Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Standgas hängt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44353)


Geschrieben von Palpatine am 21.06.2015 um 16:52:

Übrigens der Freundlich in Kiel weiß von dem Problem von Mir und von

einem Leidensgenossen ,spielt das aber runter und hat nur Tausend Ausreden

was es alles Sein könnte ,aber daran könne man nix machen u.s.w der ist also

keine besonders große Hilfe ,der ist anscheinend nur Freundlich wenn man

da für weit über 20000 Euro ne Harley kauft und die Kiste für 300 - 400 Euro

zur Inspektion bringt Augen rollen aber Meine Garantie ist ja abgelaufen ,sonst

hätte Ich Ihm die Kiste um die Ohren gehauen Baby

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 21.06.2015 um 17:35:

Servus,

Vieleicht wendest du dich an HD- Deutschland, die wollen sone ungelösten Probleme ned haben.

Aus eigener Erfahrung als ehemaliger Schrauber beim Frdl. weiss ich das der TechSupport recht hilfreich is, man muss aber auch fragen...... !!!!

Noch'n Beispiel: Wenn der Motortemperaturgeber falsche Werte ausgibt, und das auch noch intermitierend, versucht das ECM, weil es glaubt die Mottemp. sei niedrig, einen erhöhten Kaltleerlauf einzustellen, scheinbar wahllos. Für diesen Sensor gibt es eine Tabelle, die die Temperatur mit der Spannung in Beziehung setzt, zum Sensortest.

Der TempSensor is auch nicht teuer, den kann man auchmal auf Verdacht auswechseln.

Beim Flighttest würdest du sofort sehen wenn die LeerlDrehzahl raufgeht, und die Tempanzeige runter...........

Du verstehst, die Sensorik muss im Ausschlussverfahren getestet werden, so gut wie jeder Sensor oder Treiber kann getestet werden.

Dafür gibt es in den OEM- RepAnleitungen ganze Prüfbäume, die bei der Diagnose anleiten, aber die muss man auch lesen(können).

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Palpatine am 21.06.2015 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Servus,

Vieleicht wendest du dich an HD- Deutschland, die wollen sone ungelösten Probleme ned haben.

Aus eigener Erfahrung als ehemaliger Schrauber beim Frdl. weiss ich das der TechSupport recht hilfreich is, man muss aber auch fragen...... !!!!

Noch'n Beispiel: Wenn der Motortemperaturgeber falsche Werte ausgibt, und das auch noch intermitierend, versucht das ECM, weil es glaubt die Mottemp. sei niedrig, einen erhöhten Kaltleerlauf einzustellen, scheinbar wahllos. Für diesen Sensor gibt es eine Tabelle, die die Temperatur mit der Spannung in Beziehung setzt, zum Sensortest.

Der TempSensor is auch nicht teuer, den kann man auchmal auf Verdacht auswechseln.

Beim Flighttest würdest du sofort sehen wenn die LeerlDrehzahl raufgeht, und die Tempanzeige runter...........

Du verstehst, die Sensorik muss im Ausschlussverfahren getestet werden, so gut wie jeder Sensor oder Treiber kann getestet werden.

Dafür gibt es in den OEM- RepAnleitungen ganze Prüfbäume, die bei der Diagnose anleiten, aber die muss man auch lesen(können).

Gruss KW

Den Temp. Sensor hab Ich gleich nach dem IAC Motor getauscht Augenzwinkern und danach dann eben

den Drosselklappen Sensor ,wobei Ich dann auch gemerkt hatte das der gebrochen war ,da war

Ich eigentlich auch Guter Dinge das das der Fehler war Augen rollen aber wie gesagt es ist schon

besser geworden Augenzwinkern aber eben noch nich weg ,die meisten könnten bestimmt damit Leben

so wie es jetzt ist ,Ich aber nich unglücklich was meinst Du ?? könnte nich auch der Map Sensor in Frage

kommen ,is das nich sone Art Luftmengen Meßer ?? das wäre dann der letzte Sensor ,den Ich

noch nich ausgetauscht habe Augenzwinkern

http://www.american-motors-online.com/epages/61864817.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61864817/Products/1050-0039

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von cats am 21.06.2015 um 20:56:

manche bekommen das problem mit dieser prozedur wieder in den griff.

Zitat: Bitte 1:1 durchführen:
das Bike im klaten Zustand Starten ohne den Gasgriff zu berühren, warmlaufenlassen und bei Erreichen der 1000er Drehzahl Zündung aus. Gut 30 Sekunden warten, nochmal gut 30 Sekunden laufen lassen, das ganze 4 mal.

schon mal versucht?


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 21.06.2015 um 22:12:

MAP Sensor, Manifold Absolut Pressure, misst zusammen mit dem IAT Intake Air Temperature Sensor die Luftmenge.

Hat aber nix mit der Leerlaufregelung zu tun. Würde bei falscher Messwertinterpretation die AFR verändern.

Eigentlich ist ein unstabiler Leerlauf ein Zeichen von Falschlufteintritt.

Evtl gibs ein Leck, sprüh zum Ausschluss den Manifold ab, wenns wieder spinnt.

G KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Palpatine am 22.06.2015 um 06:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
manche bekommen das problem mit dieser prozedur wieder in den griff.

Zitat: Bitte 1:1 durchführen:
das Bike im klaten Zustand Starten ohne den Gasgriff zu berühren, warmlaufenlassen und bei Erreichen der 1000er Drehzahl Zündung aus. Gut 30 Sekunden warten, nochmal gut 30 Sekunden laufen lassen, das ganze 4 mal.

schon mal versucht?

Jupp ,3x schon Augenzwinkern allerdings war Sie da immer schon warm als Ich das gemacht habeAugen rollen

vielleicht sollte Ich das wirklich mal mit Kaltem Motor machen ,bis Er warm ist und das Normale

Standgas erreicht hat ,das hab Ich als einziges noch nie ausprobiert ,versuch macht kluch Augenzwinkern muß

nur mal n günstigen Zeitpunkt erwischen ,sonst killen Mich Meine Nachbarn großes Grinsen

Ach übrigens ,Batterie war auch schon für 24 Stunden abgeklemmt Augenzwinkern

Aber trotzdem Danke für den Tip Freude

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Palpatine am 22.06.2015 um 06:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
MAP Sensor, Manifold Absolut Pressure, misst zusammen mit dem IAT Intake Air Temperature Sensor die Luftmenge.

Hat aber nix mit der Leerlaufregelung zu tun. Würde bei falscher Messwertinterpretation die AFR verändern.

Eigentlich ist ein unstabiler Leerlauf ein Zeichen von Falschlufteintritt.

Evtl gibs ein Leck, sprüh zum Ausschluss den Manifold ab, wenns wieder spinnt.

G KW

Hab da immer büschen bedenken Bremsenreiniger auf den heißen Motor zu sprühn Augen rollen

nich das MIr die Karre noch in Flamen auf geht fröhlich

An ein Leck hab Ich natürlich auch schon gedacht ,aber kann ein Leck mal da sein

und mal nicht verwirrt

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Palpatine am 22.06.2015 um 06:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
MAP Sensor, Manifold Absolut Pressure, misst zusammen mit dem IAT Intake Air Temperature Sensor die Luftmenge.

Hat aber nix mit der Leerlaufregelung zu tun. Würde bei falscher Messwertinterpretation die AFR verändern.

Eigentlich ist ein unstabiler Leerlauf ein Zeichen von Falschlufteintritt.

Evtl gibs ein Leck, sprüh zum Ausschluss den Manifold ab, wenns wieder spinnt.

G KW

Wo Du es sagst (AFR verändern ) Ich hab ja auch immer das Gefühl das der Motor wenn der

Fehler auftritt ,nicht mehr so schön weich läuft Augen rollen irgendwie rauer ,is vielleicht aber auch

nur Einbildung Augen rollen

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 22.06.2015 um 10:25:

Du kannst auch Rostlöser wie Caramba etc verwenden, is ned so feuergefährlich......

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Palpatine am 22.06.2015 um 16:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Du kannst auch Rostlöser wie Caramba etc verwenden, is ned so feuergefährlich......

Ok das werde Ich dann mal ausprobieren ,wieder eine Fehlequelle ausschalten Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 22.06.2015 um 16:27:

Genau, Differentialdiagnose, meine Herren !!!

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Palpatine am 22.06.2015 um 17:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Genau, Differentialdiagnose, meine Herren !!!

Das mußte Ich Googeln fröhlich fröhlich

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von NT-Tom am 22.06.2015 um 17:26:

er meint suksessive aproximation großes Grinsen


Geschrieben von Palpatine am 22.06.2015 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
er meint suksessive aproximation großes Grinsen

Ja das paßt auch besser Augenzwinkern fröhlich

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 22.06.2015 um 20:45:

DiffDiag = Ausschlussdiagnose, das passt genau.

Grüssle, Dr. Ka Weh

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You