Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Street (Revolution X) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=67)
--- Geräuschkulisse Revolution X (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79949)


Geschrieben von Niederrheinrooster am 25.03.2018 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Ah, ok, dass Ersatzteil-Lieferungen so lange dauern wusste ich nicht ... bei meiner Roadster ist das eine Sache von wenigen Tagen ... musste den Tacho tauschen lassen.

Hab' mir letztes Jahr in D'dorf 'ne Jacke geholt und fand den Laden auch ganz gut ... die Werkstatt kann ich aber nicht beurteilen.

Dann drücke ich mal die Daumen.

Gutes Thema.....auf nen neuen Tacho warte ich aktuell seit dem 8.3.Augenzwinkern Und danke für‘s Daumen drücken.

__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...cool


Geschrieben von Aymara am 25.03.2018 um 12:13:

Seltsam ... bei mir war der Tacho eine Woche später eingebaut und die Roadster gilt ja nicht gerade als Top-Seller.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Zanshin am 25.03.2018 um 18:14:

sei froh das du Dir keine Sporty mit 7,9l Tank gekauft hast, sondern nen Halbjapaner. Sonst wärste wahrscheinlich Dauergast in der Werkstatt wegen "Motorgeräusche".  gnihihi


Geschrieben von Aymara am 25.03.2018 um 19:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
sei froh das du Dir keine Sporty mit 7,9l Tank gekauft hast, sondern nen Halbjapaner. Sonst wärste wahrscheinlich Dauergast in der Werkstatt wegen "Motorgeräusche".  gnihihi

Dafür gibt's aber wenigstens eine Drittanbieter-Lösung namens Rocker Lockers.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Zanshin am 26.03.2018 um 00:11:

Ich sage es nicht gerne, da ausgelatscht, aber es ist eine harley. 


Geschrieben von Aymara am 26.03.2018 um 07:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Ich sage es nicht gerne, da ausgelatscht, aber es ist eine harley.

Im Falle der Sportster-Motorgeräusche kann man dem wohl zustimmen, zumal hier auch massig Erfahrungen vorliegen. Bei den Wassergekühlten hingegen halten sich die Erfahrungen bislang in Grenzen und die Werkstatt hielt es immerhin für prüfungswürdig.

Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Niederrheinrooster am 26.03.2018 um 14:44:

1. Zwischenbericht:

Die machen die Gute noch gar nicht auf, da keine Dichtungssätze vorhanden sind. Man "geht davon aus" nächste Woche genaueres sagen zu können, wenn auch die Garantieabwicklung mit Harley geklärt ist.Augen rollen  

__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...cool


Geschrieben von Aymara am 26.03.2018 um 15:54:

Kann ja sein, dass das bei den Street-Modellen alles länger dauert, aber bei Motomaxx in Hagen ging das bislang bei mir alles flotter. Wie gesagt, Tacho war binnen einer Woche geliefert und die Garantie auch geklärt. Kurz hin zum Einbau und feddich.

Ich hoffe, Du bist Ende nächster Woche wieder on the road ... Ostern soll ja eh Mistwetter sein.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von BlackStar am 26.03.2018 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
sei froh das du Dir keine Sporty mit 7,9l Tank gekauft hast, sondern nen Halbjapaner. Sonst wärste wahrscheinlich Dauergast in der Werkstatt wegen "Motorgeräusche".  gnihihi

Moin, 

etwas O.T., sorry Augenzwinkern

wer einen Motor mit geringstmöglicher mechanischer Geräuschkulisse haben möchte, greift einfach zur Ducati Monster 797 oder der kleinen Ducati Scrambler.
Oder alternativ zum aktuellen 900er Twin von Triumph, gibt ja für jeden erdenklichen Geschmack & Einsatzzweck ein passendes Modell.
Der 900er hat zwar weniger Leistung als der 797, dafür aber ein spürbar satteres (Anfahr)Drehmoment. Hab mir gerade eine Street Scrambler gegönnt; mechanisch wunderbar leise, aus den Endschalldämpfern herrlich bollerig cool  . Da freu ich mich schon richtig auf die ausspionierte HighEnd Variante mit dem 1200er Aggregat Freude

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Niederrheinrooster am 05.04.2018 um 11:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Kann ja sein, dass das bei den Street-Modellen alles länger dauert, aber bei Motomaxx in Hagen ging das bislang bei mir alles flotter. Wie gesagt, Tacho war binnen einer Woche geliefert und die Garantie auch geklärt. Kurz hin zum Einbau und feddich.

Ich hoffe, Du bist Ende nächster Woche wieder on the road ... Ostern soll ja eh Mistwetter sein.

Ich hoffe ich langweile nicht, aber mir schwillt angesichts meines neuesten Infostands nun völlig der Kamm!

Die bestellten Teile vom 8.3. (Blinkerarmatur und Tacho), welche auf Garantie getauscht werden sollen, sind bis heute noch nicht da. Selbstverständlich wurde, trotz angeblich angekommenen Dichtungssatzes, mein Mopped noch immer nicht geöffnet und somit gecheckt. "Diese Woche gibt das auch nichts mehr, Teilelieferungen bei der XG dauern halt länger"  lautet die lapidare Aussage, trotz Zusage der Fertigstellung in dieser Woche. Und als Kunde stehste da und kannst nichts wirklich Sinnvolles tun. Soll ja ne Garantieleistung sein und ich kann den Bock da ja nicht in dem aktuellen Zustand da wegholen. Könnte ganztägig im Strahl kotzen!böse  

__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...cool


Geschrieben von Aymara am 05.04.2018 um 11:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Niederrheinrooster

Teilelieferungen bei der XG dauern halt länger

Erlaube Dir doch mal den Spaß und ruf bei Motomaxx und Thunderbike an. Erzähl denen, Du wärst unentschlossen, ob Du Dir 'ne Street oder doch lieber eine Iron kaufen sollst und ob das Gerücht stimmt, dass Street-Ersatzteil-Lieferungen deutlich länger dauern würden.

Wäre ja mal interessant, was die Dir dann erzählen.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Niederrheinrooster am 05.04.2018 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Niederrheinrooster

Teilelieferungen bei der XG dauern halt länger

Erlaube Dir doch mal den Spaß und ruf bei Motomaxx und Thunderbike an. Erzähl denen, Du wärst unentschlossen, ob Du Dir 'ne Street oder doch lieber eine Iron kaufen sollst und ob das Gerücht stimmt, dass Street-Ersatzteil-Lieferungen deutlich länger dauern würden.

Wäre ja mal interessant, was die Dir dann erzählen.

Interessant wäre das nur dahingehend, ob ich beim Freundlichen belogen werde oder nicht. Aber am Ergebnis würde das ja nix ändern. Hatte vor meinem Kauf zwar auch diverse Foren durchforstet, aber außer der "allgemeinen Ablehnung der Alteingesessenen" gegenüber dem Modell habe ich da nix Negatives gefunden. Es führt halt nur so langsam dazu, dass ich keinen Bock mehr auf die Company, den Händler und schlussendlich auch das Bike habe.

__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...cool


Geschrieben von Aymara am 05.04.2018 um 12:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Niederrheinrooster
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Niederrheinrooster

Teilelieferungen bei der XG dauern halt länger

Erlaube Dir doch mal den Spaß und ruf bei Motomaxx und Thunderbike an. Erzähl denen, Du wärst unentschlossen, ob Du Dir 'ne Street oder doch lieber eine Iron kaufen sollst und ob das Gerücht stimmt, dass Street-Ersatzteil-Lieferungen deutlich länger dauern würden.

Wäre ja mal interessant, was die Dir dann erzählen.

Interessant wäre das nur dahingehend, ob ich beim Freundlichen belogen werde oder nicht. Aber am Ergebnis würde das ja nix ändern. Hatte vor meinem Kauf zwar auch diverse Foren durchforstet, aber außer der "allgemeinen Ablehnung der Alteingesessenen" gegenüber dem Modell habe ich da nix Negatives gefunden. Es führt halt nur so langsam dazu, dass ich keinen Bock mehr auf die Company, den Händler und schlussendlich auch das Bike habe.

Es würde am Ergebnis etwas ändern, falls Du feststellen solltest, dass es Sinn macht die Werkstatt zu wechseln Augenzwinkern

Ich persönlich fühle mich jedenfalls bei Motomaxx in Hagen gut aufgehoben und fahre gerne etwas weiter, wenn es dort dann so läuft, wie man das als Kunde erwartet, und dann eben in der Lage ist, seine Harley zu genießen, statt sich zu ärgern.

Aber vielleicht ist das mit der XG ja tatsächlich so'ne Sache, weil vielleicht die Verkaufszahlen in DE so schlecht sind, dass fast alles On Demand aus "Übersee" geordert wird.

Deswegen würde ich dieser Frage halt mal auf den Grund gehen bzw. es versuchen.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Niederrheinrooster am 08.04.2018 um 08:23:

So, seit gestern habe ich mein Mopped wieder. Natürlich noch ohne den neuen Tacho, sowie die Blinkerarmatur (Teilebestellung vom 8.3.). Dafür aber schnurrt sie wie das sprichwörtliche Kätzchen.

Was dran war? Angeblich nichts....man habe die Ventile zwar neu eingestellt, aber die hätten kein übergroßes Spiel gehabt. Ach so....wenn ein Mopped vor 2 Wochen bei Abgabe klingt wie ein Trabbi mit Kolbenfresser und gestern wie neu, dann war da ganz sicher nichts dran!
Mein Eindruck und auch der meiner mich begleitenden Holden: Da wollte jemand nicht mit der Wahrheit raus! War ja 69 km vorher in der Inspektion, ein Schelm der Böses dabei denkt....

Wenn (jemals) Tacho und Armatur dort verbaut wurden, werde ich Chrisˋ Empfehlung zum Händlerwechsel dringend in Erwägung ziehen.

__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...cool


Geschrieben von Aymara am 08.04.2018 um 09:21:

Gesammelte Merkwürdigkeiten ... hat da vielleicht bei der Inspektion ein Azubi was verschlampt?

Im Zweifel ... in Hagen bin ich bis jetzt recht zufrieden. Und wenn man hier im Forum mal nach Werkstatt-Erfahrungen sucht, findet man weitere positive Berichte. Kannst ja mal gucken, ob man auch D'dorf-Erfahrungsberichte findet.

__________________
Gruß

Chris