Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifen für Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51465)


Geschrieben von Uncle Slim am 16.07.2018 um 08:59:

Ich möchte mein Hinterrad selbst ausbauen und zum Reifendienst bringen. Nun stellt sich die Frage, kann ich Pullyscheibe und Bremsscheibe an der Felge lassen?

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von Ljspeedy am 16.07.2018 um 09:02:

Jupp kannst dran lassen.
War bei mir auch so.....
 

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von slimesser am 27.07.2018 um 10:51:

Hallo, 
mich bin neu im Forum und habe mit interesse
ben Beitrag von DNS gelesen. Hier schreibt er, dass er einen 150er Hinterreifen bei seiner Slim s eingetragen hat. Bei nachfragen beim Reifenhändler und auch bei meinem Harley Händler schütteln die alle den Kopf. Kann mir jemand sagen wie ich vielleicht an eine Eintragung komme? Mir würde hier auch ein
Photo der Eintragung oder welcher TÜV die Eintragung gemacht hat helfen. 

Vielen Dank im Voraus 


Geschrieben von Stephan13 am 27.07.2018 um 12:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von slimesser
Hallo, 
mich bin neu im Forum und habe mit interesse
ben Beitrag von DNS gelesen. Hier schreibt er, dass er einen 150er Hinterreifen bei seiner Slim s eingetragen hat. Bei nachfragen beim Reifenhändler und auch bei meinem Harley Händler schütteln die alle den Kopf. Kann mir jemand sagen wie ich vielleicht an eine Eintragung komme? Mir würde hier auch ein
Photo der Eintragung oder welcher TÜV die Eintragung gemacht hat helfen. 

Vielen Dank im Voraus

Schau doch mal bei AVON auf der Website, dort findest du sicher den Kontakt zu Herrn Rost...
Oder du schickst Ihm eine Mail ( reifentechnik[at]gmx.de) mit Kopie vom Fahrzeugschein und deinem Reifenwunsch, dann dauert es nen knappen Tag und du hast ne Freigabe.


Geschrieben von Uncle Slim am 27.07.2018 um 13:12:

Hallo Slimesser,

ich hab dir mal die Freigabe aus dem Netz kopiert. Ich hab die Reifen auf meiner Slim auch eingetragen bekommen!

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von slimesser am 27.07.2018 um 13:12:

Hey Stefan, 
das ist ja mal eine konkrete Hilfe. Das mache ich mal direkt. 

Vielen Dank ????????????????


Geschrieben von slimesser am 27.07.2018 um 13:17:

Hallo Uncle Slim, 

das es ist ja super vielen Dank an Dich und an Steffan. Super Ihr beiden.fröhlich)

herzliche Grüße slimesser


Geschrieben von harleyHeini am 30.07.2018 um 12:35:

Hallo beisammen,
bei meiner Slim S ist bei 10 000 km auch ein neuer Schlappen hinten fällig.
Soweit ich das hier verstehe ist der Avon Cobra 150 meine Wahl, was mich aber weiter interessiert muss ich vorne auch wechseln obwohl noch reichlich Profil vorhanden ist?


Geschrieben von steamboat itchy am 31.07.2018 um 09:31:

Du darfst in D leider keine Mischbereifung auf dem Motorrad fahren, wenn, dann vorne und hinten wechseln. Es ist möglich das die Kombination nicht harmoniert und das Krad sich nicht optimal handhaben lässt. Oder einfach weiter fahren, wie oft bist Du schon in eine Kontrolle gekommen ?

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von harleyHeini am 01.08.2018 um 06:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Du darfst in D leider keine Mischbereifung auf dem Motorrad fahren, wenn, dann vorne und hinten wechseln. Es ist möglich das die Kombination nicht harmoniert und das Krad sich nicht optimal handhaben lässt. Oder einfach weiter fahren, wie oft bist Du schon in eine Kontrolle gekommen ?

Ich Danke Dir,
hab ich mir schon gedacht analog zum Auto pro Achse.
Nun kost ja nicht die Welt, und nachhaltig ist es ja auch nicht wenn ich mit meinem Bike durch die Gegend Cruise ;-)
Stellt sich für mich persönlich noch die Frage, mach ich WW Reifen auf meine schwarze oder belasse ich es bei schwarz.
Dies ist natürlich eine Entscheidung die mir keiner abnehmen kann.

VG aus
Offenbach


Geschrieben von steamboat itchy am 01.08.2018 um 11:12:

Ich hatte auch die Serien 402er Dunlops drauf und habe dann den American Elite hinten drauf ziehen lassen. Laut HD Händler ist das zulässig und gilt nicht als Mischbereifung. Der 402er vorne hat nun fast 10 000 km drauf , was für mich einen neuen Rekord in punkto Laufleistung bedeutet, das habe ich noch mit keinem Motorrad und keinem Reifen geschafft.
Trotzdem werde ich auch die Marke wechseln, beim nächsten Reifenwechsel fliegen die Dunlops komplett runter, egal welcher von Beiden noch Rest hat.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Marco321 am 01.08.2018 um 12:50:

 die Reifenfabrikatsbindung wurde aber schon lange abgeschafft, also sollten auch bei dir keine Reifenmarken in deinen Papieren stehen. Du kannst vorne und hinten fahren was du willst solange die Größe stimmt .
 Könnt ihr auch gerne beim Tüv erfragen .

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Moos am 01.08.2018 um 13:09:

Zumal die hier immer wieder angesprochene, verbotene Mischbereifung einen ganz anderen Hintergrund hat. Die bezeichnet nämlich die unterschiedlichen Reifenbauweisen, nämlich radial und diagonal und hat mit Marke bzw. Hersteller nichts zu tun. Die heute üblichen Radialreifen erkennt man am "R" in der Reifenbezeichnung. Das trifft auch auf den PKW-Sektor zu, wo aber mittlerweile unter Mischbereifung unterschiedliche Reifengrößen vorn und hinten gemeint sind, da seit vielen Jahren nur noch Radialreifen für den Straßenverkehr gebaut werden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von harleyHeini am 03.08.2018 um 07:08:

Moin zusammen,
vor allem Danke eure Antworten. 


Geschrieben von Uncle Slim am 03.08.2018 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Zumal die hier immer wieder angesprochene, verbotene Mischbereifung einen ganz anderen Hintergrund hat. Die bezeichnet nämlich die unterschiedlichen Reifenbauweisen, nämlich radial und diagonal und hat mit Marke bzw. Hersteller nichts zu tun. Die heute üblichen Radialreifen erkennt man am "R" in der Reifenbezeichnung. Das trifft auch auf den PKW-Sektor zu, wo aber mittlerweile unter Mischbereifung unterschiedliche Reifengrößen vorn und hinten gemeint sind, da seit vielen Jahren nur noch Radialreifen für den Straßenverkehr gebaut werden.

Nur eine Anmerkung:  Die Reifen der Slim ( vielleicht auch anderer Modelle ? ) haben die Bezeichnung "B" = Diagonalreifen.   Beispiel: MT85B16 77H oder 150/80B16 77H


 

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim