Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mapping (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112484)


Geschrieben von SportyCB am 11.02.2024 um 18:22:

Mapping

Ich überlege mir, bei meiner 2018er FLSB ein Mapping machen zu lassen. Den original Auspuff werde ich lassen. Welche Mäglichkeiten gibt es? Screaming Eagle, Don Performance oder gibt es da noch was anderes? Muss ich den Lufi wechseln? Mir geht es nicht unbedingt um Leistung, sondern eher um nen ruhigeren Lauf.
Wäre für Tipps dankbar


Geschrieben von Hoeli am 11.02.2024 um 18:34:

Versuche es mal mit dem FP4!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von SportyCB am 11.02.2024 um 19:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Versuche es mal mit dem FP4!

Hast Du Erfahrung damit gemacht? Was hat sich geändert? Bitte etwas ausführlicher erklären


Geschrieben von Hoeli am 11.02.2024 um 19:38:

Ich habe mit dem FP4 bei meiner Switchback das Ruckeln bei niedriger Drehzahl wegbekommen, die Gasanname verbessert sowie "gefühlt" bessere Performance! Alles nur mit Autotune!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von SportyCB am 11.02.2024 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Ich habe mit dem FP4 bei meiner Switchback das Ruckeln bei niedriger Drehzahl wegbekommen, die Gasanname verbessert sowie "gefühlt" bessere Performance! Alles nur mit Autotune!

Kann man das auf den M8 übertragen, gibt es da keinen Unterschied?


Geschrieben von tcj am 11.02.2024 um 20:14:

Wenn du noch ein altes SEPST Modul (SE ProfessionalTuner) kostengünstig auftreiben kannst, gibt's in P ne Möglichkeit es für ca. 100€ rücksetzen zu lassen (der unterstützt auch noch 2018er Modelle)
Ansonsten werfe ich noch den TTS-Mastertune und PowerVision ins Rennen. Damit lässt sich so ziemlich alles einstellen.
Lies dir die entsprechenden thread's durch - ist aber ne Menge Zeugs Augenzwinkern


Geschrieben von Hoeli am 11.02.2024 um 20:18:

Meine Sport Glide läuft tadelos, da hat es noch keinen Eingriff gebraucht!
Was hast du denn für Probleme?

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von SportyCB am 11.02.2024 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Meine Sport Glide läuft tadelos, da hat es noch keinen Eingriff gebraucht!
Was hast du denn für Probleme?

Sie könnte bei niedrigerer Geschwindigkeit ruhiger laufen und besser raus beschleunigen


Geschrieben von derherrliche am 11.02.2024 um 22:04:

Gibt doch ungefähr so viele Themen hier im Forum dazu wie zu Ölfragen... SuFu nutzen! 😉✌️

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von SportyCB am 11.02.2024 um 23:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Gibt doch ungefähr so viele Themen hier im Forum dazu wie zu Ölfragen... SuFu nutzen! 😉✌️

Danke für den Tipp


Geschrieben von Hörbi am 12.02.2024 um 07:19:

Mit Powervision  (und ggf. Targettune) kannst du das theoretisch selbst machen, falls du nicht davor zurückschreckst.
Beachte aber den Einfluss den es auf Garantieleistungen und Betriebserlaubnis hat.
Andernfalls bleibt nur der legale Weg zum Fachbetrieb mit TÜV Kit. 
Suche mal die Dynojet Website auf.


Geschrieben von SportyCB am 12.02.2024 um 08:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Mit Powervision  (und ggf. Targettune) kannst du das theoretisch selbst machen, falls du nicht davor zurückschreckst.
Beachte aber den Einfluss den es auf Garantieleistungen und Betriebserlaubnis hat.
Andernfalls bleibt nur der legale Weg zum Fachbetrieb mit TÜV Kit. 
Suche mal die Dynojet Website auf.

Ich will das eh in ner Werkstatt machen lassen, Garantie hab ich ja bei ner 2018er eh nicht mehr


Geschrieben von a08574 am 12.02.2024 um 09:20:

Hi,

ich hab das FP3 und bin damit gut zufrieden (Autotune und AFR). Magerruckeln, etc. sind weg ...
Auch kann ich eben selber zum TüV die Original Map wieder aufspielen. Du kannst sonst auch sehr viel einstellen, solltest Dich damit aber auch beschäftigen/auskennen.

Wenn Du es eh beim Händler machen willst ist das schon fast ne religiöse Frage.
Don Performance hat ein Kumpel von mir auf der M8 114 FatBoy. Er sagt, er hat ein anderes Mopped. Nun ja, das sagen andere aber auch Freude

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von FatBoy1994 am 12.02.2024 um 22:14:

Aw:

Mit Sprung oder Breitbandsonde?

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von tcj am 13.02.2024 um 00:23:

Das Anliegen von SportyCB funzt auch problemlos mit Tuning über die original verbauten LambdaSonden ...