Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28959)


Geschrieben von directas am 08.01.2012 um 02:06:

Natürlich unterscheide ich mittlerweile genau zwischen diesen System und spreche mit so ziemlich jedem Hersteller, was mit der Felge geht und was nicht. Eigentlich wiegeln alle schnell ab bei Originalfelge. Insbesondere TB wollte mir direkt Felgen verkaufen.
U-Station habe ich mittlerweile besucht. Er hat sich sehr viel Mühe gegeben in einem langen Gespräch, alles an der Felge ausgemessen und einen bekannten angerufen, der bei einer zerlegten Rockerfelge nachmisst, ob es geht.
Wenn ich mehr weiss, wollte ich von diesen Erfahrungen noch ausführlicher berichten.
Eins jedoch vorweg, sollte es gehen wird es so oder so eine teure Angelegenheit!

SSC hatte noch einen ganz anderen Ansatz, aber auch mit TÜV. Die haben für EVO Modelle eine Art Drive-Side Bremse AUSSEN auf den Pulli montiert und den Bremssattel wahlweise hängend oder in der Schwinge. Noch besser belüftet das ganze, aber wurde wohl nicht aktualisiert für TC. Schade eigentlich.

In der kommenden Woche weiss ich mehr von U-Station der sich wirklich kümmert und eine Lösung finden WILL und Ende des Monats kommen meine Bestellungen aus den USA, dann geht es hier in großen Schritten weiter :-)

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von directas am 09.01.2012 um 18:46:

Mal wieder ein Update zum Thema Pulley-/Drive-Side-Bremslösung:

Nach den Betriebsferien heute Kontakt zu SSC gehabt. Das Produkt gibt es noch, setzt aber eigentlich ein Pulley von 1999 oder früher voraus. Evtl. bieten sie aber einen Pulley mit an. Nach telefonischer Rücksprache heute diverse Maße am Bike genommen und alles an die Kontaktperson gemailt. Nun heisst es wieder Abwarten.

Eine Sache ist mir dabei aufgefallen:
Mein Rad sitzt nicht zentral/mittig im Fender. Links sind es rund 30 mm Fender bis Rad, rechts fast 40 mm. Scheint wohl normal zu sein?!?

Kann einer von den anderen Premiumbikern mit Originalfender und Felge mal von hinten draufschauen ob das dort genauso aussieht? Danke. Anbei die Bilder dazu:

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von akida am 09.01.2012 um 21:43:

Habe grade mal bei meiner nachgemessen: links sind es so 34-35 mm, rechts 36-37 mm. Hattest du schon mal den Fender demontiert und diesen evtl. schief befestigt? Nach meiner Erinnerung ist da schon etwas Spiel.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von directas am 09.01.2012 um 21:47:

Danke.

Nee, hab noch nichts am Fender, Felge oder ähnliches gemacht. Alles noch total original, auch wenn das was ansteht. Rad war auch noch nie raus.

Komische Sache. Gegen etwas Spiel hab ich ja nix. Nur sah schon optisch nicht mittig aus, also Rad zu Fender.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Driver BS am 10.01.2012 um 00:12:

wenn ich die spaltmasse an den amerikanischen autos messe...
dann bist du mit deiner harry bestimmt noch in der toleranz...
Augenzwinkern

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von greyfellow am 12.01.2012 um 08:20:

Ist bei einigen Modellreihen offensichtlich normal, schaut euch den Link an bzw. klickt euch mal bei einigen anderen Modellen bzw. Baujahren (http://www.totalmotorcycle.com/2011models.htm) durch die Heckansichten.

http://www.totalmotorcycle.com/photos/2011models/2011-Harley-Davidson-FXCWCRockerCc.jpg

Wenn ich am Bildschirm bei Vergrößerung zw. Schwingeninnenseite und Reifen nachmesse ergibt sich links ein Abstand von ca. 10 mm und rechts 6 mm.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Driver BS am 12.01.2012 um 11:00:

Zitat von akida
Habe grade mal bei meiner nachgemessen: links sind es so 34-35 mm, rechts 36-37 mm.

hatte keine ruhe und habs jetzt auch gemessen...
bei mir genau die gleichen zahlen wie bei akida...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Skyliner am 14.01.2012 um 05:57:

Hallo!
Ich habe gerade deinen Thread zum Umbau der Rocker verfolgt...ich bin mal gespannt,was du zu dem Sitz sagst,denn ich bin eignetlich auch dabei,einen zu bestellen...aber bis dato kann mit niemand etwas dazu sagen oder eine Erfahrung weiter geben..
Es würde mich sehr interessieren,was Du zu dem Sitz sagst,wenn du ihn denn mal hast...Wird der direkt von USA nach Deutschland geliefert,oder geht das über den Zwischenhandel?
Gruß Frank!


Geschrieben von directas am 14.01.2012 um 10:07:

Hallo Frank,

viele Leute freuen sich, wenn Du Dich in der Vorstellungsecke kurz vorstellst. Zu dem Sitz von Bitchin Seats gibt's bereits Erfahrungswerte anderer Nutzer hier. Schau mal bei "Noch eine Rocker" von Dain Bramage rein. Er hat mir auch viele Fragen beantwortet und seine Erfahrungen geschildert. Dann hatte ich noch ausserhalb des Forums Kontakt zu einem Inhaber. Probefahren oder Live sehen hat leider nicht geklappt, aber ich hab den Sitz dann einfach bestellt. Alle Werte und Berichte sprechen für das gute Stück. Heisst ich bin groß und will/muss weiter hinten und tiefer sitzen. Die Verhandlungen am besten direkt mit dem Hersteller führen. Zwischenhändler sind mir nicht bekannt. Der Sitz wird ja auch speziell für Dich angefertigt, also Größe und Gewicht musst Du durchgeben, evtl. Leder auswählen usw. Schau dazu mal auf die Herstellerseite und die Tipps und das FAQ dort.
Mein Sitz ist fertig, wird aber erst Ende Januar bei mir eintreffen. Dann Stelle ich Bilder und Erfahrungswerte ein. Es kommen eine Menge anderer Teile mit, so das es in diesem Thread dann generell weitergeht großes Grinsen

Wenn Du weitere Ideen brauchst zum Umbau schau Dir auch den Thread von BlackShot an oder suche unter Treffen das "Rocker Treffen", das wir in einigen Monaten planen.

Bis dahin, Oliver

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Skyliner am 25.01.2012 um 18:32:

Hallo Oliver!
Danke für die Info...hab jetzt endlich den Thread wieder gefunden..Ist der Sitz mittlerweile angekommen? Ich bin gerade dabei,einen Weg zu finden,den Heckfender zu kürzen..hab heute einen bei Ebay ersteigert und bekommen...Der Sitz ist dann meine nächste Baustelle.Bin ab Sonntag für ne Woche beruflich in Florida,und werde mich dann da mal umsehen...
Gruß Frank!


Geschrieben von directas am 25.01.2012 um 21:46:

Hallo Frank,

einige der bestellten Teile kommen Anfang der kommenden Woche. Ich hoffe der Sitz ist dann auch dabei. Mein Fender wird auch gekürzt. Alles weitere - auch mit Bildern - dann während der Umbauphase wieder.

directas

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Skyliner am 25.01.2012 um 22:24:

Ok,ich bleib mal am Ball,find das echt interssant...und vorgestellt hab ich mich dann auch mal,wie Du schon sagtest!

Gruß Frank!


Geschrieben von directas am 31.01.2012 um 23:37:

N'abend Leute,

kurzes Update: Wie versprochen sind die meisten Teile eingetroffen und der Umbau hat begonnen.
Es wird sich ein klein wenig hinziehen, da ich nun das Heck demontiert habe und gleich mehrere Komponenten auf einmal angreife. Macht anders keinen Sinn.

Aktuell in Arbeit:
Heckfender runter, Rad kommt raus, evtl. Stossdämpfer (wenn selbst machbar mit meinem Werkzeug)

Was es werden soll:
anderer Fender rein, der dann gekürzt wird, Kennzeichen an die Seite (TB Halter kurz), Blinker/Rücklicht/Bremslicht Kombi von Shin Yo, Fuelpak einbauen, Stossdämpfer wenn möglich

Der neue Sitz von Bitchin Seats ist auch eingetroffen, hat bereits einmal probegelegen und macht einen seeeeeehr schlanken Fuss großes Grinsen Sieht richtig gut aus. Mehr kann ich erst nach Zusammenbau und Testfahrt sagen.

Die restlichen bereits eingetroffen Teile sind dann einfacher zu verbauen. Wird alles bebildert. Im Moment nur Demontage daher nur ein Bild, war auch leider schon dunkel.

Also, läuft.........

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von akida am 01.02.2012 um 13:18:

Na, freut mich dass es weitergeht. Bin gespannt auf deine Berichte und Bilder. Habe mir gestern die Abstandshalter für die Fußrastenanlage bei pistor bestellt und kann dann auch weiter basteln.
Gruß
akida

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Dain Bramage am 01.02.2012 um 14:07:

@ akida
ist ja lustig, habe gestern auch bei Pistor die Abstandshalter bestellt Freude

@ directas
Stossdämpferwechsel ist kein Hexenwerk wenn Du zölliges Werkzeug (Schraubenschlüssel und Nüsse) hast. Du solltest, wenn du die Progressive 422 einbaust (wovon ich ausgehe) aber beide Dämpfer gleichzeitig wechseln. Die sind nämlich, selbst wenn du sie ganz kurz einstellst, um 2.3mm länger als die Originalen. Du bekommst sonst beim Wechsel vom ersten Dämpfer die hintere Querschraube nicht mehr rein, wenn der eine Originale noch drin ist .
Kannst mich gerne anmailen wenn es probleme gibt.

Warum nimmst Du das Rad raus? Stossdämpferwechsel geht auch so

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School