Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- nicht nachvollziehbare Preispolitik gebrauchter Harleys von Händler und Privat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37203)


Geschrieben von dragon78 am 03.12.2012 um 17:33:

Fragezeichen nicht nachvollziehbare Preispolitik gebrauchter Harleys von Händler und Privat

Tach an die Gemeinde,

ich bin neu, hab mich die Tage auch schon mal vorgestellt, wer es gelesen hat, weiß ich bin auch der Suche nach der Einstiegsdroge auf 2-Rädern.

Seit über einem Jahr beobachte ich den Markt für gebrauchte Harley Motorräder recht intensiv.

Fakt ist, ne NEUE (Sportster Iron oder Roadster) kostet beim Dealer 8.500,00 Euro.

Gebrauchte Sportster Iron oder Roadster (2008 - 2010) vom Dealer ab 6.500,00 Euro.

Das kann ich ja auch alles noch nachvollziehen. Wenn ich so viel Geld hätte, würde mir die Entscheidung auch leicht fallen.

Fakt ist auch, ich hab 5.000 Euro (vielleicht auch nen paar Euro mehr) und möchte im Frühjahr Sportster fahren. Das das geht das weiß ich. Nur was für 5.000,00 Euro auf dem Markt angeboten wird ist im Vergleich zu dem was ich für 6.500,00 Euro beim Händler bekomme doch echt nen Witz.

Sportster Baujahr 1983 - 4.500,00 Euro - von privat
Sportster Baujahr 1989 - 4.800,00 Euro - vom Händler
Sportster Baujahr 1992 - 5.300,00 Euro - von Privat

usw....

Es gibt unendlich viele Angebote von Sportstern von Anfang bis Ende der 90iger die deutlich zwischen 5.000 und 6.000 Euro angeboten werden.

Ich quäle mobile.de wirklich schon lange und hab immer noch kein richtiges Gefühl dafür was ich für round about 5.000,00 erwarten kann.

Viele Angebote scheinen einfach überteuert zu sein. Oder sehe ich das einfach falsch?

Ich hatte den Plan in der Nebensaison zu kaufen, von wegen Winterpreis.

Daher ist das Thema jetzt für mich aktuell.

Für Meinungen wäre ich dankbar.

Gruß

Stefan


Geschrieben von sturmwolke am 03.12.2012 um 17:46:

WERTERHALT ist der Kaufmännische Vorteil einer Harley!!


Geschrieben von blackwilli am 03.12.2012 um 17:47:

Eine Meinung dazu wird Dir nicht viel helfen.

Das die Gebrauchtpreise von Harleys gegenüber Japanern deutlich werthaltiger sind, ist allgemein bekannt.
Ich sehe das auch nicht als "Problem" an, sondern eher umgekehrt.

Die Hauptursache dafür sehe ich in der Preispolitik von HD beim Verkauf von Neumaschinen.
Hier gibt es keine Rabattschlachten, wie oft bei den Japanern zu sehen.
Dadurch kann man dann auch seine ehemals neu gekaufte Harley zu vernünftigen Preisen wieder verkaufen.

Bei den Japanern kostet z.B. ein neues Mopped nach Liste 10.500 €, die Du dann in der Regel auch (fast) bezahlst.
Im Frühjahr oder Herbst kommen die dann auf die Idee, genau dieses Mopped für 8.500 € als Aktion anzubieten.
Die Gebrauchtpreise können dann 1 Jahr später von genau diesen Käufern kaputt gemacht werden.
Wenn Du Deine dann auch verkaufen willst, hast Du ein Problem, oder läßt reichlich Geld nach.

Die Frage ist jetzt, welche Preispolitik ist besser, oder anders gefragt ehrlicher?


Geschrieben von Moos am 03.12.2012 um 18:06:

Spare halt noch ein wenig und kaufe dann für 6500 €. Machst dann doch den weitaus besseren Deal. Wo ist das Problem? Und wenn es an den paar Kröten hapert, dann solltest Du das ganze Vorhaben finanziell noch mal überdenken.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von WBP am 03.12.2012 um 18:30:

Ist doch ganz einfach ,den so ist es schon seit Jahren in 5 Jahren maxi 50% vom neu preis danach bleibt der Preis stabiel. Eine alte Shovel ,Evo oder TC 88 -B giebt es auch nicht unter 10 .Und eine sporty unter 5 in guten zustand wierd schwer .


Geschrieben von cgreiner am 03.12.2012 um 18:32:

Da geb ich Moos recht. Wenns an 1500 E liegt solltest du das ganze nochmal überdenken.

Weil allein mit der Anschaffung ist es bei ner Harley nicht getan. Und sei es nur die Wartung usw danach. Von den Umbauten reden wir hier mal nicht smile.


Geschrieben von enrico am 03.12.2012 um 18:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von WBP
Ist doch ganz einfach ,den so ist es schon seit Jahren in 5 Jahren maxi 50% vom neu preis danach bleibt der Preis stabiel. Eine alte Shovel ,Evo oder TC 88 -B giebt es auch nicht unter 10 .Und eine sporty unter 5 in guten zustand wierd schwer .

könnte genau hinkommen-hab lange den gebrauchtmarkt studiert bevor ich gekauft hab großes Grinsen

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von c53 am 03.12.2012 um 18:55:

AW: nicht nachvollziehbare Preispolitik gebrauchter Harleys von Händler und Privat

Hinzu kommt, dass für Umbauten auch gerade ältere Baujahre von Vorteil sind bzgl. Abgaswerte oder speziell bei der Sportster der einfachere Rahmen. Ich habe mir gerade ganz bewusst eine 1998er Sporty zugelegt. Nicht keine Euro 1 Bestimmung und der Rahmen hat nicht so viele Gusszeile die beim Umbau stören. Das nimmt schon Einfluss auf den Preis. Gestern ist z.B. ein 1200er Sportster Motor von 2003 mit 35000 km in der Bucht für fast 1900,- € weggegangen. Es lohnt sich also fast ne alte Sporty zu zerpflücken und in Einzelteilen zu verkaufen.

Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von kaeptnhook am 03.12.2012 um 19:24:

ne sporty unter 5 mille zu finden wird schwer Freude egal welches baujahr Freude schau mal nach einer fatboy da haste das gleiche problem und warum soll einer sein mopped für 3 hergeben wenn er 5 bekommen kann verwirrt

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von Roadking57 am 03.12.2012 um 20:10:

ist doch logisch , dass ne neuere in den ersten Jahren den höchsten Wertverlust hat oder ? Von daher ist alles im grünen Bereich! Entweder noch sparen , oder eben ne ältere kaufen und trotzdem tierisch Spaß haben.....oder einfach weiter ob der "horrenden Preise" verzweifeln!

Ich fahre übrigens extra die " alten Kisten" 1. weil ich sie viel geiler finde, man viel mehr selbst machen kann , sie nen besseren Klang haben und 2. weil ich immer den gezahlten Preis wieder raus bekomme, wenn ich sie mal veräußern will! 3. ne 48 oder Iron z. B. an fast jeder Ecke steht


Geschrieben von viczena am 03.12.2012 um 20:32:

Auch bei einer älteren Maschine kann man nicht viel mehr selber machen, als man auch bei den neueren machen kann. Die Menge der notwendigen "Spezialwerkzeuge" entspricht sich auch in Etwa.

Manchmal ist es sogar das Gegenteil: Die Iron Sporty ist ein Alptraum für Selberbastler. Genauso wie Gehäuseundichtigkeiten bei Shovels. Oder generell verzogenes Material durch mangelnde Materialqualität, was früher relativ häufig vorkam. Dazu oft unpassende Ersatzteile, die erst nachgearbeitet werden müssen...


Geschrieben von XL883 am 03.12.2012 um 23:42:

Hallo dragon78, hatte vor drei Jahren genau das gleiche Problem.
War auf der Suche nach einer 883 aus erster Hand und habe auch
über ein Jahr lang gesucht. Habe dann eine 883 Hugger Bj.2000
mit 5600Km Laufleistung für 5900 Euro gekauft.
Wenn mann bedenkt , das es die 883 für 13600DM gab, ein
stolzer Preis.
Habe den Kauf jedoch nie bereut.

MfG. XL883

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Dragon am 04.12.2012 um 09:34:

Mach wie es schon geschrieben wurde spar einfach noch einwenig und kauf dann hast doch zeit ,muß doch nichts übers Knie brechen.


Geschrieben von rabbitmike am 04.12.2012 um 09:43:

Ich kann nur sagen wie es gemacht habe.
Immer den Markt beobachten, jemanden mit Erfahrung, der schon lange Harley fährt und somit einige Maschinen aus der Szene kennt, bei entsprechenden Angeboten fragen.
So habe zweimal einen Fehlkauf vermieden, da die Angaben die die Verkäufer gemacht haben nicht stimmten.
Als die richtige im Netz stand sofort zugeschlagen, mit Transporter und Geld zum Verkäufer und mit zu einem annehmbaren Preis für beide Seiten direkt mitgenommen cool Freude Freude großes Grinsen .

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von Reddevil am 04.12.2012 um 09:53:

Hallo Namensvetter,

um dies mal auf den Punkt zu bringen:

HD ist und bleibt das stabilste Bike auf dem gesamten Markt. Die Gebrachtpreise sind für jeden Biker ein Traum. Natürlich wenn man sich ein gebrauchtes kaufen möchte, dann hat derjenige hiermit ein Problem.

Wir als Händler haben natürlich auch gesetzlich eine Garantiezeit von 1 Jahr zu geben. Dies muss natürlich mit kalkuliert werden.

Wenn Du dir eine Sporty zum nächsten Frühjahr anschaffen möchtest hast Du einfach drei Möglichkeiten:
1) Ein älteres Bike um die 5.000,00 Euroene anzuschaffen
2) Ein neues kaufen und den Restbetrag zu finanzieren. Hier bin ich dir gerne behilflich
3) Einfach darauf verzichten bis Du die Euronen zusammen hast

Hoffe Du bist mir nicht böse aber so einfach ist das. Es gibt noch einen schönen Spruch:
"Es war schon immer etwas teurer etwas besonderes zu haben. Es geht auch billiger aber dann ist es nicht mehr so schön"

In diesem Sinne. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com