Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Fehlercodes und Software Updates (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109556)


Geschrieben von Schlitzer am 21.12.2023 um 17:43:

Kostenpunkt?

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Jörgos am 21.12.2023 um 18:24:

nix....weil Garantie und es gibt da eine Servicemaßnahme zu von harley


Geschrieben von Schlitzer am 21.12.2023 um 18:32:

Vielen Dank, dann werde ich das Thema einmal mit meinen Dealer bereden.

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von tcj am 21.12.2023 um 20:28:

wenn's gemacht wird, gratis ... bei mir war zuerst Zusage, dann aber nach Check (VIN ?) vorort hat die Company lt Dealer entschieden - bei dieser nicht ... ist ein 22er Modell (Auslieferung Juni 2022)
ich muss gestehen, ist auch nicht immer aufgetreten - aber von 10 Starts ca. 1 - 2 x, dass sie nicht am ersten kurzen Drücker da war, beim 2. jedoch immer ... da gab's auch auch noch was mit dem Phasenversteller - welcher je nach Kolbenstellung automatisch per Adjustierung Nockenwellenstellung den Startvorgang erleichtern soll.
Anscheinend wurde diesbezüglich auch Softwaretechnisch mal wieder nachgebessert ... wurde mir zumindest mitgeteilt.
Ich habe die PA erst vor 2 Wochen nach dem Service und mit Updates wieder zurückbekommen, ist aber über Winter abgemeldet und kann daher diesbezüglich nix weiteres sagen.
Zumindest blinkt das ARH in Arbeit nun grün und nicht mehr orange ... (zumindest dies konnte ich nach 500m Fahrt in die Garage feststellen) fröhlich


Geschrieben von ParaOmnia am 12.02.2024 um 22:01:

Hallo zusammen, ich habe nach dem ersten Ölwechsel den Fehler "P052300 - Engine oil pressure sensor circuit shorted" angezeigt. Zuerst war tatsächlich zu wenig Öl von der Werkstatt eingefüllt. Nun sollte es eigentlich stimmen. Der Fehler kommt ab und an, wenn die Maschine auf dem Seitenständer stand und gestartet wird. Dann dauert es auch etwas, bis die Ölkontrolllampe erlischt. Bei Start in aufrechter Position tritt das Problem nicht auf, auch nicht während der Fahrt. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht / machen müssen?


Geschrieben von tcj am 12.02.2024 um 22:43:

Hatte selbigen Fehlercode, mehrfach (Reset bei laufenden Motor - sonst sinnlos Augenzwinkern ... , dann OK - irgendwann bei anderer Tour & nach Stillstand beim Starten wieder selbiger Fehlercode) - Ölstand war jedoch immer OK - bei mir war es der Öldrucksensor, wurde auf Garantie getauscht


Geschrieben von Sporty1979 am 05.05.2024 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von maze42
Hatte einer von Euch schon mal so ne Drive Mode Warnung? Kommt bei mir mehr oder weniger regelmäßig. 
man kann dann bis zum nächsten Neustart die Dive Modes nicht mehr umschalten.

Diese "Drive-Warnung" hatte ich heute auch. 500 m vor meiner Haustür kam diese Warnung...zusammen mit ABS, MKL usw
Habe zu Hause den Motor laufen lassen, Fehler ausgelesen und fotografiert, dann kam ein Klackern und der Motor ist langsam in die Knie gegangen und dann ausgegangen. Fehlercodes gelöscht.

Der Ladestrom betrug zu dem Zeitpunkt mickrige 12 V. 

Hab die Maschine dann abkühlen lassen und erstmal gewaschen...ist beim Twinduro Treffen an der Tonenburg (Höxter) doch etwas dreckig geworden  fröhlich

Dann nochmal gestartet: Ladestrom betrug im Standgas erst 14,1 V, ist nach ein paar sec aber wieder auf 12 V runter. Ab 2.000 U/min wieder 14,1 V  Augen rollen

Motor lief aber einwandfrei und bei der Diagnose wurden keine Fehler angezeigt.

Hatte das von euch schonmal jemand? Batterie defekt? LiMa-Regler defekt??

Bin nur froh, dass es 500 m vor meiner Haustür passiert ist und nicht bei dem Treffen oder in drei Wochen auf meiner Slowenien/ Österreich-Tour  fröhlich

Hier die Fehler, die mir die Diagnose zuvor ausgespuckt hat:

U041564 Invalid data from ABS/EHCU Ungültige Daten von ABS / EHCU Serial Data → NO VEHICLE POWER OR LOST COMM DIAG (Page 2-24)

P214900 Fuel injector rear supply voltage circuit/open Stromkreis “Einspritzdüse”: Unterbrochen (Zylinder Hinten) Engine Management → FUEL INJECTOR DIAGNOSTICS (Page 6-65)

P230300 Ignition coil driver rear circuit shorted to ground/open Stromkreis “Zündung”: Kurzschluss nach (-) / Unterbrochen (Zylinder Hinten) Engine Management → IGN COIL DRIVER DIAGNOSTICS (Page 6-145)

U228700 Invalid data from BCM Ungültige Daten von BCM Serial Data → NO VEHICLE POWER OR LOST COMM DIAG (Page 2-24)

U0125F0 Lost communication with IMU Keine Verbindung zu IMU Serial Data → NO VEHICLE POWER OR LOST COMM DIAG (Page 2-24)

U0125F1 Lost communication with IMU Keine Verbindung zu IMU Serial Data → NO VEHICLE POWER OR LOST COMM DIAG (Page 2-24)

U0125F2 Lost communication with IMU Keine Verbindung zu IMU Serial Data → NO VEHICLE POWER OR LOST COMM DIAG (Page 2-24)

U014000 Lost communication with BCM Keine Verbindung zu BCM Serial Data → NO VEHICLE POWER OR LOST COMM DIAG (Page 2-24

U015600 Lost communication with inst 1 Keine Verbindung zum Tacho Serial Data → NO VEHICLE POWER OR LOST COMM DIAG (Page 2-24)

B11B292 Run switch performance AN-Schalter: Leistung / Zustand ? Accessories, Horn, Lighting and Security → SWITCH DIAGNOSTICS (Page 5-39)

__________________
Gruß, Boris