Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Benny´s Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50097)


Geschrieben von christiank am 01.06.2014 um 09:57:

Moin Benny

Echt schickes teil gefällt mir persönlich echt gut.
Ich hab gesehen das du aus münchen kommst wenn du mal bock hast lass uns mal ne runde bollern. cool cool cool cool
Gruss Christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Dragon am 01.06.2014 um 12:45:

Schönes Bike haste da gefällt mir gut auch die Farbe hat was.


Geschrieben von Tobero am 01.06.2014 um 12:57:

Auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache.
Der Tank geht gar nicht finde ich. Der Originaltank gehört einfach zur Optik der 48 dazu finde ich.
Aber letztlich entscheidet ja jeder für sich Augenzwinkern
Nichtsdestotrotz viel Spaß weiterhin mit deiner Mopete.

__________________
Grüssle aus dem Vorharz vom Thomas


Geschrieben von Roby89 am 01.06.2014 um 14:47:

Werden ja immer mehr München hier, wo versteckt ihr euch alle ich sehe kaum Sporty´s auf der Straße.


Geschrieben von pietrucha177 am 04.06.2014 um 09:46:

Sehr geile 48. Ich komme auch aus München und Fahre auch ne 48. Ich habe bei FB ne gruppe gegründet Sportster 48 munich only. Könnt ja mal rein schauen sind noch zu 3 aber ich hoffe es kommen noch mehr dazu.
Können ja mal zusammen durch München bollern.


Geschrieben von Benny am 04.06.2014 um 09:57:

Freut mich, dass sie dem ein oder anderen gefällt. Freude

Diskussionen über den Tank werde ich ignorieren. großes Grinsen Darüber gibt es genug Threads und letztendlich ist es Geschmackssache.

Fände es super, wenn sich eine "Sporty-München-Gruppe" ergeben würde. Facebook bin ich nicht so der Fan. Werde hier mal einen gesonderten Thread aufmachen, später könnte man das z.B. über eine Whats-App-Gruppe organisieren?!
Sporty-Ausfahrten München & Umland

__________________
Benny´s 48
Sporty-Ausfahrten München & Umland


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 04.06.2014 um 10:04:

Servus hab euch beiden schon ne PN geschrieben.

Erstmal Benny Schickes Bike

Deine Gruppe find ich nicht!

Bin auch aus Muc (Aubing)

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von Benny am 31.07.2014 um 19:44:

Weiter geht´s!
Ich habe mir eine Schwingentasche von Rouven für die linke Seite gegönnt. Montiert ist sie mit einem Halter an der Schwinge.
Die Tasche sitzt etwas tiefer als bei dem ein oder anderen. Das habe ich extra so gemacht, da ich ab und zu mit Sozia fahre und nicht möchte, dass die Tasche an den Batteriedeckel stößt. Außerdem wird das Heck noch tiefer kommen mit den Wilbers-Federbeinen und die Soziusraste lässt sich bei Nichtgebrauch in der Tasche verstecken.
Die Tasche kann ich wirklich jedem empfehlen. Top Verarbeitung und bietet mehr Platz als gedacht.

Hier mal ein paar Bilder:

__________________
Benny´s 48
Sporty-Ausfahrten München & Umland


Geschrieben von Benny am 31.07.2014 um 19:45:

Dazugekommen ist noch ein 7"-Scheinwerfer von Dock66.
Der Anbau ist eigentlich super easy:
Der originale Scheinwerferhalter muss übernommen werden, da der mitgelieferte zu groß ist und am Lenkkopf anstößt. Der originale Halter ist ca. 1mm kleiner als der Halter von Dock66. Ich habe versucht eine Beilagscheibe dazwischen zu legen. Es passt aber maximal auf eine Seite eine Beilagscheibe dazwischen und dann würde der Scheinwerfer nicht ganz mittg sitzen. Die Halterung zieht sich beim Anziehen weit genug zusammen, sodass es auch ohne was beizulegen bombenfest sitzt. Vorausgesetzt man verwendet die originale Schraube, die mitgelieferte ist zwar schwarz, aber dafür Schrott...
Der Stecker von der H4-Birne lässt sich auspinnen und die Kabel durch das Loch fädeln. Einfach im neuen Scheinwerfer einfädeln und wieder einpinnen. Das festgenietete Massekabel im Dock66-Scheinwerfer kann abgezwickt werden. Einzig die Standlichtfassung hat ein anderes "aufgebaut". Ich habe auf das Kabel an der neuen Standlichtfassung zwei Flachstecker gecrimpt. Dann lässt sich das einfach am originalen Kabelbaum anstecken.
Ich musste also nichts am Kabelbaum vom Fahrzeug verändern, was mir persönlich wichtig ist...

Auch hiervon noch ein paar Bilder:

__________________
Benny´s 48
Sporty-Ausfahrten München & Umland


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 31.07.2014 um 19:47:

Benny´s Forty Eight

Top

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von Zinni48 am 31.07.2014 um 21:35:

Kommt echt super!!


Geschrieben von HaDe48 am 31.07.2014 um 22:02:

Zitat von Benny ... Außerdem wird das Heck noch tiefer kommen mit den Wilbers-Federbeinen ...

Kommt nicht tiefer!! Wilbers, und das finde ich gut bei denen, baut nur Federbeine die dem original Federbein entsprechen und somit eine ABE haben ... Ich weiß wo von ich rede, habe selbst die Wilbers verbaut!


Geschrieben von Benny am 01.08.2014 um 09:07:

Zitat von HaDe48
Zitat von Benny ... Außerdem wird das Heck noch tiefer kommen mit den Wilbers-Federbeinen ...

Kommt nicht tiefer!! Wilbers, und das finde ich gut bei denen, baut nur Federbeine die dem original Federbein entsprechen und somit eine ABE haben ... Ich weiß wo von ich rede, habe selbst die Wilbers verbaut!

Hmm...
Wilbers schreibt auf der Homepage, dass die Länge den Standard-Federbeinen entspricht. Ich habe aber mal in einen Thread gelesen, dass es trotzdem ungefähr 10-15mm tiefer kommt.
Also bleibts von der Höhe definitiv wie die originalen?
Welche Federbeine hast du und hast du auch die Gabelfedern von Wilbers verbaut?
Wie zufrieden bist du insgesamt?

__________________
Benny´s 48
Sporty-Ausfahrten München & Umland


Geschrieben von Dragon am 01.08.2014 um 09:32:

Schaut richtig toll aus gefällt mir gut.


Geschrieben von Taifun2300 am 01.08.2014 um 09:53:

Ich glaube den 7" Scheinwerfer braucht meine Regierung auch an ihrer 48 ebenfalls fröhlich
Der ist wie das berühmte i-Pünktchen