Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Ist eine V-Rod regensicher? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24029)


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 19:29:

mein ist drei und sieht aus wie neu, fahrt ihr bei regen?


Geschrieben von George am 12.05.2011 um 19:33:

Warum nicht?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Jürgen AC am 12.05.2011 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo1
mein ist drei und sieht aus wie neu, fahrt ihr bei regen?

Meine macht bei Regen keinen Mucks und springt nur bei Sonne und 28 Grad an cool


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 20:07:

genau deswegen fahre ich nicht bei regen.
habt ihr denn schonmal li. und re. die verkleidung ab gehabt?
dei ganzen stecker sind kei bisschen gegen feutigkeit ab werk gesichert, die hätten da ne gummi tülle drüber machen müssen !


Geschrieben von George am 12.05.2011 um 20:17:

Jetzt willste uns aber auf'n Arm nehmen, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 20:18:

hallo jürgen, kontrolliere mal alle steckverbindungen ob sei oxidiert sind, wenn ja mit kontaktreinger sauber machen und mit kontaktfett zusammen stecken .


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 20:19:

george, eigentlich nicht!


Geschrieben von George am 12.05.2011 um 20:24:

Ich leg bestimmt nicht so viele Scheine auf'n Tisch, damit ich mein Bike nur an regenfreien Tagen bewegen kann.
Ich kann dich also beruhigen: Auch im größten Schauer hat mich die Rod bisher immer ohne Probleme ans Ziel gebracht!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 20:32:

ja, natürlich macht sie es aber irgendwann ist der tag gekommen.
elektrig ist sone sache für sich.
jetzt mal ein blödes beispiel.
was passiert, wenn du ein fön in eine volle badewanne wirfst?


Geschrieben von turbo am 12.05.2011 um 20:33:

flo, wen du mal genauer scheuen würdest, hättest du dichtungen in den steckern bemerken können. Die sind allesamt gedichtet und das ist auch der grund warum ich ne rod fahre. Da ist der alte mist nicht mehr drin der früher mal den "charme" einer harley ausgemacht hat. Die anderen typen haben das aber in der zwischenzeit auch.
Und zum gammel. Wenn man verzinkte schrauben in chromüberzogene aluteile schraubt, hat man automatisch eine spannungsreihe aufgebaut die galvanisch bedingt ist. Deshalb platzt der chrom und das alu bildet patina. Das ist der grund. Und nicht salz oder regenwasser.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 20:35:

ja Turbo, wo sind den bei dir die dichtungen, im stecker oder außen am stecker ?


Geschrieben von George am 12.05.2011 um 20:37:

Zitat von Flo1
jetzt mal ein blödes beispiel.

So isses!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 20:43:

Sorry, hast ja schon geschrieben im stecker. dann die frage, die kabel werden von hinten in den stecker gesteckt.
da ist eigentlich auch ne dichtung aber aus erfahrung weiss ich, dass wasser fast so ist wie luft und auch durch diese dichtungen kommt.
bzw. es vibriert es setzt sich staub zwischen die dichtung und schon ist sie undicht !


Geschrieben von turbo am 12.05.2011 um 20:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo1
ja, natürlich macht sie es aber irgendwann ist der tag gekommen.
elektrig ist sone sache für sich.
jetzt mal ein blödes beispiel.
was passiert, wenn du ein fön in eine volle badewanne wirfst?

nur in dummen filmen passiert da was. Bei normler elektrik haut es den schutzschalter raus noch bevor du zu zucken anfängst.
Und in einem stecker passiert rein gar nichts.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Flo1 am 12.05.2011 um 20:46:

ok, der fön läuft in echt noch ca. 10 min.
wie ein rotor beim boot.
bis die sicherung raus fliegt.