Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2021 Lambdasonden deaktivieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103109)


Geschrieben von Harley67 am 07.08.2021 um 12:45:

Breakout 2021 Lambdasonden deaktivieren

Servus Zusammen,


kennt jemand Möglichkeiten bei der 2021 die vier Lambdasonden zu deaktivieren ?

Softwaremäßig, wenn ja bei wem? Kreis Bonn/Köln oder mit Simulatoren, wenn ja wo zu bestellen? Finde nur bis 2020 für die zwei.

Viele Grüße


Geschrieben von kaschia am 07.08.2021 um 15:37:

Wende dich dann Don Performance Bremen, dort kannst du die hinteren Sonden deaktivieren lassen.

Gruß

kaschia


Geschrieben von Sticki1 am 07.08.2021 um 15:56:

Die werden sie auch nicht deaktivieren. 
warum auch,gibt keinen Grund dafür. 

Wer solche Fragen stellt hat meiner Meinung nach einen an der Waffel. Sorry wenn ich so direkt bin 😬


Geschrieben von Harley67 am 07.08.2021 um 16:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Die werden sie auch nicht deaktivieren. 
warum auch,gibt keinen Grund dafür. 

Wer solche Fragen stellt hat meiner Meinung nach einen an der Waffel. Sorry wenn ich so direkt bin 😬

Ouwman, dazu sage ich wohl nichts… gibt zig Gründe dafür wenn einem die Emissionen egal sind… oder denkst du nur weil Lambdasonden verbaut sind, läuft der Motor besser?

Mit einem guten mapping und entsprechender Abgasanlage sind die Lambdasonden überflüssig


Geschrieben von shrurg am 29.10.2021 um 10:42:

Gibt es hier etwas Neues? Gibt es mittlerweile Adapter?


Geschrieben von stachri am 29.10.2021 um 12:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley67
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Die werden sie auch nicht deaktivieren. 
warum auch,gibt keinen Grund dafür. 

Wer solche Fragen stellt hat meiner Meinung nach einen an der Waffel. Sorry wenn ich so direkt bin 😬

Ouwman, dazu sage ich wohl nichts… gibt zig Gründe dafür wenn einem die Emissionen egal sind… oder denkst du nur weil Lambdasonden verbaut sind, läuft der Motor besser?

Mit einem guten mapping und entsprechender Abgasanlage sind die Lambdasonden überflüssig

Zig Gründe? Es würde mir schon Einen guten reichen...
Meine Fat Boy ist Euro 5 und läuft geschmeidig. Ich habe auch schon gelesen, dass Euro 5 Motoren besser laufen würden als Euro 4 Harleys, weil diese nicht so mager eingestellt sind, wegen den grösseren Katalysatoren und der besseren Gemischüberwachung.
Aber viellicht kannst du ja noch zwei PS mehr herausholen – Hauptsache Dreckschleuder und illegal. Dass dir Emissionen egal sind lässt auch tief blicken...


Geschrieben von shrurg am 29.10.2021 um 12:47:

Ich will sie aus optischen Gründen raus haben. Die zusätzlichen Sonden regeln in der Euro5 Norm nichts und werden erst ab 2024 Pflicht. Bei J&H z.B. sind die neuen Töpfe jetzt länger weil die Sonde mit einem Adapter noch hinten hin kommt. Ohne die Sonde sind die Töpfe wieder schön kurz.


Geschrieben von stachri am 29.10.2021 um 21:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Ich will sie aus optischen Gründen raus haben. Die zusätzlichen Sonden regeln in der Euro5 Norm nichts und werden erst ab 2024 Pflicht. Bei J&H z.B. sind die neuen Töpfe jetzt länger weil die Sonde mit einem Adapter noch hinten hin kommt. Ohne die Sonde sind die Töpfe wieder schön kurz.

Selbstverständlich haben die zusätzlichen Sonden bereits jetzt eine Funktion, sonst würde H-D und J&H diese nicht verbauen...


Geschrieben von shrurg am 30.10.2021 um 09:09:

Ich habe mit einem Techniker von J&H telefoniert. Die Sonde hinter dem Kat hat keinerlei Einfluss auf Irgendwas aber es gibt eine Fehlermeldung wenn man sie entfernt.
Die Pflicht für die Sonde war ursprünglich für die Euro5 Norm vorgesehen. Wurde dan aber doch auf 2024 verschoben. Wahrscheinlich konnte Harley da einfach nicht mehr rechtzeitig reagieren. Bei anderen Herstellern gibt es die 2. Sonde auch nicht. Also raus damit.


Geschrieben von Hörbi am 30.10.2021 um 18:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley67
Servus Zusammen,


kennt jemand Möglichkeiten bei der 2021 die vier Lambdasonden zu deaktivieren ?

Softwaremäßig, wenn ja bei wem? Kreis Bonn/Köln oder mit Simulatoren, wenn ja wo zu bestellen? Finde nur bis 2020 für die zwei.

Viele Grüße

Falls du eine Quelle für die hinteren 2021 Simulatoren hast, lass es mich wissen. 

Falls sich jemand aufregt. Ist für einen  M8 Chopper der nicht in  Deutschland gefahren wird. Es gibt noch eine andere Welt, da draußen.


Geschrieben von fahrnichsoschnell am 30.10.2021 um 19:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Ich habe mit einem Techniker von J&H telefoniert. Die Sonde hinter dem Kat hat keinerlei Einfluss auf Irgendwas aber es gibt eine Fehlermeldung wenn man sie entfernt.
Die Pflicht für die Sonde war ursprünglich für die Euro5 Norm vorgesehen. Wurde dan aber doch auf 2024 verschoben. Wahrscheinlich konnte Harley da einfach nicht mehr rechtzeitig reagieren. Bei anderen Herstellern gibt es die 2. Sonde auch nicht. Also raus damit.

Kann ich bestätigen- meine hinteren Sonden waren von Werk aus gar nicht aktiviert. Wurde auf dem Prüftand festgestellt und kann wohl auch nicht per PV geändert werden. Die vorderen Sonden hatte ich mal zum "testen" deaktiviert und nach ca. 50KM kam eine Fehlermeldung in Form von Warnleuchte Motorelektronik im Dash. Habe Sie dann wieder per PV aktiviert und Fehler behoben.

__________________
Wenn Blödheit leuchten würde, hätten wir ein Energieproblem gelöst.


Geschrieben von shrurg am 30.10.2021 um 20:24:

Bei mir hat es sich erstmal erledigt mit dem Thema. Ich habe heute eine Breakout mit kompletter J&H bestellt. Bei der Koplettanlage sind die zusätzlichen Sonden im Kümmer und nicht in den Töpfen. Damit sind die Töpfe weiterhin schön kurz. Das reicht mir.


Geschrieben von Harley67 am 07.02.2022 um 20:49:

Falls jemand interessiert sein sollte, an den Simulatoren für die hintere Lambdasonden am EURO5, einfach pn an mich.


Geschrieben von Marcello_90 am 31.03.2022 um 21:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley67
Falls jemand interessiert sein sollte, an den Simulatoren für die hintere Lambdasonden am EURO5, einfach pn an mich.

hallo,
mich habe Interesse an den Simulatoren.. Gruß marcel


EDIT: falsch verschachteltes Zitat korrigiert


Geschrieben von Gigs883 am 05.04.2022 um 09:43:

Versteh ich nich nicht, die Hersteller verbauen die TEUREN Sonden, und sparen bei anderen Sachen jeden Cent ?

Tut mir Leid, aber dann hat der so genannte "Techniker" bei J&H keine Ahnung und sollte sich nochmal fortbilden.

Der Zweck der hinteren Sonden ist ganz klar. Die Vorderen dienen der Regelung und die Hinteren haben eine überwachende Funktion.
Erkennen bspw. ob die vorderen verschlissen/defekt sind, oder ob der Kat defekt ist.
Darum auch Pflicht, mit höherer Norm.
Beim Auto schon Jahrelang im Einsatz, heissen dann Bank 1/2 oder Vorkat/Nachkat.

Ob man die entfernt sei nun jedem selbst Überlassen. Gibt Gründe dafür und dagegen.
Aber ohne irgendeine Ahnung zu haben, einfach Sachen zu entfernen halte ich für Quatsch.

Lambdasonden sind nicht böse, die ECU ist das. Augenzwinkern
Wird ja schon nen Grund haben das Systeme wie PV sogar eigene, bessere (weil Breitband, nicht Sprung) Lambdasonden fürs Autotune Pro erfordern, oder nicht ?

Beste Grüße,
Gigs