Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Neue Dyna: Switchback (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25964)


Geschrieben von Döppi am 16.09.2011 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Habe mir das Teil vor ein paar Tagen bei HD Ludwigshafen live in Schwarz angeschaut und auch mal draufgesessen.
Auf den Bildern gefiel sie mir ehrlich gesagt besser.
Vielleicht muss man sie erstmal fahren und länger anschauen bis was rüber kommt.

So ging es mir auch Adi . Live vor mir hat sie mir nicht mehr so zugesagt und hab dann auf die Probefahrt verzichtet .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 17.09.2011 um 17:27:

fand sie in schwarz nun auch nicht mehr so prickelnd,meine wg würde ich dafür nicht hertun.
hab mich aber in jonnys weiße muscle verknallt Freude marco.


Geschrieben von ...da Uwe! am 17.09.2011 um 19:42:

Das Teil passt der Becky...aber Black isn't beautyful... schön bequemer Sitz...

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Bubbu am 17.09.2011 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
Das Teil passt der Becky...aber Black isn't beautyful... schön bequemer Sitz...

Bin jetzt die Switchback das zweitemal Probe gefahren. Der Sattel ist gar nicht so bequem wie er aussieht - ist ziemlich hart. Die Trittbretter haben mir gut gefallen. Alles in allem eine gute Maschine wenn man einen Cruiser mit etwas Tourentauglichkeit haben will. Aber meine Wide Glide würde ich dafür nicht eintauschen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von HMME am 18.09.2011 um 09:54:

Zitat von Döppi
Zitat von Adi
Habe mir das Teil vor ein paar Tagen bei HD Ludwigshafen live in Schwarz angeschaut und auch mal draufgesessen.
Auf den Bildern gefiel sie mir ehrlich gesagt besser.
Vielleicht muss man sie erstmal fahren und länger anschauen bis was rüber kommt.

So ging es mir auch Adi . Live vor mir hat sie mir nicht mehr so zugesagt und hab dann auf die Probefahrt verzichtet .

Ebenso.
Habe mir die Kiste gestern bei Thunderbike angesehen... weder Fisch noch Fleisch.
Ich fand sie auf dem Papier wesentlich aufregender als in natura.
Für einen Cruiser ist die Kiste zu mickrig...

Micha


Geschrieben von El Perro am 18.09.2011 um 10:49:

Bin auch froh, dass ich meine WG behalten kann.
Ein Tourer muss einfach * f e t t e r * sein.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von MrZin am 19.09.2011 um 11:23:

Zitat von *Jürgen*
Zitat von Bubbu
Der Materialmix bei den Motorabdeckungen hat mich allerdings gestört: Wrinkle Black, Alu gebürstet und Chrom. Hier wird man mal wieder gezwungen Hand anzulegen.

Klar, so kurbelt man gleich mit einem neuen Modell auch den Teileverkauf mit an !

Also so wie bei der Blackline-Softail. Da sieht es IMHO genauso horstig aus.


Geschrieben von greyfellow am 19.09.2011 um 11:40:

Hab das Bike beim Open House in Natura gesehen:
Abgesehen von den Felgen (Geschmacksache) wirkt das ganze Moped nicht sehr wertig, insbesondere der angesprochene Materialmix bei den Oberflächen, die Batterie- u. Gabelverkleidung und die Proportionen des Fontfenders. Meine Frau war allerdings vom Komfort der Sitzbank hinten begeistert. Mir war der Lenker etwas zu schmal.
Und der Endtopf geht eigentlich überhaupt nicht, vom sogenannten Sound ganz zu schweigen!

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Bluejean am 19.09.2011 um 18:32:

Hallo,

hab die Neue auch beim Freude gesehen.
Die "Bonbon" farbene mag ich immer noch nicht.

Die vielgeschmähten Felgen find ich gut (nicht so arbeitsintensiv,denn ich will fahren!),passen zum schwarzen Modell.

Der Auspuff und "Sound" sind....langweilig.
Der Motor ist Sahne.Blöd nur,das diverse Motordeckel in Alu gehalten sind.Muß man wieder umrüsten.

Mit der Sitzbank hatte ich keine Probleme.
Ansonsten ist datt Dingen handlich und wie für uns Frauen gemacht!
Vielleicht solls ja so sein..... Augenzwinkern

Trotzdem fahre ich meine Dyna Super Glide weiter,aber der Motor der Switchback.....

Gruß

Bluejean

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.


Geschrieben von Tomm am 19.09.2011 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tomm
Ich find das Teil nicht schlecht.Ok,die Koffer sind im Vergleich zu ner Streetglide oder Roadking eher kleiner,und das stört mich im Moment noch.
Wirkt irgendwie ärmlich.
Trotzdem,nen Le Peira Bare Bone und nen Ape,und man hat nen coolen Bagger.
Ich werd mir das Teil jedenfalls in Natura mal genau ansehen,bis jetzt hab ich das Mopped noch nicht live gesehen.
Ach so,die Felgen find ich übrigens geil...
Gruss
Tomm

Gude,ich nomma cool
Hab mir die Switchback am Samstag angesehen und hab sie gefahren.
Mein Fazit:
Das Teil hat was.
Aber:
Irgendwie stimmen die Proportionen nicht.Wirkt alles ein wenig wie zu heiss gewaschen,bzw.wie gewollt und nicht gekonnt.
Reifen zu schmal,nur eine Bremsscheibe vorn,nur ein Endtopf.Und die Koffer find ich von der Seitenansicht her zu kurz.Bin mir nicht mehr sicher,ob das ein Ape und ein Le Peira wettmacht,damit sie mir gefallen könnte.(Baggerstyle)
Das Felgendesign gefällt mir allerdings..
Und vom 103er Motor hab ich irgendwie mehr erwartet.Ok,das Teil hatte grad mal 350km auf der Uhr und somit war sie natürlich auch noch nicht eingefahren,aber meine 2010er Fatbob geht mal locker genauso gut.
Jedenfalls ist bei mir die erste Euphorie erstmal gedämpft.
Gruss
Tomm

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von Sandra am 20.09.2011 um 16:42:

Ein wenig gewöhnungsbedürftig schon, die Koffer erschienen sehr klein, da ich an das Fassungsvolumen der Road King Koffer gewöhnt bin.
Nicht gefahren, nur Probe gesessen. Also soweit bequem. Wenn man noch einiges nach Geschmack verändert, könnte ich mir vorstellen sie zu fahren, aber nicht ausschließlich, würde die Custom dafür nur ungern abgeben.

__________________
fröhlich  Ruhrpott-Kind bollert jetzt im Hessenland!


Geschrieben von Sticki1 am 20.09.2011 um 20:58:

besorg dir das passende soziuskissen von hd,ansonsten fährst solo rum und bist flexibel.
mit kissen siehts dann so aus:


Geschrieben von David08 am 01.10.2011 um 00:44:

Hallo. Ich habe mir die SB heute das erste mal live angesehen. Der Preisunterschied zu der Road King ist ja schon gewaltig. Das Konzept hat mir eigentlich sehr gut gefallen, es ist eigentlich genau das was ich eigentlich brauche. Für den täglichen Gebrauch das Windschild und die Koffer ab und für die Tour mal eben schnell dran machen. Vor der letzten Tour hätte ich immer direkt zur Road King gegriffen. Als ich aber nach 2000km mich mal für 1 Stunde auf die Road King gesetzt habe , war ich froh als ich wieder zurück auf die Dyna konnte da sie einfach viel handlicher zu fahren war. Das ist jetzt der Punkt warum ich mich auf jeden Fall eher für die SwitchBack entscheiden würde.
Den Auspuff mal außen vor, der muss ja bei jeder Harley getauscht werden, fand ich die Koffer der Road King ehrlich gesagt genauso enttäuschend klein, da brauch man für die große Tour auch bei beiden noch ein Sack auf der Rücksitzbank und für die kleine Tour reicht der Platz bei beiden aus. Das einzige was ich 100 % bei der SB ändern würde sind die Felgen. Ich denke die Scheibe von der Fat Boy würde das Motorrad auch deutlich wuchtiger rüberbringen. Wünschen würde ich mir allerdings noch eine schöne 2Farben Lackierung in Schwarz/Silber wie bei der FatBoy2012 .
Jetzt bleibt eigentlich nur zurüberlegen , ob ich das Geld für die geplanten Umbauarbeiten meiner Dyna ausgebe oder es vielleicht doch in eine neue SB stecke.
VG
David08


Geschrieben von David08 am 01.10.2011 um 10:55:

Hallo. Ich habe mir gerade im Internet die Road King und die SB angeschaut. Ich muss schon zugeben, die Road King sieht etwas vollständiger aus, aber vom fahren her bin ich überzeugt in der SB das angenehmere Motorrad zu fahren.
VG
David08


Geschrieben von Strikersen am 03.10.2011 um 19:38:

Mir gefällt die neue Dyna Switch Back auch recht gut!
Einen direkten Vergleich zu einer Road King oder E-Glide kann ich aber nicht stellen!
Die Bikes sind doch viel zu verschieden!
Ein Tourer-Rahmen schaut doch etwas anders aus, als ein Rahmen der Dyna-Reihe!
Auch der 103er Motor is etwas schmäler von der Leistung als einer von der Softail oder Tourer Klasse!

Onkel Willy G. hat mal wieder ein neues Bike gebaut, und schon geht ein "Raunen durch die Welt" !
Ich find's einfach nur Klasse, wie der ältere Herr, die Welt im Zaumen trägt! großes Grinsen
Für den Barraken Obama interessiert sich keine Sau! fröhlich
Na, und von Frau Merkel, wollen Wir doch Alle nix wissen, wenn wir Morgen zur Arbeit schreiten! geschockt

__________________
Gruss Frank!