technisch und optisch zwei Paar Schuhe.

Hier mal meine.
Attachment 125390

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 28.02.2013 21:04
Zum Anfang der Seite springen

@ DB-App. Lol. Das ist aber maximal ein Richtwert. Wenn überhaupt.
Da dürfte doch, geräte spezifisch, jedes Ergebnis wertlos sein oder?

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

stonman61 ist offline stonman61 · seit
stonman61 ist offline stonman61
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.02.2013 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Ist sicher kein verbindlicher Wert. Hab´s aber mit zwei verschiedenen Aps probiert, mit dem selben Ergebnis.

Gruß,Uwe

Avatar (Profilbild) von Vergil73
Vergil73 ist offline Vergil73 · 318 Posts seit 07.10.2012
aus Berlin
fährt: Honda CRF 1000
Vergil73 ist offline Vergil73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
318 Posts seit 07.10.2012
Avatar (Profilbild) von Vergil73
aus Berlin

fährt: Honda CRF 1000
Neuer Beitrag 22.04.2015 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hab jetzt die Zard für meine Iron Bj. 2012 zuhause liegen und vielleicht kann mir einer derjenigen, die die Zard schon montiert haben, kurz weiterhelfen:

- War bei Euch auch keine Installationsanleitung dabei? Ich mein ich krieg das bestimmt auch so hin, aber erstaunlich finde ich das schon, etwa auch wegen der Anzugsdrehmomente...

- In meinem 883-Buch habe ich nichts zum Abbau des Interferenzrohres/Auspuffhalters gefunden - wie muss ich denn da vorgehen?

- Und schließlich: In ebendiesem 883-Buch steht, dass ich vor dem wieder Einschrauben der Lambda-Sonden irgendein spezifisches Harley-Fett auf das Gewinde geben soll. Was kann ich denn da alternativ nehmen? Kupferpaste?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Vergil

Werbung
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 22.04.2015 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Vergil73
Moin,
- In meinem 883-Buch habe ich nichts zum Abbau des Interferenzrohres/Auspuffhalters gefunden - wie muss ich denn da vorgehen?
Vergil

hallo
...na den Kopf einschalten.....wo kommt der Halter her ? ...... das störende Teil davor abschrauben....oh Wunder, da ist er ja der/die Halterverschraubung großes Grinsen

was für Drehmomente ? , ist wohl etwas lächerlich bei dem was zu schrauben ist ( finde ich jedenfalls )

zb. anstatt Lambda-Sonden mußte ich Blindstopfen reindrehen , und man sollte es nicht für möglich halten das geht auch ohne Fett Augenzwinkern
( du kannst denke die Kupferpaste nehmen, das ganze ist ja eigentlich nur dazu das es später mal besser wieder rausgehen soll )

mfg

Avatar (Profilbild) von hawk48
hawk48 ist offline hawk48 · 68 Posts seit 18.11.2013
fährt: XLVIII
hawk48 ist offline hawk48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 18.11.2013
Avatar (Profilbild) von hawk48

fährt: XLVIII
Neuer Beitrag 22.04.2015 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich habe mir die Zard an meine 2013er 48 geschraubt. Da brauchts wirklich keine Anleitung, wenn man nicht gerade nur zehn Daumen hat.
Die Anlage ging quasi selbsterklärend ans Krad. Passgenaigkeit fand ich gut bis sehr gut.
Lambdas hab ich auch nur raus und wieder rein geschraubt. Ist alles dicht, auch nach jetzt ungefähr 2000km. Für die hintere Lambda ist`s etwas eng, geht aber noch!
Nur zum TÜV würde ich mit der Anlage in Original nicht fahren.
Also meine ist trotz EG zu laut. Hatte im März das Vergnügen mit HU.
Habe deswegen den Eater etwas manipuliert, indem ich ihn mit einem passenden V-Rohr etwas verlängert und am offenen Ende eine Art Prallblech instaliert habe.
Sound ist jetzt TÜV-konform. Und auf längeren Strecken hat mich die Lautstärke auch genervt!
Leistungsmäßig merke ich auch keinen Unterschied, bin aber auch eh mehr ein Genussfahrer als Raser.
Habe aber auch festgestellt, das durch den Auspuff das Moppet besser fährt. Ansprechen aufs Gas ist besser und ich hatte in manchen Drehzahlbereichen son Rucklen. Obwohl ich nur den Puff gewechselt habe, Luftfilter ist OEM.

__________________
Gruß Uwe

If Live Is Boring, RISK It!

Avatar (Profilbild) von Vergil73
Vergil73 ist offline Vergil73 · 318 Posts seit 07.10.2012
aus Berlin
fährt: Honda CRF 1000
Vergil73 ist offline Vergil73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
318 Posts seit 07.10.2012
Avatar (Profilbild) von Vergil73
aus Berlin

fährt: Honda CRF 1000
Neuer Beitrag 22.04.2015 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Danke für die Tipps und auch die berlinischen Kommentare, da fühl ick ma gleich wie zuhause fröhlich

Sach mal Uwe, ist dat Dingen wirklich dermaßen laut? Ich hatte zwar gesehen, dass sie im Motorrad-Test als Krawalltüte beschrieben wurde und als "zu laut", aber die haben es ja offensichtlich noch nicht mal geschafft, den hinteren Krümmer ordentlich (bzw. überhaupt) festzuschrauben (http://www.motorradonline.de/sixcms/medi...jpg.2076046.jpg sowie im Video als Flamme sichtbar https://www.youtube.com/watch?v=nTwnOKrT7vg).

Denn einen ordentlichen Klang will ich natürlich haben, aber mit einer nicht verstellbaren = stets zu lauten Anlage immer im Wohngebiet und nachts rumzufahren, da habe ich (und die Nachbarn) weniger Bock drauf...

Gruß!

Vergil

Avatar (Profilbild) von hawk48
hawk48 ist offline hawk48 · 68 Posts seit 18.11.2013
fährt: XLVIII
hawk48 ist offline hawk48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 18.11.2013
Avatar (Profilbild) von hawk48

fährt: XLVIII
Neuer Beitrag 22.04.2015 14:18
Zum Anfang der Seite springen

@ Vergil73

Das mit der Lautstärke ist ja immer ein klein wenig subjektiv.
Die ZARD hat von Haus aus einen (ich weis gar nicht wie ichs beschreiben soll) harten Klang!
Nix mit tiefen Bassgeblubber.
Aber ich bin mir sicher, das die originale Zard eine dB Messenug beim TÜV nicht bestehen würde.
Hatte vor der 48 eine Triumph Speedmaster mit QD EXHAUST Cigarro (auch Italiener wie ZARD)
und ich sage nur 90dB in Schein, 95dB hätte der TÜV toleriert und 100dB hat er gemessen.
Hieß, nach Hause fahren und Originalpott drunter. Die Aktion hatte nur 20min gedauert, weil nur Endrohre zu tauschen waren.
Bei der Sporty doch sehr viel aufwendiger.
Deswegen hab ich auch die dB Eater so bearbeitet, das der Klang stimmt und ich und meine Mitmenschen (auch die, die die Weiterfahrt verhindern könnten) Freude drann haben!

__________________
Gruß Uwe

If Live Is Boring, RISK It!

Avatar (Profilbild) von Vergil73
Vergil73 ist offline Vergil73 · 318 Posts seit 07.10.2012
aus Berlin
fährt: Honda CRF 1000
Vergil73 ist offline Vergil73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
318 Posts seit 07.10.2012
Avatar (Profilbild) von Vergil73
aus Berlin

fährt: Honda CRF 1000
Neuer Beitrag 22.04.2015 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Deine hilfreiche Veranschaulichung! Klingt so, als sei die Einschätzung "krawallig" so ganz falsch nicht... geschockt Wer da wohl wen geschmiert hat für die e11... fröhlich

Gruß!

Vergil

Avatar (Profilbild) von mascha
mascha ist offline mascha · 299 Posts seit 22.12.2013
fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
mascha ist offline mascha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 22.12.2013
Avatar (Profilbild) von mascha

fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
Neuer Beitrag 24.04.2015 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, gibts die Zard 2 in 1 eigentlich auch komplett in schwarz?

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen

Avatar (Profilbild) von Tom4711
Tom4711 ist offline Tom4711 · 162 Posts seit 08.03.2014
fährt: Sportster Iron 833
Tom4711 ist offline Tom4711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 08.03.2014
Avatar (Profilbild) von Tom4711

fährt: Sportster Iron 833
Neuer Beitrag 24.04.2015 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Ja, gibt es in Schwarz, weiß und creme Keramik Beschichtet (plus 219€)

Zard

Fies ist offline Fies · 8 Posts seit 25.08.2015
aus Hoppstädten-Weiersbach
fährt: Forty Eight
Fies ist offline Fies
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 25.08.2015 aus Hoppstädten-Weiersbach

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 26.09.2015 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Wäre einer der 48-Fahrer welche die Zard 2in1 dran haben so nett ein-zwei Bilder davon reinzustellen?
Danke schonmal im Voraus!
Gruß

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Schleift eine 2in1 Anlage auch so früh?
von echx.raw
0
746
28.03.2024 13:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: J&H 2in1 vs. Slip-On M8 107M8 114
von HD-Paule
7
2748
17.07.2023 14:54
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Auspuff Redthunder 2in1 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Soundstream
110
96147
13.10.2021 19:54
von Stojan85
Zum letzten Beitrag gehen