Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Pirelli Night Dragon (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29708)


Geschrieben von hdpit am 22.01.2012 um 18:06:

Pirelli Night Dragon

Hi,
Da bei meiner WG der Sockenwechsel ansteht und hier ein paar Leute den Night Dragon fahren, würde mich einfach würde mich einfach euer Fazit zu diesem Reifen interessieren.....
Danke
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "


Geschrieben von Koschtnix am 07.02.2012 um 11:30:

Tja, hab seit letzer Woche die Night Dragon drauf. Hatte vorher die Scorcher 31 von Michelin als Originalbereifung. Die haben bei mir 12.000km gehalten. Waren vorn und hinten fast gleichmäßig abgefahren. Restprofil etwa 2mm.
Kann aber leider noch nicht viel über die Pirelli berichten, da ich sie erst am Donnerstag 20km bei ca. -15°C heim gefahren habe.
War schon blöd, neue Reifen mit Schmierfilm drauf, sau kalt, Reifen hart, Salz auf der Straße und die Finger steifgefroren. Schlechte Voraussetzungen zum Testen. unglücklich
Hab jetzt hinten nen 180er drauf, der sieht schon breiter aus als der originale 160er. Füllt den Heckfender besser aus. Und hat ein schönes Profil. cool
Bedingt durch die Temperaturen konnte ich die Haftung und Straßenlage natürlich noch nicht testen.
Mein Händler meint allerdings, er wäre zur Zeit der Beste für mein Moped. smile

Aber billig ist eindeutig anders Baby
Für die Reifenkombi 100/90 R19 mit 180/60 R17 hab ich ca. 570,- gezahlt, inklusive darufmachen.
Die Reifen alleine kosten zusammen "nur" ca. 270,-.
Für die Begutachtung beim TÜV nochmal 68,- und da ist die Eintragung in die Papiere noch nichteinmal mit drinnen. Das kostet mich bei der Zulassungstelle bestimmt nocheinmal 20-30€.
Der TÜV darf das nicht mehr eintragen, sag der smile . Baby Baby

Auf jeden Fall lasse ich die Reifen nicht mehr beim smile tauschen. böse
Wird mir eine Lehre sein. Baby

Weiß jetzt nicht ob ich Dir weiterhelfen konnte, war aber schön es loswerden zu können.

Gruß
Koschtnix

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von netlander am 07.02.2012 um 14:48:

300 € Arbeitslohn für 2 Reifen tauschen !!!!!!! Baby Baby Baby

__________________
Garage 13


Geschrieben von greyfellow am 07.02.2012 um 16:08:

Ist doch ein alter Hut:

Die einschlägigen Reifenhändler verlangen ihre Pauschale und der ab und zu "Freundliche" berechnet seine AW.

Ist auch hier schon Thema gewesen:
Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Koschtnix am 07.02.2012 um 16:28:

Naja, Thema waren ja nicht die Inspektionskosten, sondern die Pirelli Night Dragon.
Hab mich hinreißen lassen etwas über die Kosten des Reifenwechselns auszulassen.

Hätte evtl. dem Themenstarter hilfreich sein können.

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von SteveHD am 07.02.2012 um 16:49:

Reifenwechsel beim wirklich guten Reifendienst der auch Motorradreifen macht und vor allem kann ist das im Preis des Reifens mit drin. Da wo ich um die Ecke immer hinfahre (Dose da Reifen hinten drin) ist der Reifen meist auf Preisniveau vom Internet.

Demontage und Montage mach ich selber

Hatte leztens für MH90/90 mit Schlauch 109€ und für 200/55/17 186€

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von JeepCJ am 07.02.2012 um 18:45:

Hallo Koschtnix,
ich möchte evt auch auf 180 umrüsten.
Kannst Du bitte mal Bilder reinsetzen?

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Koschtnix am 07.02.2012 um 21:58:

Also hier ein paar Bilder.
Musste sie mit dem Handy machen, daher ist die Qualität nicht die Beste.
Hoffe aber man erkennt die Pirelli.

Gruß
Koschtnix

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von Big Supie am 08.02.2012 um 09:27:

Der Pirelli soll etwas schmaler sein oder wirken im Gegensatz zum GT502.

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Sticki1 am 08.02.2012 um 10:02:

also ich kauf den night dragon wieder online und laß ihn beim händler montieren.

aktuell hab ich auf den reifensatz ca 8000km drauf.
auf der wg läßt sich der pirelle spürbar besser fahren als die dunlop.vermutlich auch aufgrund der anderen breite vorne .
der Hinterreifen hält länder,da kann ich schon sicher beurteilen,der vordere jedoch ist denke ich mal locker 2000km vor dem hinteren fällig.
der fährt sich stufig ab,wie der dunlop auch.
hängt vermutlich bei der wg mit dem lenkkopfwinkel und den laschen federbeinen zusammen.

werde trotzdem wieder den pirelli draufmachen,bekomme den satz für 200 euro, also billiger als die dunlop


Geschrieben von Acè am 08.02.2012 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
also ich kauf den night dragon wieder online und laß ihn beim händler montieren.

aktuell hab ich auf den reifensatz ca 8000km drauf.
auf der wg läßt sich der pirelle spürbar besser fahren als die dunlop.vermutlich auch aufgrund der anderen breite vorne .
der Hinterreifen hält länder,da kann ich schon sicher beurteilen,der vordere jedoch ist denke ich mal locker 2000km vor dem hinteren fällig.
der fährt sich stufig ab,wie der dunlop auch.
hängt vermutlich bei der wg mit dem lenkkopfwinkel und den laschen federbeinen zusammen.

werde trotzdem wieder den pirelli draufmachen,bekomme den satz für 200 euro, also billiger als die dunlop

Hi, kannst du mir mal die genauen Bezeichnungen der Pirellis schicken. Ich stell mich irgendwie zu doof an und finde nix. Danke
Acè

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Störtebecker am 08.02.2012 um 11:01:

Moin
Habe die Night Dragon seit ca 2000 km an meiner Heritage. Ich finde sie sehr gut ,auch bei Nässe.
Hatte davor die Weisswandreifen von Metzeler drauf. Ist für mich ein Schritt nach vorne.
Ich will als nächstes mal die Avon testen , da ich gerne auch wieder Weisswand möchte.
Gruss
Störtebecker


Geschrieben von Sticki1 am 08.02.2012 um 14:01:

Anbei die Bescheinigungen fürn TÜV von Pirelli Augenzwinkern


Geschrieben von Acè am 08.02.2012 um 14:28:

Danke Dir

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von fraggel am 18.03.2012 um 16:51:

Hallo Leute,

bin jetzt auch soweit und denke ans wechseln der Besohlung meiner 2010 WG. Ich gehe davon aus, das ich die Night Dragon verwenden werde. Hab ja nun schon einiges hier darüber gelesen.

Meine eigentliche Frage ist, welche Schläuche für vorn und hinten sollten es für die passenden Felgengrößen sein? Um so mehr ich lese, um so verwirrender wird das für mich. Oder vielleicht hab ich ja nur ne kurze Schaltpause. großes Grinsen

Helft mir mal bitte weiter. Danke.

__________________
Gruss fraggel