Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nightster Tachoumbau auf 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27003)


Geschrieben von Kimgar am 01.07.2013 um 12:15:

Hallo,
also wenn ich meinem Schrauber glauben darf, kann man sie einfach austauschen ( wäre blöd, wenn es nicht so wäre, dann hätte ich jetzt einen hochglanzpolierten 48er Halter, den ich nicht gebrauchen könnte).
Das einzige Problem bei normaler Front scheint halt der Abstand zum Schirmchen/Scheinwerfer zu sein ( siehe hierzu, wenn noch nicht geschehen, das Posting von Ironrider ), ich habe da bei meiner Kleinen zum Glück für ein bissel Platz gesorgt cool .

Ich lasse mir das Ding diese Woche dranbauen, ( unten noch der Zustand mit der "Warze") dann stell ich hier mal ein Bild davon rein.

Update 18.09. Hier die neuen Photos, hatte was länger gedauert, weil doch noch gefräst werden musste.


Geschrieben von ForceBB am 01.07.2013 um 12:41:

Servus Kingmar,

würde mich über ein kurzen Bericht/ paar Bilder zu deinem Tachoumbau freuen. Immer her damit smile

Grüße


Geschrieben von Harley Oppa am 02.07.2013 um 07:48:

Ich hab an der Iron auch den Tacho von der 48 montiert.
Eigentlich ganz einfach wenn man die Iron Riser ein wenig bearbeitet.
Die Riser von der Iron sind natürlich an der Aufnahme anders wie die von der 48.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von ForceBB am 02.07.2013 um 08:43:

Servus Oppa,

sieht super aus. Hast du da noch paar mehr Infos/Bilder? Hast du die Lampenhalterung verlegt, oder ist da alles beim alten? Wie lang sind deine Riser?

Grüße


Geschrieben von Harley Oppa am 02.07.2013 um 21:16:

mit kleinen Distanzen unter die obere Gabelbrücke geschraubt somit bleibt der original Schirm erhalten.
Sieht besser aus wie wenn der weg fällt.

Riser sind originale von der Iron. Muss man aber fräsen bzw abschleifen das die mit der Abdeckung von der 48 zusammenpassen.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von HauaBua am 03.07.2013 um 09:12:

AW: Nightster Tachoumbau auf 48

ohne Distanzen steht der Tacho am Schirm an oder ist ein bischen Luft?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Harley Oppa am 04.07.2013 um 15:00:

AW: Nightster Tachoumbau auf 48

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von ForceBB am 04.07.2013 um 21:05:

Sieht echt sauber aus!


Geschrieben von system73 am 24.08.2013 um 11:11:

@ Harley-Essen

Was und wie viel muss von den originalen Risern abgeschliffen werden? Bekommt man das mit einer guten Hobbywerkstatt selbst hin oder muss man die Riser komplett demontieren und zum Profi bringen?


Geschrieben von Basti883 am 25.08.2013 um 08:35:

Wie wäre es mit Tacho seitlich? Flacher und sauberer gehts am Lenker nicht mehr. Kann man sogar direkt mit Tanklift verbinden (Zündschlossverlegung).

So habe ich das bei mir geplant...


Geschrieben von HauaBua am 17.09.2013 um 20:28:

AW: Nightster Tachoumbau auf 48

@Harley-Essen
Was sind den das für Miniblinker?
Gibts die für Hinten als Blinker-, Rück- und BremslichtKombo auch??


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Materia78 am 18.09.2013 um 08:30:

Hallo zusammen, habe noch ein 48er tacho übrig 3monate alt !!!
Mfg michael


Geschrieben von Licher am 18.09.2013 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Materia78
Hallo zusammen, habe noch ein 48er tacho übrig 3monate alt !!!
Mfg michael

Hi, hast ne PN

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von system73 am 21.10.2013 um 19:11:

So, es ist vollbracht! Ich habe nun auch den Tachohalter der 48 an meiner Iron.
Ist eigentlich auch nicht so schwer wenn man sich etwas damit beschäftigt.
Es ist wirklich mit normalem Werkzeug, was jeder hat, machbar.


Geschrieben von Rod11 am 22.10.2013 um 11:53:

Zitat von Wagge
danke
zwei Fotos kann ich dir anbieten, allerdings noch mit original Risern und passender Lenkerklemme, sowie Kabelage außen am Lenker.
Ich geh wohl morgen mal in die Garage und mach mal ein paar Fotos von den Überresten ... schaut ja irgendwie immer noch brauchbar aus.

.
Gefällt mir sehr gut mit der Farbe und dem Lenker Freude . Darf man fragen welcher Lenker das ist und musstest du dafür Leitungen + Züge verlängern/wechseln?