Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Seitliche Kennzeichenhalter eintragen ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31528)


Geschrieben von Dragon am 21.01.2013 um 19:55:

Habe einen selbstgebauten aus VA und auch ohne Probleme durch den Tüv bekommen.


Geschrieben von Flegel am 22.01.2013 um 14:22:

Wie gesagt ihr wohnt nicht in Hessen bzw. Bayern. Die Aussage dort von den Freundlichen ist das der Originale hier definitiv nicht eingetragen wird.

Habe nun mit dem TÜV gesprochen und habe folgende verbindliche Informationen:

Eintragung mit Teilegutachten: EUR 37,-
Einzelabnahme wenn kein Teilgutachten vorliegt: EUR 37,- + EUR 39,80 + neuer Schein EUR 15,- also zusammen EUR 91,80. Wobei sich der TÜV zum größten Teil weigert überhaubt Seitliche ohne Gutachten einzutragen.

Habe auch noch mal mit AH Metalworks gesprochen. Entgegen seiner Aussage vom letzten Jahr ist es jetzt definitiv so das jeder seitliche eingetragen werden muss! Und nach seinen Erfahrungen ist das in Hessen ohne Telegutachten sehr problematisch, weshalb viele in andere Bundesländer fahren um ihre Seitlichen eingetragen zu bekommen. Deshalb wird es für die KZH von AH Metalworks ab Sommer/Herbst ein Teilegutachten geben.

Also nochmal, habt ihr nen Tip für schöne bezahlbare KZH mit Gutachten?

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Sticki1 am 22.01.2013 um 14:28:

ich wohn in bayern und der seitliche us halter wurde eingetragen.
TÜV Gebühren 7,90 euro

hier Bilder Augenzwinkern Gerissenes Nummernschild
...einfach mal runterscrollen


Geschrieben von Flegel am 22.01.2013 um 14:44:

Habs schon gesehen. Und glaub das ja... Alle meine Schrauberfirmen und HD Händler sagten mir jedoch was anderes. Und selbst der gute Mann von AH Metalworks bestätigte das und meinte das es reine Willkür ist, auch wenn alle Maße stimmen und TÜV konform gefertigt wurde, werden die KZH in Hessen so gut wie nie eingetragen. Er regt sich auch auf... Meine Schrauber sind früher noch nach Aschaffenburg zum TÜV, weil die Hessen so bescheuert sind, aber selbst da geht es nicht mehr...

In Hessen hätte der Original HD seitliche übrigens auch mit Einzelabnahme abgenommen werden müssen, da wären wie gesagt knapp 100,- fällig.

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Sticki1 am 22.01.2013 um 15:12:

oder holst dir den seitlichen von genscher mit ABE


Geschrieben von Flegel am 22.01.2013 um 15:19:

Das ist mieser pulverbeschichteter Stahl. Schau mal hab n neues Thema aufgemacht. Das Teil wird mit Gutachten geliefert ist aus Alu und ist bezahlbar...

Sammelbestellung Custom Seitlicher Kennzeichenhalter

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Strikersen am 25.01.2013 um 02:53:

An meinem Bike ist ein Zeitlicher Kennzeichenhalter von Thunderbike montiert und auch vom Tüv Eingetragen!

Ich verstehe nicht, warum der eingetragen werden musste, andere wieder nicht, und das anscheinend noch von Bundesland zu Bundesland varriert verwirrt

Ich als Laie blicke da nicht mehr Durch!
Meine Blackline wurde vom Händler umgebaut, und alles vom Tüv eingetragen!
Ich habe dann im guten Glauben, das Bike auch so Gekauft!
Aber wenn ich mir die Papiere so anschaue, dann kommen mir dann doch Zweifel Auf!

Beispiel:
Lenker und Riser sind eingetragen,
Amc Tüten mit E-prüfzeichen wurden ebenfalls Eingetragen!
Der Heckumbau wird aber keines wegs erwähnt!
Das Hinterrad ist nicht weit genug abgedeckt, das mittig Katzenauge fehlt, die Miniblinker stehen viel zu dicht zusammen, der Federsitz und die Abdeckung für die Elektronik sind auch nicht Geprüft!

Aber laut Vertragshändler ist das alles kein Problem und alles Legal!
http://strikersen.xobor.net/g1p2-original.html
Ach ja, das ist mein Bike Augen rollen

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Neo am 01.04.2013 um 12:27:

Wer hat denn von euch den Ah-metalworks KHZ eintragen bekommen, und würde mich dann diesen Eintrag einmal zumailen können , ........vielen dank für eure unterstützung....

Happy eastern....together !!!

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Neo am 01.04.2013 um 20:26:

Jaaa krassss ,...keiner diesen halter eingetragen oder gekauft ??? Oder seids noch alle am eier ausblasen lassen....tztztzzzzz.... verwirrt

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von bestes-ht am 01.04.2013 um 20:57:

Zitat von Strikersen
Der Heckumbau wird aber keines wegs erwähnt!
Das Hinterrad ist nicht weit genug abgedeckt, das mittig Katzenauge fehlt, die Miniblinker stehen viel zu dicht zusammen...

Aber laut Vertragshändler ist das alles kein Problem und alles Legal!
http://strikersen.xobor.net/g1p2-original.html
Ach ja, das ist mein Bike Augen rollen

Laut EG Zulassung, die die Blackline hat, wird lediglich eine Radabdeckung gefordert, es ist nicht
genau definiert wieviel mm wo und was... Bei einer Zulassung nach StVZO wurde die
Radabdeckung genau definiert.
Der Abstand der Blinker muss 180mm betragen, das sieht mir so danach aus, also kannst du diese Punkte vergessen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sylar am 04.04.2013 um 22:14:

Hab auch nen eigenbau...ohne probleme tüv. Mein prüfer hatte ihn nichtmal erwähnt ^^


Geschrieben von Schumi2012 am 01.09.2013 um 19:30:

Hai,

habe gestern mal einen AH-Metalworks KZH gekauft und jetzt die Frage nach den ganzen Diskussionen über Eintragung oder nicht.
Wer hat definitiv den KZH von denen eingetragen und kann eine Kopie per mail senden?

Gruß Frank


Geschrieben von ironman63 am 27.12.2013 um 21:12:

seitl. Kennzeichenhalterung

Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem Jahr ein seitl. Kennzeichenhalter von republique-racing SARL gekauft und dachte mit dem TÜV gibt es keine Probleme (alle Maße eingehalten).
Letzten Monat war ich da und der Kerl hat mich zwar durchgewunken, hat aber schon wegen fehlendem Teilegutachten gemeckert. Beim nächsten mal soll ich es doch bitteschön dabeihaben...

Jetzt mein Problem: ich habs nicht mehr!!

Falls also jemand das entsprechende Teilegutachten für eine seitl. Kenzeichenhalterung der Fa. republique-racing SARL hat wäre ich sehr dankbar für eine entsprechende PDF-Datei.

Danke im Vorraus...


Geschrieben von George am 27.12.2013 um 22:18:

Hi Ironman63, schön dass du hier gelandet bist. Vielleicht schauste auch mal in die Vorstellungsecke

Über die Suchfunktion findest du zu deinem Thema so einiges, daher habe ich deine Anfrage mal mit einem passenden Thread verbunden. Hilft dir vielleicht schon weiter.

Hier findest du auch noch Infos:
Kennzeichenhalter, seitlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Gerd am 19.09.2014 um 09:25:

Fehleintrag, sorry