Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von birdieputt am 20.10.2016 um 22:07:

Und ist schneller verschlissen...
 

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von TC-110 am 20.10.2016 um 22:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von birdieputt
Und ist schneller verschlissen...

...bei den Reifentypen ist das doch fast unerheblich. 

Bei Sportreifen die sowieso nur um die 4000 oder gar nur 3000km halten, wie bei meiner Aprilia, sind 500km mehr oder weniger eher entscheidend.

Aber die Reifen für ´ne Harley halten doch gut und gern an die 10.000km. Außer Du nutzt permanent das herbe Drehmoment der Harley, dann geht natürlich die Laufleistung runter...


Michael 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Skogr am 21.10.2016 um 07:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von mike-munich
Zitat von MHA
Hat hier jemand den richtigen Reifendruck (vorne/hinten) für die Slim S zur Hand?
Danke.

Die drei Slim - Kollegen bei uns fahren auch 2,5 vorne und 2,8 hinten

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Dynamite am 21.10.2016 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Hey Leute,

diejenigen die auch auf Solo Sitz umgebaut haben: wie habt Ihr das Thema mit Batterie und ECM Einheit gelöst?
bin gerade am Überlegen ob ich mir eine kleinere (tiefere) Batterie hole, um mehr Platz zu schaffen. Die Kabel sind doch ein wenig daruntergedrückt.
lg

ps: habt ihr die neue Slim S von Thunderbike gesehen? Was haltet Ihr von dem Fred Bob Sitz?

Bei meinem Heckumbau wurde ne kleinere Lipo Batterie verbaut.
Mit dem Ergebnis, dass bei Temperaturen um 6 Grad der Anlasser kaum noch dreht!
Was beim 103er Moter problemlos funktioniert, ist beim 110er nicht ohne.
Suchen diesen Winter noch nach ner Lösung....

__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!


Geschrieben von mike-munich am 21.10.2016 um 08:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
zum zitierten Beitrag Zitat von mike-munich

Vorne 2,6 bar, hinten 3,0 bar. großes Grinsen

...büschen viel!

Lt. Handbuch sind es 2.5 und 2.8 bar.

Tendenziell kann man auch jeweils um 0.1 oder gar 0.2 den Luftdruck (solo) niedriger fahren. Gerade wenn es kühler ist und man die Dunlops fährt.
Der Reifen walgt dann etwas mehr, wird wärmer und haftet wiederum besser. Augenzwinkern

Michael

Hab die Werte von Metzeler für meine ME888 Marathon in org. Grösse. Freude


Geschrieben von steamboat itchy am 21.10.2016 um 08:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dynamite
zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Hey Leute,

diejenigen die auch auf Solo Sitz umgebaut haben: wie habt Ihr das Thema mit Batterie und ECM Einheit gelöst?
bin gerade am Überlegen ob ich mir eine kleinere (tiefere) Batterie hole, um mehr Platz zu schaffen. Die Kabel sind doch ein wenig daruntergedrückt.
lg

ps: habt ihr die neue Slim S von Thunderbike gesehen? Was haltet Ihr von dem Fred Bob Sitz?

Bei meinem Heckumbau wurde ne kleinere Lipo Batterie verbaut.
Mit dem Ergebnis, dass bei Temperaturen um 6 Grad der Anlasser kaum noch dreht!
Was beim 103er Moter problemlos funktioniert, ist beim 110er nicht ohne.
Suchen diesen Winter noch nach ner Lösung....

Und ich überleg was Du für nen abgespaceten Deckel am Öltank hast ...................bis ich merk das es der Blinker ist !!! Baby geschocktgroßes Grinsen

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von shipman53 am 22.10.2016 um 19:36:

Ich habe heute den originalen Luftfilterdeckel gegen eine einfache Abdeckung aus dem Zubehörhandel getauscht. Regensocke von Harley kam dazu. Ich finde gar keine schlechte optische  Veränderung für überschaubaren Aufwand. Immerhin ist deutlich mehr vom Motor zu sehen. Morgen bei der Herbstausfahrt wird getestet.

Jroß us Kölle
shipman


Geschrieben von Olddriver am 23.10.2016 um 00:04:

Hallo Dynamite
Was ist denn das für ein Auspuff den Du an Deiner SlimS dran hast?
Gruß
Olddriver


Geschrieben von Fabl am 23.10.2016 um 12:01:

Servus zusammen,
möchte auch an meiner SlimS eine kleinere Batterie verbauen, da das Steuergerät doch ein wenig eng unter meiner Abdeckplatte verbaut ist. (Thema: Solo Sitz).
Kann mir jemand eine zuverlässige und gute Batterie empfehlen?
Ihr habt doch auch das Steuergerät dann oben drauf gepackt oder?

Thema Ladestecker (Plug In) habt Ihr da auch was? das originale Ladegerät von harley beinhaltet diesen bereits, jedoch keinen schukostecker.
https://shop.harley-hh.de/Harley-Davidson/Sicherheit-Wartung/Batterien-Zuendkerzen/WASSERDICHTER-BATTERY-TENDER-800-MA.html


Danke Jungs

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von 4T8 am 23.10.2016 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dynamite
zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Hey Leute,

diejenigen die auch auf Solo Sitz umgebaut haben: wie habt Ihr das Thema mit Batterie und ECM Einheit gelöst?
bin gerade am Überlegen ob ich mir eine kleinere (tiefere) Batterie hole, um mehr Platz zu schaffen. Die Kabel sind doch ein wenig daruntergedrückt.
lg

ps: habt ihr die neue Slim S von Thunderbike gesehen? Was haltet Ihr von dem Fred Bob Sitz?

Bei meinem Heckumbau wurde ne kleinere Lipo Batterie verbaut.
Mit dem Ergebnis, dass bei Temperaturen um 6 Grad der Anlasser kaum noch dreht!
Was beim 103er Moter problemlos funktioniert, ist beim 110er nicht ohne.
Suchen diesen Winter noch nach ner Lösung....

Was hast Du da für ein Solo-Sattel verbaut? Ist die Grundplatte ein original HD-Teil oder aus dem Zubehörmarkt?


Geschrieben von Fabl am 23.10.2016 um 13:19:

Die Grundplatte ist von Thunderbike.
hat den Kleinen Buckel.

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von harleybiker1970 am 23.10.2016 um 14:55:

Frage... hat jemand von euch in Verwendung die Werkzeugtasche mit der Teilenummer: 64216-09 

Bim am überlegen mir diese Werkzeugtasche zuzulegen, viele von euch haben eine Ledertasche, diese ist mir persönlich zu groß, brauch aber trotzdem ein wenig Stauraum für Apotheke und DB Killer ;-)

Viele Dank für euer Feedback! 


Geschrieben von Marco321 am 23.10.2016 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Servus zusammen,
möchte auch an meiner SlimS eine kleinere Batterie verbauen, da das Steuergerät doch ein wenig eng unter meiner Abdeckplatte verbaut ist. (Thema: Solo Sitz).
Kann mir jemand eine zuverlässige und gute Batterie empfehlen?
Ihr habt doch auch das Steuergerät dann oben drauf gepackt oder?

Thema Ladestecker (Plug In) habt Ihr da auch was? das originale Ladegerät von harley beinhaltet diesen bereits, jedoch keinen schukostecker.
https://shop.harley-hh.de/Harley-Davidson/Sicherheit-Wartung/Batterien-Zuendkerzen/WASSERDICHTER-BATTERY-TENDER-800-MA.html


Danke Jungs

das Bild ist falsch, wenn du diese Gerät bei HD im Laden kaufst ist auch ein Eurostecker dran.  
ober eben das original Deltran 800, HD schreibt ja nur seinen Namen drauf

​​​​​​http://www.ma-bike.com/Deltran-Battery-TenderZ-800-12-V-Batterieladegeraet-wasserdicht?gclid=CjwKEAjwv7HABRCSxfrjkJPnrWgSJAA45qA2rw54PJgiWM69U7j-zZYW42GlY9O_Al4joYpfyex-NxoChOLw_wcB

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Der Stefan am 23.10.2016 um 21:33:

Saito Ladegerät mit Adapterkabel. Amazon

Will ja nicht für jede Kiste ein eigenes Ladegerät anschaffen.


Geschrieben von R3laxDriv3r am 24.10.2016 um 14:38:

Hi, fahre seit April eine FLSS, hatte bis jetzt schon sehr viele Probleme, die stand sicher schon mindestens 10 Wochen wegen diversen Reparatur in der Werkstatt. Den 1600 km Service sowie das Mapping wurde nicht vom Vertragshändler gemacht sondern von einem der Custom Bikes baut. Mein HD Händler wohnt 125 km von mir entfernt. Wie schon erwähnt, hatte ich schon viele Probleme mit dem Bike, schließlich habe ich sie doch zum HD Vertragshändler gebracht um sie durchchecken zu lassen. Das Ergebnis ist, meine Garantie ist weg weil der erste Service nicht eingetragen wurde (was mir ein Rätsel ist) und weil das Mapping das draufgespielt wurde, nicht für den europäischen Markt zugelassen ist. Der Custom Bike Typ hat mir versprochen, dass die Garantie nicht verloren geht, also vertraute ich ihm. Was soll ich denn bitte machen?!? Ich müsste jetzt € 1500,00 zahlen damit die Garantie wieder hergestellt wird. Jetzt überleg ich wirklich, ob ich sie verkaufen soll weil das ist schon extrem ärgerlich !! Der Custom Bike Typ möchte davon nichts wissen, deswegen werde ich den rechtlichen Weg einleiten.