Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Recall 0141 für alle Tourer 09 und 10 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13647)


Geschrieben von Highjagger am 03.12.2009 um 08:43:

Recall 0141 für alle Tourer 09 und 10

Checkt eure VIN-Nummer ob eure Mühle betroffen ist .
Der Recall bezieht sich auf ein mögliches Leck am Tank usw......
Check hier
Muß dann beim Dealer geprüft werden :


Recall Notice: 0141: '09-'10 TOURING FRT FL/TNK MTS

We strongly urge you to take your motorcycle to your dealer to have the appropriate service performed as soon as possible. Should you choose to ride your motorcycle prior to this service, we urge you to be aware of this condition. Some product campaigns may have expired and you may have to pay for the service. Please see your local Harley-Davidson dealer for further details.


Könnte dann vielleicht so ausgehen :

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Roli1 am 03.12.2009 um 13:53:

Danke Klaus, wann ist ein Ende zu erkennen ?


Geschrieben von Highjagger am 03.12.2009 um 14:16:

Never großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Returner am 03.12.2009 um 16:29:

Mein Händler hat noch keine Instruktionen und auch noch keine "Teile-Liste" für diesen "Recall"! unglücklich

Auch im Händler-Intranet steht nur der o.g amerikanische Text. Augen rollen

...bei meiner letzten BMW (K1200R) hatte ich nach einem halben Jahr bereits 10 Rückrufe, daher kann ich mich über die Kontrolle der hinteren Felge, dem ABS-Update und nun der Überprüfung der Tankbefestigung überhaupt nicht aufregen! Freude

...und die 2010er Buell haben die Yankees nach knapp 10 Jahren Bauzeit nun auch nahezu perfektioniert und deshalb wohl auch den Laden dicht gemacht, denn wer erwartet schon aus Amiland Qualität??? fröhlich


Geschrieben von Adi am 03.12.2009 um 16:53:

Die meisten Hersteller rufen nur dann zurück, wenns unbedingt sein muss, Bzw. die Öffentlichkeit Druck macht.
Ansonsten werden Fehler ausgesessen und gehofft, über die Garantiezeit zu kommen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Big-Al am 03.12.2009 um 18:48:

Augen rollen also bei der 1.Inspektion ?? oder

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Adi am 03.12.2009 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Augen rollen also bei der 1.Inspektion ?? oder

In Jedem Fall drauf hinweisen und bestätigen lassen.
Wenns nämlich noch nicht offiziell bei den Händlern angekommen ist, werden die auch nicht aktiv.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Returner am 03.12.2009 um 22:36:

Wenn Rückrufe ("recalls") irgendwo funktionieren, dann bei den Amis! Freude

Die Übersetzung und Verteilung der englischen Texte in Mörfelden an die deutschen Händler dauert allerdings oft etwas zu lange! Ob es am dorti2gen österreichischen Chef liegt??? verwirrt


Geschrieben von Al_der_Schwede am 03.12.2009 um 23:10:

Tja,..und wie verhält es sich, wenn die Garantie mal abgelaufen ist oder, weil du ein Import-Mopped hast, an dem du selbst rumschraubst (und es nicht zum Freundlichen zur Inspektion bringst)???
Werde dann die entsprechenden Rückruf-Aktionen trotzdem kostenfrei an deinem Mopped durchgeführt, oder habe ich dann Pech und meine Karre bremst irgendwann nicht mehr, irgendwas fällt ab oder die Karre geht in Flammen auf????


Geschrieben von Highjagger am 04.12.2009 um 07:11:

Die Harley Garantie gilt eigentlich schon überall , brauchst nur nen Offiziellen , der es dir macht , am besten wenn er vor dem Kauf von dir drum gebeten wurde ob er es machen würde .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Big-Al am 04.12.2009 um 12:00:

dann werde ich mal auf "dino-art" gaz höflich drum bitten großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von MATZ2008 am 04.12.2009 um 13:07:

Ich hab mal bei meinem Händler nachgefragt und der hat noch keinerlei Info darüber erhalten. Sie fragen jetzt aber mal nach und sagen Bescheid.

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"


Geschrieben von Franse am 04.12.2009 um 13:32:

ich frag jetzt ja ganz doof, aber wo ich krieg eine VIN-Numemr her verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
Gruss
Franse


Geschrieben von Gerd am 04.12.2009 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franse
ich frag jetzt ja ganz doof, aber wo ich krieg eine VIN-Numemr her verwirrt verwirrt verwirrt

Ganz einfach: Du kannst an deinem Moped suchen, empfehlenswerter wär jedoch im Warmen zu bleiben und einfach den Fahrzeugschein zur Hand zu nehmen.
Bei VIN handelt es sich nämlich um die englische Variante unserer FIN=Fahrzeugidentifikationsnummer/Fahrgestellnummer. Steht im Fz.-Schein ziemlich weit oben hinter Punkt E.


Geschrieben von Franse am 04.12.2009 um 13:43:

danke, Gerd

ich hätt ich auch draufkommen können, das die Engländer
Fahrzeug mit Vogel-V schreiben

THX

__________________
Gruss
Franse