Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Spezialblinker für Dyna / Softails (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35321)


Geschrieben von Joachim am 21.09.2014 um 20:59:

Soll jeder bauen und anbieten was er mag. Nur Schleichwerbung in einem alten Thread machen ist Geschmacklos.
Ein Vergleich ist auch daneben, da sich zwar beide Blinkersorten vom Grundprinzip ähneln, aber im Detail doch sehr unterschiedlich sind. Meine haben erheblich mehr Arbeitsgänge und wurden mit Liebe zum Detail hergestellt. Den Unterschied kann wohl jeder erkennen.
Wie kommt es das man durch die Beschichtung noch Spuren vom bearbeiten sehen kann? Beschichtung so dünn oder nur lackiert? Ich würde sagen dünn lackiert, denn die Ecken haben schon Spuren von Farbbrüchen. Wenn das der Fall ist dann viel Spaß, da die Farbe keine Lebenserwartung hat. fröhlich

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Charly-sb am 15.12.2014 um 12:01:

Hallo Zusammen,
habe vor ein paar Tagen meine neuen Blinker von Achim bekommen und ich muß sagen, tolle Arbeit und nach meiner Ansicht super Qualität. Ich habe sie schon mal angebaut und probeweise angeschlossen und siehe da, es funktioniert ohne Widerstand! Ich möchte die Kabel jetzt jedoch aus optischen Gründen direkt an die Blinkerarmatur anschließen, hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß Volkmar


Geschrieben von Joachim am 15.12.2014 um 13:16:

Ich trenne einfach die Kabel durch die aus den Griffarmaturen zu den alten Blinkern gehen und löte die neuen zusammen. Schrumpfschlauch nicht vergessen!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Charly-sb am 15.12.2014 um 15:57:

Werde ich wahrscheinlich auch so machen, hätte ja sein können, dass jemand noch eine bessere Idee hat. Sollte man das Loch für die Kabeldurchführung eigentlich abdichten?

Gruß Volkmar


Geschrieben von Joachim am 15.12.2014 um 20:49:

Welches Loch? Meinst Du das von den Blinkern? Nein denn die Led´s haben ein eigenes Gehäuse und die Rückwand ist noch ca. 5 mm dick. Das Loch selbst ist nur 3 mm. Dürfte nichts reinkommen. Es sei denn man fährt bei strömenden Regen stundenlang rückwärts. großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Moos am 15.12.2014 um 21:15:

Denke mal er meint die Bohrung unten in den Armaturen wo man das Kabel durchführen kann. Diese nicht vollends verschließen, da als Wasserablauf gedacht sollte mal welches reinkommen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Joachim am 21.02.2015 um 00:28:

Ich habe meine Fräse nun auf CNC umgebaut und bin gerade dabei mich mit dieser Materie auseinanderzusetzen. Komme schon immer besser damit zurecht. Muß aber noch ein Paar Kinderkrankheiten wegbekommen, wie zb. kommt die Programmierung durcheinander sobald der Kompressor anspringt. Hat mir bereits 2 Blinkergehäuse gekostet. Jedenfalls habe ich es bereits mit Entstörmagneten erfolglos probiert und würde mich freuen wenn mir da jemand einen guten Tipp geben könnte. Denn der Kompressor wird benötigt und wenn dieser Fehler weg ist dann geht es fix weiter.
Das alles im Winter eh langsamer geht dürfte jedem klar sein, da ich in der Garage bei 8° es nicht lange durchhalte. Von Krankheit möchte ich hier nicht anfangen...

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Streetfighter123 am 29.03.2015 um 19:31:

Hallo Achim,

kannst du mir sagen ob man deine Blinker auch anbauen kann wenn die Spiegel unten angebaut sind, siehe Bild.
Ich meine ob das Gewinde der Spiegel dann noch reicht?
ich müßte wissen wie dick deine Halter an der Stelle ist?

Gruß
Dirk


Geschrieben von Joachim am 29.03.2015 um 23:48:

Ist egal von welcher Seite der Spiegel kommt. Sehe da kein Problem. Halterung ist 5 mm stark.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von bestes-ht am 30.03.2015 um 00:34:

Und sollte die Gewindelänge nicht ausreichen, kannst du dir mit einer Bundmutter helfen.
Diese muss ja nicht wie auf dem Bild spitz sein, gerade würde es oben ja besser ausehen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Joachim am 30.03.2015 um 13:18:

Dafür müßte man aber das Loch aufbohren, Da M8 Gewinde und die Löcher ebenfalls 8 mm sind.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 25.06.2015 um 14:35:

Noch was in Sache bestellen...
Es reicht nicht wenn man hier im Forum bestellt und bezahlt. Wenn ich die angeforderte Mail von euch nicht bekomme dann habe ich keine Übersicht! Somit wird die Person übersehen (nicht beabsichtigt!) und ich bearbeite bereits die nächsten. Also überlegt ob auch jeder seine Mail mit den Daten mir geschickt hat! Ich kann leider nicht nach den Anfragen hier gehen, denn leider melden sich viele die welche möchten und plötzlich weg sind wenn es ums bezahlen geht.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Grenadier am 31.08.2015 um 14:43:

Mag nicht zurück blättern....

Passen Deine Blinker eigtl. an ganz neue Dynas??

Speziell an eine 2015er oder 2016er Fat Bob??


Geschrieben von Joachim am 31.08.2015 um 15:45:

Wenn die Armaturen sich nicht verändert haben dann ja. Mußt mal schauen ob die Kupplung hydraulisch geworden ist. Ich kann es nicht sagen da ich nicht HD Händler bin und mit allen Änderungen somit nicht vertraut. Mach einfach mal ein Foto von beiden Griffarmaturen und setz es hier rein, dann sehe ich das. Fotos von vorne und unten bitte.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Asgar am 04.09.2015 um 00:36:

smile