Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Abstand Radlager Softail TC, wie korrekt einbauen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85886)


Geschrieben von AlexHD69 am 05.02.2019 um 15:56:

Hallo Klaus ,
soweit ich weiß, ist dies unerheblich .

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von BlackStar am 05.02.2019 um 16:18:

Moin, 

die Rep.Anl. sagen, zuerst das bremsseitige Lager resp. ABS Lager bündig einbringen. Die Position vom  gegenseitigen Lager wird dann über die innere Lagerdistanzhülse bestimmt. 

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Moos am 05.02.2019 um 16:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von AlexHD69
soweit ich weiß, ist dies unerheblich .

Nicht ganz, da HD gerne den Abstand der 2 Planflächen wesentlich kürzer gestaltet als die Länge des Distanzrohres. Da kann es halt passieren das die Bremsscheibe nicht mehr fluchtet. Ist im Laufe des Freds alles erklärt.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von AlexHD69 am 05.02.2019 um 16:30:

........... @ Moos .. ok das hört sich plausibel an großes Grinsen

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von klaus60 am 05.02.2019 um 18:34:

hallo und danke erstmal für die aussagen
noch ne frage
bei meinem hinterrad sind die lager drin es wackelt aber die distanzbuchse zwischen den lagern das ist doch nicht normal oder?????????
klaus60


Geschrieben von Moos am 05.02.2019 um 18:45:

Die sollte eigentlich schon satt anliegen an den Lagern, da ja sonst die Innenringe der Lager zu stark nach innen gezogen werden wenn die Steckachsmutter angezogen wird. Haben deine Lager evt. schon Spiel? Kannst einfach mal nen Finger ins Lager stecken zum testen und auch den Innenring drehen. Da darf nichts zu spüren sein. Wenn es sich irgendwie rau anfühlt oder auch nur minimal klemmt beim dehen, sind die Lager im Eimer.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von klaus60 am 05.02.2019 um 19:02:

nein die lager im hinterrad sind ok nur die distanzbuchse ist lose vielleicht müssen die lager weiter rein??
hab den satz so gekauft da mein altes hinterrad durch das lager gefressen hat.
werde es mal durchchecken lassen


Geschrieben von Moos am 05.02.2019 um 19:07:

Steck die Steckachse durch, die Spacer links und rechts drauf und noch ne Distanz um die Mutter anziehen zu können. Steckachse muß sich leicht drehen lassen, andernfalls sind die Lager verspannt und eher früher als später defekt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von klaus60 am 05.02.2019 um 19:14:

das geht nicht weil die alten räder noch drin sind ich fahr noch die reifen runter und dann kommen die neuen räder rein
möchte aber bis dahin alles fertig haben damit ich nur noch umstecken brauch
werd die neuen lager vom profi einsetzen lassen
klaus60


Geschrieben von Moos am 05.02.2019 um 19:16:

Ne Gewindestange mit 2 Scheiben und Muttern geht auch. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Scareya am 05.02.2019 um 20:37:

Das ist zwar jetzt ganz leicht Off-Topic, aber ich möchte mich einmal ganz herzlich bedanken bei den Schraubern hier im Forum, dass sie sich die Zeit nehmen und solche Zusammenhänge auch für den Anfänger bzw. Laien ausgiebig erklären. Das ist nicht selbstverständlich und mit ein Grund, warum ich mich hier im Forum aufhalte. Tolle Sache, Leute! Danke und mehr davon! Augenzwinkern

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von huhu77 am 05.02.2019 um 21:57:

Ich gehe davon aus das es bei meiner 97er Evo Fatboy exakt so verbaut wird ???
Dann hab ich nämlich jetzt ein klitze kleines Problem unglücklich


Geschrieben von BlackStar am 05.02.2019 um 22:12:

Moin ,

EVOs haben serienmässig Kegelrollenlager, die sind erheblich aufwändiger abzustimmen.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von take.it.easy am 06.02.2019 um 12:13:

glaub ich nicht,
bei den evos lagerschalen rein, distanzbuchse rein, distanzscheiben zum ausgleichen wenn überhaupt nötig
was ist dein problem , huhu77 , ?


Geschrieben von huhu77 am 06.02.2019 um 15:03:

Lagerschalen? Hab in die felge das Lager gepresst, also Lager rein, Distanzspacer rein, und das andere Lager rein.. Quasi so wie es original war!
Beide Lager bis zum "Anschlag". 
Das Rad dreht sich Smooth locker und macht keinerlei Geräusche, auch die Bremsscheiben haben, nach dem Ausgleich mit spacer, 1a gepasst... 
Bin etwas verwirrt wenn ich das hier alles lese!