Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Street (Revolution X) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=67)
--- Street 500 & 750 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46161)


Geschrieben von nogard am 21.11.2013 um 23:07:

Inder, Latinos, Schwarze.. sorry, stark pigmentierte fröhlich . Ja, die Company ist nicht mehr das was sie mal war!!! fröhlich
*ironie aus*


Geschrieben von Zohan am 22.11.2013 um 01:01:

Zitat von sg-joe
Zitat von voccmoccer
...
Und ja, mein Moped ist 26 Jahre alt und kommt ohne elektrischen Schnickschnack aus. Das ist für mich Harley. Die neuen sind es nicht mehr.

Ah, alles klar. Keine Blinker, kein Licht, kein Anlasser...

Und überhaupt, alles nach dem 2. Weltkrieg ist eh nur noch übermodernisiertes Geraffel. Augen rollen

Zum Thema:

Ich finde die kleinen Dinger gar nicht so schlimm. Es gibt ja ähnliche Maschinen von anderen Herstellern, z. B. Guzzi V7 oder Triumph Bonneville, da könnte ein Markt liegen.

Das die Langgabel- und die Fett-Breit-Tief-Fraktion sich nicht dafür interessieren ist doch klar.

Du vergleichst jetzt aber nicht ernsthaft die wunderschöne Bonnie und die herrliche V7 mit der seltsamen Street oder?

Sorry, aber die Guzzi und die Triumph sind Beispiele wie es richtig gemacht wird!


Geschrieben von torstnm am 22.11.2013 um 09:05:

Ich hab ein DejaVu fröhlich

Zitat aus der Bikers News :

Als der wassergekühlte V2 vor zwölf Jahren vorgestellt wurde, klappten in der Harley-Szene die Kinnladen runter.
Inzwischen ist mehr als ein Jahrzehnt vergangen, und noch immer polarisieren die V-Rods.
Sie werden geliebt oder verachtet.
Für waschechte Fans der Marke aus Milwaukee ist der 60°-V2 kein echter Harley-Motor.
Falscher Zylinderwinkel und Wasserkühlung sind nach wie vor nicht akzeptabel.


Einfach nur VRod gegen Street tauschen cool

__________________
gruss
Torsten


Geschrieben von sigi74 am 22.11.2013 um 09:15:

Zitat von Zohan
Zitat von sg-joe
Zitat von voccmoccer
...
Und ja, mein Moped ist 26 Jahre alt und kommt ohne elektrischen Schnickschnack aus. Das ist für mich Harley. Die neuen sind es nicht mehr.

Ah, alles klar. Keine Blinker, kein Licht, kein Anlasser...

Und überhaupt, alles nach dem 2. Weltkrieg ist eh nur noch übermodernisiertes Geraffel. Augen rollen

Zum Thema:

Ich finde die kleinen Dinger gar nicht so schlimm. Es gibt ja ähnliche Maschinen von anderen Herstellern, z. B. Guzzi V7 oder Triumph Bonneville, da könnte ein Markt liegen.

Das die Langgabel- und die Fett-Breit-Tief-Fraktion sich nicht dafür interessieren ist doch klar.

Du vergleichst jetzt aber nicht ernsthaft die wunderschöne Bonnie und die herrliche V7 mit der seltsamen Street oder?

Sorry, aber die Guzzi und die Triumph sind Beispiele wie es richtig gemacht wird!

seh ich auch so. die V7Racer von guzzi find ich sogar super geil, u.a. ledergurt überm chrom tank (der mit der 2° auch nicht mehr aus kunststoff ist).
die BOLT von yamaha wird sich angesichts der Street-optik vermutlich auch noch besser verkaufen können.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Kalle66 am 22.11.2013 um 09:40:

Na, zumindest wird über die komischen Dinger bei uns ordentlich diskutiert. Wir sind schon auf Seite 20. Weiter so. großes Grinsen

__________________
Wenn die Polizei sagt: "Papiere" und ich sage: "Schere" - habe ich dann gewonnen?


Geschrieben von blackwilli am 22.11.2013 um 10:03:

Wenn alle Visionäre, Erfinder und Ingenieure der Neuzeit so gedacht hätten, wie einige Kommentatoren hier, dann würdet Ihr heute noch in Höhlen leben und mit Steinen nach wilden Tieren schmeißen. .................... Also auf auf, es gibt genug leerstehende Höhlen und einsam umherliegende Steine ..... back to the roots.

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Zohan am 22.11.2013 um 10:46:

Ich frag mich nur warum alle Technikbegeisterten hier keine VRod oder einen japanischen Supersportler fahren.

Ihr fahrt ja alle Bikes die sehr sehr klassisch sind.

Gruß Zohan


Geschrieben von harmit am 22.11.2013 um 10:57:

Wieso? Kawa zzr1400 ? Wenn mit wasser dann auch mit Leistung fröhlich


Geschrieben von Zohan am 22.11.2013 um 11:09:

Das mein ich ja! Wenn immer Inovation und Fortschritt von einer Marke verlangt wird die ein Bike namens Heritage verkauft und für Tradition steht passt das für mich nicht zusammen.

Wobei eine sanfte Evolution schon OK ist. Aber bitte nicht - so wie jetzt -die Kernmerkmale der Marke aufgeben!

Eine Kawa ZZR 1400 ist ein Hammer-Bike! Aber eben kein klassisches Bike aus Amiland. Wenn da da einen Luftgekühlten V2 reinhängen passt das auch nimmer.


Geschrieben von blackbike22 am 22.11.2013 um 20:03:

hab gerade in der neuen Dream Machines den Bericht über die 750 gelesen Baby

.........Harley wird vom Hersteller exclusiver teurer Bikes zum Massenhersteller, und dann mit so einem Abklatsch von den immer so "verteufelten" Japan Bikes, die 950 von Yamaha mit dem Wasserkühler der 1300er standen hier wohl Pate, ich verstehe die Geschäftspolitik nicht, wollen die sich selbst kastrieren???

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Roadking57 am 22.11.2013 um 20:54:

Wegen mir können die den Laden mit diesen Karren ruhig an die Wand fahren! cool


Geschrieben von Texaner am 22.11.2013 um 21:35:

So. Sind bei Seite 20 angelangt. Mittlerweile wiederholt sich der ganze sh*t hier. LOL

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von trilex am 22.11.2013 um 22:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57
Wegen mir können die den Laden mit diesen Karren ruhig an die Wand fahren! cool

cool fänd ich mal garnicht schlecht, den Altbestand samt Ersatzteilen aufzubrauchen wird mir nicht wahrscheinlich nicht gelingen und der Nimbus wäre wieder gerettet.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von sg-joe am 22.11.2013 um 22:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
hab gerade in der neuen Dream Machines den Bericht über die 750 gelesen Baby

.........Harley wird vom Hersteller exclusiver teurer Bikes zum Massenhersteller, und dann mit so einem Abklatsch von den immer so "verteufelten" Japan Bikes, die 950 von Yamaha mit dem Wasserkühler der 1300er standen hier wohl Pate, ich verstehe die Geschäftspolitik nicht, wollen die sich selbst kastrieren???

Die versuchen - wie alle anderen auch - Geld zu verdienen. Ist doch nicht das erste Mal dass ein herunterskaliertes Modell entwickelt wird, siehe BMW R45, Moto Guzzi V50.

Falls es nix wird, werden die Dinger einfach wieder aus dem Markt verschwinden. Oder eben nur in Ländern angeboten wo es sich die Leute nicht leisten können 20 k€ für ein Motorrad auszugeben.


Geschrieben von el rubio am 23.11.2013 um 09:51:

Alles was danach kam ist nicht mehr das was es war, so auch die Zukunft

großes Grinsen