Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Oldschool 72 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80629)


Geschrieben von ChrisKla am 13.06.2018 um 16:29:

@ Frankenstein 

Die Reklusen sind da coolFreude


Geschrieben von jama am 13.06.2018 um 17:58:

Echt schick!!! Gefällt mir sehr gut dein Umbau
Immer wenn ich so ein Umabu sehe denke ich warum hab ich mir ne roadster gekauft :-(


Geschrieben von ChrisKla am 13.06.2018 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von jama
Echt schick!!! Gefällt mir sehr gut dein Umbau
Immer wenn ich so ein Umabu sehe denke ich warum hab ich mir ne roadster gekauft :-(

Danke smile

Freut mich sehr Freude

Man(n) kann aus allem was cooles machen Augenzwinkern 


Grüße 


Geschrieben von saene am 13.06.2018 um 19:27:

Hi ChrisKla
Mit der Rekluse hast Du mir da schön etwas eingebrockt .
Du hast mich auf folgende Idee gebracht :
Einbau der Rekluse , den Schalthebel zum Kupplungshebel umfunktionieren und eine Oldschool Handschaltung anbauen.
Sozusagen eine entschärfte Suizidehandschaltung fröhlich
Oje und ich dachte ich bin fertig mit meinem Umbau der 48er Baby

lch bin auf Dein Feedback der Kupplung gespannt. Meine Bedenken sind das beim gemütlichen untertourigen Herumcruisen di Rekluse anfängt zu trennen und man dan ständig mit schleifender Kupplung fährt, was natürlich nicht so prickelnd wäre. Verschleiss und Haltbarkeit wäre natürlich auch so ein Thema.
Hast du schon Infos oder  Erfahrungen zur Kupplung bekommen, oder springst Du da ins kalte Wasser und Must die Erfahrungen alle selber machen ?
Freue mich auf dein Feedback und weitere  Umbauten von deinem Hammer Projekt

Gruss Saene


 


Geschrieben von ChrisKla am 13.06.2018 um 19:40:

Haha fröhlich​​​​​​

Ja das kenn ich. 
Eigentlich ist man doch eh nie fertig.... 

Leider hab ich bisher nur Erfahrungen durch und von Endurofahren. 
Also eigentlich komplett Neuland. 
Ich denke das wird schon. 
Cruisen kann man ja trotzdem, lediglich in einem Gang niedriger, das die Drehzahl etwas höher bleibt z. B. 


Morgen hol ich die Kupplungen ab und dann gibts die ersten Fotos und Materialeindrücke ect. 

Ich melde mich. smile 

Grüße 


Geschrieben von Dr.Frankenstein am 13.06.2018 um 20:02:

Na das hört sich ja gut an!! Sag Bescheid wann ich rum kommen soll! 

@Saene so ne Handschaltung is schon was feines. Möchte dir nicht mehr missen :-) 


Geschrieben von saene am 13.06.2018 um 20:57:

Supi, danke bin gespannt wie ein Pfeilbogen Freude

@Frankenstein oh ja das glaub ich Dir. Da ich die Kupplung am Fusschalthebel unten möchte, wäre die Lösung mit der Rekluse perfekt.
Wie hat Du das mit der Abdeckung oben wo der Kupplungshebel demontiert wird gelöst ? Sieht ja nach der Originalarmatur aus. Ist das ein Eigenbau oder kann man das irgendwo erwerben ohne der Aussparung für den Kupplungshebel ?


Geschrieben von Dr.Frankenstein am 13.06.2018 um 21:04:

Aus zwei mach eins :-) quasi zwei hintere Ringe! Die original Armaturen kommen aber noch weg 


Geschrieben von saene am 13.06.2018 um 22:58:

Baby 
Danke 
mein Handschaltprojekt wächst smile


Geschrieben von ChrisKla am 14.06.2018 um 09:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von saene
Baby  
Danke 
mein Handschaltprojekt wächst smile

Falls du eine Rekluse willst, kannst dich mal per PN melden.
Mein Bekannter vertreibt die. 
Daher kann ich dir einen vernünftigen Preis machen  

Grüße 


Geschrieben von ChrisKla am 14.06.2018 um 17:35:

Sooooo.... 

Hätte ich nicht gedacht fröhlich

Ich hab mir einige Videos zur Montage der Rekluse angeschaut und war der Meinung dass das absolut easy ist... 

Allerdings waren das wohl andere Kupplungen. 
Bei der Core 3.0 ist es doch leicht aufwendiger. 

Leider habe ich aktuell nicht das nötige Werkzeug hier um alles fertig zu machen. 

Also mal soweit gearbeitet wie ich konnte. 

Primärdeckel ab
Kupplungsdeckel ausgebaut und zerlegt. 

Jetzt muss der gesamte Antrieb raus inklu Kette. 
Dafür muss ich mir erst die passenden Nüsse bestellen und das richtige Blockierwerkzeug für den Einbau später.

Zum Vorteil wäre auch wenn man eine Presse hätte 
Denn man muss etwas aus und dann wieder einpressen. 
Da muss ich halt dann mal zu meinem Bekannten in die Werkstatt gehen. 

Ist spannend und bleibt spannend großes Grinsen

Bis demnächst 

Grüße 


Geschrieben von Marcel77 am 14.06.2018 um 17:42:

Einfach kann doch jeder Augenzwinkern


Geschrieben von ChrisKla am 14.06.2018 um 17:55:

Eben fröhlich​​​​​​

Ich zieh das eiskalt durch smile 

Zum Schluß kann ich dann wiedermal sagen :

Hab ich alles selbst gemacht !! Freude


Geschrieben von Stone Sour am 14.06.2018 um 18:47:

Moin,falls du die Kupplungsfeder nachher über hast...ich suche noch eine. ;-)


Gruß Matze
 


Geschrieben von Sam V am 14.06.2018 um 18:59:

Ich hätt nicht gedacht, dass das Ding elektrisch funktioniert, bis ich den Stecker rechts im Bild gesehen hab. Wo kriegst denn so ein langes Verlängerungskabel her?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.