Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Beschlagnahme von Motorrädern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5628)


Geschrieben von Mille am 28.07.2008 um 11:29:

Ich hoffe, ich hab hier jetzt nix überlesen.

Also mal zum TÜV-Nord und hier speziell zu Flensburg und Kiel.

In den letzten Jahren sind die o.g. wegen illegaler Eintragungs- und Abnahmepraxis einzelner TÜV-Prüfer aufgefallen.
Dabei ging es um viel Geld. Gerade bei Neuaufbauten wurden die Gutachten ausgestellt ohne das je ein Prüfer das Bike auch nur gesehen hat.
Mittlerweile wurden etliche Prüfer und auch Händler bereits zu Geld- und Haftstrafen verurteilt. Die haben hier im Norden bei vielen Händlern und auch bekannten Schraubern Durchsuchungen durchgeführt und hauptsächlich Rahmen beschlagnahmt.
Man kann im Mom davon ausgehen, das jedes Bike, was speziell umgebaut oder aufgebaut wurde, besonders unter die Lupe genommen wird, da noch nicht alle Fälle restlos aufgeklärt wurden.
Dies wird sicher auch ein Grund mit sein, warum das Bike erst mal sichergestellt wurde und die Aussage kam, das die Eintragungen angezweifelt werden.
Wer solche Bikes fährt und die nicht gerade von den angesagten Customizern der Szene gefertigt wurden, sollte genau prüfen wer das Bike gebaut hat und wo die Teile herkamen.
Sollte da irgend ein Schmu gelaufen sein, ist das Bike weg und Schadenersatz gleich Null.
( man sollte sich auch fragen, warum ein z.B. in Bayern zugelassenes Bike beim TÜV-Nord abgenommen wurde )

Wie gesagt, kann ein Grund mit sein, warum die das Bike sichergestellt haben. Das mit dem TÜV-Nord ist sicherlich in allen Grünweiss – Kreisen bekannt.
Früher ( ich weis, hatten wir mal nen Kaiser) wurden solche Abnahmen gerne in Düsseldorf gemacht, bis es aufflog und sich das ganze nach Norden verschob. Mittlerweile hört man das vom Osten, da dort die Dekra das Monopol hat.

__________________
suum cuique


Geschrieben von SteveHD am 28.07.2008 um 12:49:

Zitat von sticki1


Generell kann ein Polizist TÜV eintragungen anzweifeln.
Und zwar aus dem Grund, da in der Vergangenheit schon oft gewissen TÜVler aus Gefälligkeit ( oder finanzieller Zusammenarbeit mit Werkstätten) sachen eingetragen haben,die nach FZV oder STVZO NICHT möglich/zulässig sind.

Das heist im Klartext, daß eine TÜVEintragung nicht immer vor Ort anerkennt wird, erst nach Beschlagnahme und Sezierung des Bikes.
Übel,aber ist so. Baby

Sorry aber Eintragen und Stilllegen kann nur ein amtlich vereidigter Sachverständiger.
Das gilt auch für den Betrieb vor Ort wenn die grünen einen Verdacht haben können die zur Klärung das Bike beschlagnahmen aber die Einragungen nicht als Nichtig erklären. Das kann wiederrum nur ein a.v. Sachverständigter. Diese sind gültig bis bewiesen wird das die Veränderungen nicht den EG Bestimmungen entsprechen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Mille am 28.07.2008 um 12:53:

Naja, das hat er ja gemeint.
Beschlagnahmt kann es immer werden. Die Prüfung führt dann natürlich ein Sachverständiger.

__________________
suum cuique


Geschrieben von pike am 28.07.2008 um 14:10:

wahrscheinlich is die rennleitung bei dem gutachten vom TÜV Nord skebtisch geworden....hier in HH und SH läuft im moment ein verfahren wg. diverser gefälligkeitsgutachen gegen gutachter und händler. das zieht hier ziehmlich grosse kreise. deswegen ist hier auch so gut wie nichts mehr möglich.

na ich bin gespannt wie die sache ausgeht. auf jeden fall alles gute.

__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12 cool
In Memory of Nr. 5


Geschrieben von Mille am 28.07.2008 um 14:58:

hab grad noch den alten Zeitungsartikel gefunden.

mal kurz zwei Sätze

< Harley-Händler aus Essen und Gelsenkirchen ließen ihre Maschinen über Mittelsmänner von dem Angeklagten „begutachten“. Der stellte die gewünschten Papiere nach eigenem Geständnis notfalls nach Papierlage aus.
Am Ende habe er nur noch theoretisch geprüft, ob die auf „Wunschzetteln“ entworfenen Maschinen auch funktionieren würden. Sein Motto: „Dann baut mal schön zusammen, ich mach´ die Papiere fertig.“ >

bisher hat sich ein ehemaliger Norderstedter Händler 4 Jahre eingefangen.

__________________
suum cuique


Geschrieben von pike am 28.07.2008 um 15:31:

hier noch ein artikel, der das ganze gut beschreibt.

__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12 cool
In Memory of Nr. 5


Geschrieben von Bohemian am 28.07.2008 um 16:49:

...Frage ... past nicht ganz zum Thema... aber Interessiert mich verwirrt

z.b. mein Arbeitspartner & Kunde hat eine Firma in Dubai wo er seine Fahrzeuge angemeldet hat (die haben ein Truckrennstall und pimpen Autos auf usw.) , er gibt mir sein Moped und ich kann das Ding hier in D solange behalten wie ich möchte.
Moped gehört eine Firma in Dubai und ist auch da versichert.

Was passiert wenn mich die Rennleitung anhält und etwas TÜVmäßiges nicht stimmt ? Kreigt er die Mängelkarte nach Dubai oder ich bin trotztem dran ?


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 28.07.2008 um 17:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bohemian
...Frage ... past nicht ganz zum Thema... aber Interessiert mich verwirrt

z.b. mein Arbeitspartner & Kunde hat eine Firma in Dubai wo er seine Fahrzeuge angemeldet hat (die haben ein Truckrennstall und pimpen Autos auf usw.) , er gibt mir sein Moped und ich kann das Ding hier in D solange behalten wie ich möchte.
Moped gehört eine Firma in Dubai und ist auch da versichert.

Was passiert wenn mich die Rennleitung anhält und etwas TÜVmäßiges nicht stimmt ? Kreigt er die Mängelkarte nach Dubai oder ich bin trotztem dran ?

@Bohemian,

so weit mir bekannt ist Augen rollen
Must Du dich an die deutschen Gesetze halten geschockt
BillyBoy hatte auch schon übelegt die Maschine in Tscheschien zuzulassen Zunge raus über seinen Schwiegervater Augen rollen
Es wird aber bestimmt einfacher mit ner Ermahnung davon zukommen Augen rollen und nicht direkt mit ner Anzeige Baby

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von SteveHD am 28.07.2008 um 19:36:

@ Bohemian

glaube da Du einen Wohnsitz in D und auch einen deutschen Führerschein hast bekommst Du auch so die volle Ladung ab da Du als Fahrer für den verkehrssicheren Zustand verantwortlich bist.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Slider am 28.07.2008 um 19:59:

Das glaube ich nicht!

Meine amerikanischen Arbeitskollegen fahren mit einer Zulassung des Militärs, und die haben sowohl 125er kennzeichen als auch auf neuesten Böcken ihre Pipes..., die teilweise erfurchtsvoll l-a-u-t sind (Porker Pipes, Cycle Shack etc) ... you name it.

Die unterliegen einer "drittstaatlichen" (ähnlich dem Zollrecht) Zulassung und können so ganz beruhigt hier RUMDONNERN!

Eine Zulassung in einem EU-Mitgliedstaat bringt das wieder zu Fall, da in der EU das einheitlich geregelt ist. Nur sind deutsche Sherriffs halt anders drauf als z.B. die in Griechenland, Holland oder auch Frankreich. Nur in D wird so hart durchgegriffen (so sind die Deutschen in Uniform halt... zum Glück nicht alle, aber seltsamerweise gerade die Motorrad-Cops) Baby

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von Döppi am 28.07.2008 um 20:24:

Zitat von TWG
Zitat von George
geschockt Ist das echt so?

Natürlich nicht!

Ist er zu laut ist egal was da nun zu laut ist wenn sich einer dran stört, dann wars das erstmal.
Ist halt der Preis um schön zu sein fröhlich
Sollte man auch immer einräumen, mit welcher Story auch immer Freude
Ohne DB Eatern am besten, OHH, vorhin waren die noch drinnen, müssen sich wohl gelöst haben, fahre schnell zurück und gehe sie suchen.
Wenns denn einer glaubt ? großes Grinsen

Ernsthafte Probleme gibt es nur bei Manipulationen an den Papieren oder den Zulassungsnummern.

Gruss TWG

Natürlich doch .

Fahren ohne DB Eater .... hatte meine damals im Rucksack dabei . Reingeschraubt und durfte mit der Buell weiterfahren . Gab ne Verwarnung 25 Euro glaub ich , ist lange her .

Nen Kumpel haben sie mit ner Renntüte angehalten . Er durfte seinen Auspuff wegschrauben und sich nen anderen von seiner Frau bringen lassen und dann weiterfahren . Bekam ne Verwarnung 50 Euro .

Wenn sie dir nachweisen daß deine Originalauspuffanlage manipuliert wurde , gibts keine Verwarnung sondern eine Anzeige und 500 Euro Strafe .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von TWG am 28.07.2008 um 21:00:

Zitat von BIG BORE
Wenn sie dir nachweisen daß deine Originalauspuffanlage manipuliert wurde , gibts keine Verwarnung sondern eine Anzeige und 500 Euro Strafe .

Dann mal Butter bei die Fische, Anzeige wegen was?
Ich wette mit dir um was du möchtest, das du nichts beibringen kannst was diesen Nonsens untermauert!

Die Sache mit dir und deinem Kumpel ist beides die gleiche Sauce, hattet halt nur Beamte mit verschiedenen Auffassungen oder du kamst einfach nur wegen Unwissenheit mit 25€ davon.
Ich kam schon mit gar nichts ausser, ist aber ganz schön laut, davon, nur sollte man davon genausowenig ausgehen wie von 25€.

Alles um was es geht und was schlimmstenfalls kommen kann ist §19 STVZO, das sind dann 50€ und ein Punkt.

Gruss TWG


Geschrieben von Mattis am 28.07.2008 um 21:20:

Hmmmm. Hmmmmm. Hmmmmm.
Als ich meine Springer Softail (Ez 99) gekauft hab, waren schöne leere dünne Slashcut-Tüten dran. Fast wie Porker Pies. Nach dem Motto: "Ich will mein Mopped beim Fahren auch hören".
Naja, bisserl mulmig war´s schon, wenn die Rennleitung irgendwie zu sehen war, sei´s auch auf der Gegengeraden.
Also verstellbare Tüten von Kess-Tech dran. Aber die sind ja soooooo dick, das verschandelt echt die Linie. Der Sound passt (offen). Da ich allerdings auch auf die Linie achte, hab ich dann die alten Teile wieder angebaut mit dem Gedanken: "Wenn se dich erwischen, baust halt die Kess wieder dran".
Nach Lektüre dieses Threads, sind jetzt allerdings wieder die Kess dran. Shit auf Linie, ich will fahren und nich die Mühle beim SV gammeln lassen. Irgendwann find ich mal den Auspuff der mir optisch gefällt und (nach dem Verstellen) auch der Rennleitung passt.

PS.: Wenn ich zwei Moppeds hätte wär´s ja egal, könnt eine sichergestellt werden, aber solange.... shit.

Keep on driving.

Mattis

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von Captain Spaulding am 28.07.2008 um 23:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bohemian
...Frage ... past nicht ganz zum Thema... aber Interessiert mich verwirrt

z.b. mein Arbeitspartner & Kunde hat eine Firma in Dubai wo er seine Fahrzeuge angemeldet hat (die haben ein Truckrennstall und pimpen Autos auf usw.) , er gibt mir sein Moped und ich kann das Ding hier in D solange behalten wie ich möchte.
Moped gehört eine Firma in Dubai und ist auch da versichert.

Was passiert wenn mich die Rennleitung anhält und etwas TÜVmäßiges nicht stimmt ? Kreigt er die Mängelkarte nach Dubai oder ich bin trotztem dran ?

Nabend, hab ich vor kurzem in einer Reportage im TV gesehen. Eine Gruppe Holländer mit Joghurtbechern auf dem Weg zur Nordschleife. Irgendwo in der Eifel war Polizeikontrolle und ein Paar Oranjes hatten laute Rennsportauspuffanlagen montiert. Denen wurde die Weiterfahrt untersagt u. die Papiere eingezogen. Die mussten sich von ihren Frauen aus den Niederlanden die Original Auspufftöpfe bringen lassen, anschrauben, und die Mopeds auf der Wache vorführen. Erst dann bekamen sie die Papiere wieder geschockt Also wird wohl nix mit deiner Idee.
Gruß Lars


Geschrieben von Jack Harley am 29.07.2008 um 00:31:

Zitat von BIG BORE
Gab ne Verwarnung 25 Euro glaub ich , ist lange her .

Nen Kumpel haben sie mit ner Renntüte angehalten . Er durfte seinen Auspuff wegschrauben und sich nen anderen von seiner Frau bringen lassen und dann weiterfahren . Bekam ne Verwarnung 50 Euro .

Wenn sie dir nachweisen daß deine Originalauspuffanlage manipuliert wurde , gibts keine Verwarnung sondern eine Anzeige und 500 Euro Strafe .

verwirrt Big Bore, da verwechselst du was:

alles bis 35,- Euro ist ne (schriftliche) Verwarnung; alles ab 35,- Euro ist eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige.

Das vorsätzliche Manipulieren eines Auspuff führt bestenfalls (bzw. ungünstigstenfalls) zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Was das derzeit kostet kann ich dir nicht sicher sagen, aber ich tippe mal auf 75,- Euro (früher waren es mal 150,- DM und 3 Punkte). Da sich die Rechtslage aber bezügl. des Erlöschens der BE mehrfach geändert hat (zugunsten der "bösen Buben") is das gar nicht mehr so einfach heut.
Was auch immer: 500,- Euro zahlt dafür kein Mensch. Bei einer vorsätzlich begangenen Ornungswidrigkeit (und nix anderes is es) kann der Bußgeldsatz höchstens verdoppelt werden. Die Punkte gibt´s gratis dazu Augenzwinkern
Wenn du jemanden kennst, der 500 Steine für das Erlöschen einer BE gezahlt hat, hat er was falsch gemacht Freude

__________________
cool
Ponyhof war gestern