Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von Moos am 17.11.2011 um 15:06:

Lagertausch ist eine Möglichkeit. Es gibt aber auch Spacer mit Ansatz wo den Unterschied ausgleichen. Wobei ich, wenn die vorhandenen Spacer passen, neue Lager einbauen würde.
Kommt auch darauf an in welchem Zustand die "alten" Lager sind.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von ChrisFortyEight am 23.11.2011 um 13:33:

Hallo Leute ich heiße Chris und komme aus Cadolzburg bei Nürnberg, ich finde eure Bikes echt genial.
Ich hab mir aktuell eine Forty Eight bestellt, und jetzt sehe ich eure Beiträge und schon denke ich darüber nach auch einen breiteren Hinterreifen zu verbauen.
Ist hier jemand aus der Nähe der mich bei meinem Vorhaben unterstützen würde/könnte???

Evtl hat des sogar schon jemand in der Nähe gemacht wo ich mir des ganze mal anschauen könnte......

Gruß Chris


Geschrieben von xl-Gottfried am 24.11.2011 um 10:41:

Ich habe mir inzwischen eine 4.5 x 16 Felge versorgt
mit 19 mm Achse (passt ja dann gleich)
Vorne hab ich das 21" Rad drin (möchte ich auch so lassen) .
Da ist ein MH 90 21" drauf,
das entspricht einem 90 90 21".

Jetzt habe ich mal rumgesucht um Sortengleiche Reifen zu finden. Ich möchte nen schönen runden Reifen nehmen , wie sie eher auf Rennmotorrädern verbaut sind.
Habe z. B. den AVON Cobra als 180 60 16 gefunden. Da gibts den MH 90 auch dazu.

Jetzt habe ich mal beim Tüv angerufen, ob ich das auch eingetragen bekommke.
Er meinte, das weiss er jetzt auch nicht... da soll ich mal bei Harley nachfragen , ob die Reifen für dieses Motorrad freigegeben sind. Ich war zwar noch nicht bei Harley ... aber die sind doch bestimmt nicht für das Motorrad freigeg.

Wie machen die denn das alle ???? Wenn jetzt jemand nen 240er oder nen 300er Reifen einbaut... und sich da dann z.B. irgend nen 300er von Michelin hernimmt. Die sind doch sicher auch nicht für die Sporty vorgesehen.
Kann doch nicht wahr sein, das jeder der auf 180 umbaut, den gleichen Reifen drauf machen muss.
Wie bekommt man das genehmigt ? Das die Geschwindigkeits- und Traglastwerte höher sein müssen , habe ich bei der Reifensuche bereits beachtet.


Geschrieben von Moos am 24.11.2011 um 14:23:

Mal bei Avon nachfragen, denn Deine Wunschgrößen sind ja tlw. auch Harley Originalgrößen. Da ist die Chance auf eine Reifenherstellerfreigabe groß.
Bei Harley pissen sich manche TÜV'ler ins Hemd, weil se keinen Plan haben. Wenn sich einer aber auskennt ist das normal kein Problem mit eintragen, sofern alle relevanten Sachen (Freigängigkeit, Felgenbreite, V-Index, Traglast,...) stimmen.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Defcon am 14.12.2011 um 10:45:

Man sollte nicht vergessen das der Reifen sich bei wärme ausdehnt wenn es jetzt schon eng ist dann also aufpassen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von xl-Gottfried am 10.01.2012 um 13:42:

Harley verbietet doch veränderungen am Rahmen , soweit ich weiss. Wie sieht es mit diesen hässlichen Heckfenderhalterungen aus
( zählt doch eigentlich nicht wirklich zum Rahmen oder? )
die darf man aber schon runtergeigen , oder gab es da schon mal bei jemand Ärger ?


Geschrieben von Bobbster am 17.01.2012 um 19:00:

Hi Biker's
Ich hol das Thema noch mal vor da ich jetzt das Projekt breiter Hinterreifen an meiner 48er an gehen will.

Ich hab da ne Theorie die ich gerne mal mit euch zusammen beleuchten möchte da ich davon nicht so die Ahnung habe.

Ich habe heute beim surfen in mobile mehrere Bikes gefunden (meistens softails) die einen 170er Hinterreifen auf ner 5,5 Zoll Felge montiert haben der dann eine effektiv Breite von 192 hat.

Wenn ich dieses Ergebnisse nun auf meine Sporty übertrage :

Original: 150er auf 3,5 Zoll x16
Sagen wir mal : 150er auf 4,5 Zoll x16. = 172 effektiv Breite
oder
150er auf 5,0 Zoll x16 = ??????

Meine frage nun: ist meine Theorie Richtig ?
wer hat Erfahrungen damit?
wie weit kann man das ausreizten kann ?
Und welche Maße kommen wirklich dabei raus

Den Vorteil den ich hätte wäre ich könnte den original Reifen behalten und muss nur die Felge tauschen
Muss nix eintragen lassen denn ob ne Felge nun 3,5 oder 4,5 breit is fällt nicht so auf
(Grund der TÜV hier macht Probleme wegen der Felge ohne Gutachten)

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen

Gruß Bobbster


Geschrieben von Sportsterer am 21.01.2012 um 10:58:

Guten Morgen!

Ich hab da auch mal eine Frage zu dem Thema. Ich fahre eine 2011er Superlow. Die Standardbereifung hinten ist 150/60ZR17 auf einer 4,50x17 Felge.

Nachdem ich mir den Thread hier durchgelesen habe, müsste es ja theoretisch möglich sein, einen 180/70B17 auf die Originalfelge aufzuziehen, da bei den Dyna-Modellen auch die 4,5x17 Felge verwendet wird. Evtl. muss ich im Innenbereich vom Fender etwas aufräumen und gucken ob der Antriebsriemen nicht am Gummi schleift, aber da gibt's ja Mittel und Wege um das hinzubekommen...

Hat vielleicht jemand das an der XL883L schonmal gemacht?

Gruß,
Martin


Geschrieben von EnzoRosso am 27.01.2012 um 11:15:

an die spezialisten hier.... mein freund hat bei seiner street bob seine kompl. hinterrad gewechselt... welches natürlich komplett klasse in meine 48 passen würde... 4,5x17 mit nagelneuen 160/70 17

würde diese dimension überhaupt passen?? der reifen ist nagelneu, wäre schade zum tauschen...
oder ist diese grösse überhaupt nicht zu brauchen in der 48....und ich müsste auf 180/65 17 wechslen...??

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von Harley Oppa am 27.01.2012 um 11:23:

Wenn die die es Interessiert mal nicht nur die letzten drei Beiträge lesen würden wäre schon alles geklärt.

Steht alles in den Beiträgen.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von screwlord am 27.01.2012 um 11:29:

Zitat von Harley-Essen
Wenn die die es Interessiert mal nicht nur die letzten drei Beiträge lesen würden wäre schon alles geklärt.

Steht alles in den Beiträgen.

wie wahr, wie wahr........


aber mal ne zwischenfrage: geht das überhaupt????

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von pdy am 27.01.2012 um 21:11:

Zitat von screwlord
Zitat von Harley-Essen
Wenn die die es Interessiert mal nicht nur die letzten drei Beiträge lesen würden wäre schon alles geklärt.

Steht alles in den Beiträgen.

wie wahr, wie wahr........


aber mal ne zwischenfrage: geht das überhaupt????

Was geht ? Beiträge lesen ? Das geht bestimmt !! smile

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von Sportsterer am 28.01.2012 um 10:58:

Das es geht war mir schon klar....gehen tut alles.... Nur ob das einer schon mal an ner 2011er Superlow gemacht hat war meine eigentliche Frage.

Mein HD-Händler umme Ecke will mir ne kpl. neue Schwinge einbauen... Selbst bei nem 160/70er Reifen wird das seiner Meinung nach nötig sein...was ich, nachdem ich den ganzen Thread hier gelesen habe, nicht glauben kann.

By the Way: gibt's am Niederrhein/Ruhrgebiet ne vertrauenswürdige Werkstatt, die sowas zu nem halbwegs vernünftigen Kurs macht?

Gruß,
Martin


Geschrieben von Harley Oppa am 28.01.2012 um 11:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportsterer
Das es geht war mir schon klar....gehen tut alles.... Nur ob das einer schon mal an ner 2011er Superlow gemacht hat war meine eigentliche Frage.

Mein HD-Händler umme Ecke will mir ne kpl. neue Schwinge einbauen... Selbst bei nem 160/70er Reifen wird das seiner Meinung nach nötig sein...was ich, nachdem ich den ganzen Thread hier gelesen habe, nicht glauben kann.

By the Way: gibt's am Niederrhein/Ruhrgebiet ne vertrauenswürdige Werkstatt, die sowas zu nem halbwegs vernünftigen Kurs macht?

Gruß,
Martin

Nur mal so zu deinem Händler, wenn ich der wäre würd ich dir noch mehr verkaufen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Zum Thema, es gibt einige die in der original Schwinge einen 200er untergebracht haben. Ist immer eine Sache was man selber kann und wie schmerzfrei man ist.
bei den Sportstern egal ob Low, Superlow, custom, Iron, Nighster, oder 48, in die Schwingen passt ohne großen Umbau eine Felge in 4,5x17 mit 180/60 Bereifung.
Gehst du auf eine Breitere Felge wirds vom Umbau eben mehr.

Wie ich das lese traust du dir den Umbau nicht selber zu, ne Werkstatt wird dir immer um die 2000 Euro abnehmen mit eintragen usw.

Kannst mich gerne mal anrufen, dann erkläre ich dir wie es günstig geht.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von pdy am 05.02.2012 um 21:59:

So, die Schlappen sind drauf, bei meiner 2005er 883 Low ist der 170er das Maximum auf der Streetbob-Felge, am Fender kein Problem, der Pulley musste leicht versetzt werden.

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter