Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- LED Armaturenblinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108395)


Geschrieben von FatTobi am 22.12.2022 um 15:41:

Könnte mal jmd einen passenden Link dazu einstellen?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von akida am 22.12.2022 um 15:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
kann ich nicht das passende Gegenstück mit den passenden Stecker besorgen, den Equalizer dort anschließen und ihn so einfach per Steckverbindung anschließen und anlernen? 
Aus meiner Sicht eine deutlich saubere Lösung und es muss weniger am Kabelbaum geschnitten werden.
Wenn ich den richtigen Stecker gefunden habe bei Thunderbike, kostet die Aktion weniger als 5 Euro.

Ja, das sollte so funktionieren.

Was für einen link meinst du?

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von FatTobi am 22.12.2022 um 16:00:

Ich habe den Load Equalizer von Iron Optics für ca 40 Euro mit dazu bestellt. Ich dachte das wäre für den Preis das richtige. Technische Daten ob der aus- oder unzureichend dimensioniert ist finde ich nicht. Aber es wird ja hier nur davon abgeraten. Ich meine einen Link von den Widerständen die wohl besser geeignet sein sollen.

Auch wenn es vllt besser geht, ist es doch nicht falsch den Equalizer zu montieren? Abgesehen davon hatte ich in meiner Motorradkarriere selten Momente wo ich die Warnblinkfunktion überhaupt mal benutzt habe.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von akida am 22.12.2022 um 16:15:

Das wird mit dem Equalizer schon funktionieren, so lange er die richtgen Werte hat. Zur Warnblinkfunktion gebe ich dir Recht.

Da dein Hobel ein BCM hat, bräuchtest du zwei Widerstände mit je 100 Ohm 5 Watt, zu bekommen z.B. hier

Wie man das Ganze zusammenbastelt, hat Ralf31 beschrieben.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von FatTobi am 22.12.2022 um 16:33:

Ich werde mal Iron Optics anschreiben und um technische Daten bitten.
BIn gespannt.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von HeikoJ am 22.12.2022 um 16:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
Ich werde mal Iron Optics anschreiben und um technische Daten bitten.

7,5 Ohm weil das Teil sowohl für Modelle mit TSSM als auch mit BCM geeignet sein soll und 20 Watt Belastbarkeit der Bauform nach. Wird also sehr heiss werden.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von FatTobi am 22.12.2022 um 17:59:

Wenn die das bestätigen werde ich mir auch ein selber bauen. 
Schade um die 40 Euro aber aber lieber so als das immer im Hinterkopf haben zu müssen.
Aus der Rücksendezeit bin ich natürlich raus.
Gibt es bei den Widerstand irgendetwas worauf man achten muss außer das 100 Ohm/5 Watt haben müssen? 
Weil der obrige Link hat schon arg dolle Lieferzeiten, dann würde ich woanders suchen.
So kann ich das Teil denn schonmal fertig löten und testen. Den Stecker habe ich bei Thunderbike auch bestellt und an den Stecker komme ich auch so ran um ihn mal testweise zu verbauen. 

Andererseits könnte ich ja auch den vorhanden Equalizer ja auch einfach mal Stecker ancrimpen, ihn an den Kabel hängend einfach mal anstecken wenn der Stecker da ist und mal schauen wie warm der bei dauerblinken wird. 
Für ein Antielektriker wie mich durchaus sinnvoll so das ganze mal besser zu verstehen. Kaputt gehen kann ja nichts, auch wenn das überlastet bzw unterdimensioniert ist, außer der Equalizer selbst oder ?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von bestes-ht am 22.12.2022 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
Abgesehen davon hatte ich in meiner Motorradkarriere selten Momente wo ich die Warnblinkfunktion überhaupt mal benutzt habe.

Egal ob du sie bisher gebraucht hast oder nicht, wenn du ihn brauchst, kann er dir dein Leben retten. 😎😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von FatTobi am 22.12.2022 um 18:36:

Sehe ich genau so und genau deswegen möchte ich den richtigen Widerstand verbaut haben.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von Döppi am 31.12.2022 um 01:23:

Hab das Ganze auch vor.  Das mit den Widerständen ist schon nervig. Vor allem da die auch sehr heiss werden. Bei Can Bus: 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FatTobi am 31.12.2022 um 01:36:

Ich habe mittlerweile beide Blinker vorne verbaut. Wie zu erwarten ist die Anzeige im Dashboard zu schnell.
von Iron Optics habe ich noch keine Antwort erhalten. Vermutlich haben die auch Urlaub über die Feiertage.
ich werde aber wie schon erwähnt einfach mal passende Stecker an den euqualizer crimpen und kann ihn dann so mit dem Stecker zerstörungsfrei testen. Zum einen ob das blinken im Dash zum echten blinken passt und zum anderen wie warm er wird. 
Für mich persönlich ist es immer noch unverständlich wie ein Teil für 40 Euro nicht geeignet sein kann, obwohl das Innenleben nur Centbeträge wert ist. Aber dafür ist das Forum da und hilft weiter und ich werde es für mich selbst mal herausfinden wie warm das Teil wirklich wird. 
Das machen ich aber erst wenn ich den ersten Tag zum Saisonbeginn leer habe. Möchte dann auch gleich die Leitung zwischen den beiden Hälften tauchen da die sehr porös ist.

Beste Grüße und einen guten Rutsch wünsche ich euch.
Tobi

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von Döppi am 31.12.2022 um 12:48:

Bei den Teilen von Heinz Bikes steht, daß  bei Can Bus Modellen keine Widerstände oder Load Equalizer nötig sind.  Weiss aber das es bei vielen trotzdem nicht geklappt hat.  Und denen ihre sind die teuersten und sie bezeichnen sich als Erfinder der Amaturenblinker. Dabei weiss jeder, daß die damals bei einem Mitglied  hier im Forum in einer Garagenwerkstatt entstanden sind und dann kopiert und für teuer Geld angeboten werden. Augenzwinkern

Mich hält das mit den Widerständen noch von dem Vorhaben ab.  Hab recht oft sehr lange das Warnblinklicht laufen und hab keinen Bock, daß mir was weg bruzzelt.  Früher hab ich einfach gemacht ohne nachzudenken.   Scheiss Alter... 🙃

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FatTobi am 31.12.2022 um 13:04:

Ach das sollte dich doch nicht davon abhalten. Wird halt einfach zusätzlich verbaut. Einmal fix den Tank ab und gut ist. Für die cleane Optik ist es mir das auf jeden Fall wert.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von HD501 am 31.12.2022 um 16:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Bei den Teilen von Heinz Bikes steht, daß  bei Can Bus Modellen keine Widerstände oder Load Equalizer nötig sind.  Weiss aber das es bei vielen trotzdem nicht geklappt hat.  Und denen ihre sind die teuersten und sie bezeichnen sich als Erfinder der Amaturenblinker. Dabei weiss jeder, daß die damals bei einem Mitglied  hier im Forum in einer Garagenwerkstatt entstanden sind und dann kopiert und für teuer Geld angeboten werden.  Augenzwinkern

Mich hält das mit den Widerständen noch von dem Vorhaben ab.  Hab recht oft sehr lange das Warnblinklicht laufen und hab keinen Bock, daß mir was weg bruzzelt.  Früher hab ich einfach gemacht ohne nachzudenken.   Scheiss Alter... 🙃

Wenns dir um die Hitze geht nimm einen Badlander (kriegst zb. bei Thunderbike), Plug and Play und hitzefrei. Hab ich auch schon mal verbaut. Sind halt teuer.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von FatTobi am 01.01.2023 um 19:19:

Gesundes neues euch allen.
Also ich habe es mal mit dem anlernen durch das Warnblinken probiert. Funktioniert natürlich nicht. Beim Warnblinken selber passt die Frequenz im Dashboard aber beim Blinken links oder rechts ist sie zu schnell.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi