Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 2018 Fat Boy auf 260 hinten auf Originalfelge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99529)


Geschrieben von a08574 am 08.12.2020 um 12:12:

2018 FatBoy auf 260 hinten auf original Felge

Hi Gemeinde, 

het jemand Bilder zum Unterschied von Original 240 hinten auf 260? 
Geht das Problemlos?
Seid ihr zufrieden oder besser nicht?


Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von TBWMB am 08.12.2020 um 15:32:

Hallo 
Ein Vergleichsbild hab ich leider nicht.
Fahrtechnisch und von der Optik her bin ich sehr gut zufrieden.
Der Umbau soll, zumindest mit diesem Heck, völlig problemlos sein,

MfG

__________________
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut."
Perikles

***RIDE WITH THE REBELS***


Geschrieben von Abbes am 08.12.2020 um 15:39:

Hallo Stefan,

ich hab auch den 260er hinten auf der Originalfelge. Fahrtechnisch find ich das jetzt nicht so DEN Unterschied (d.h. weder positiv noch negativ, geht vielleicht ein "Müh" besser in die Kurve rein/raus, aber so feinfühlig ist mein Popometer bei dem Mopped leider nicht) und von der Optik her macht es knapp 10mm im Vergleich zum 240er aus. Das ist halt durch die "schmale" Felge bedingt, d.h. da baut der 260er eher etwas höher auf.....was aber bei einem Heckumbau (ohne Tieferlegung) ein wenig den Enduro-Style vermindert cool


Geschrieben von a08574 am 08.12.2020 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Abbes
Hallo Stefan,

ich hab auch den 260er hinten auf der Originalfelge. Fahrtechnisch find ich das jetzt nicht so DEN Unterschied (d.h. weder positiv noch negativ, geht vielleicht ein "Müh" besser in die Kurve rein/raus, aber so feinfühlig ist mein Popometer bei dem Mopped leider nicht) und von der Optik her macht es knapp 10mm im Vergleich zum 240er aus. Das ist halt durch die "schmale" Felge bedingt, d.h. da baut der 260er eher etwas höher auf.....was aber bei einem Heckumbau (ohne Tieferlegung) ein wenig den Enduro-Style vermindert cool

Danke schon mal für die Antworten ...
Passt das auch in den original Fender? Oben ist ja original Schwinge, aber anderer Fender von Thiunderbike....

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Abbes am 08.12.2020 um 16:18:

Ja, passt auch in den Original Fender (hatte ich auch zuerst so gehabt).


Geschrieben von Rich11 am 08.12.2020 um 19:32:

Servus Stefan,

fahre den 260er Metzeler Marathon ME 888 bereits seit März 2019 und habe den Wechsel bisher nicht bereut.  Kann TBWMB nur zustimmen. Wie Abbes schon sagt, funktioniert das ganze auch problemlos mit dem original Heck.

Grüße aus´m Allgäu


Geschrieben von a08574 am 30.04.2021 um 09:08:

So, hier mal der Vergleich von 240 auf 260 mit Original Felge (mit Breakout Fender, Blinker kommen noch die Nano von HeinzBikes drann)...

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Fischkopp am 30.04.2021 um 09:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
So, hier mal der Vergleich von 240 auf 260 mit Original Felge (mit Breakout Fender, Blinker kommen noch die Nano von HeinzBikes drann)...

@a08574 Was ist das für ein Reflektor? Ist der bereits orischinoool im Fender integriert oder nachträglich angedängelt? Der ist absolut pornös!

__________________
Gestern ging's noch! 


Geschrieben von a08574 am 30.04.2021 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
So, hier mal der Vergleich von 240 auf 260 mit Original Felge (mit Breakout Fender, Blinker kommen noch die Nano von HeinzBikes drann)...

@a08574 Was ist das für ein Reflektor? Ist der bereits orischinoool im Fender integriert oder nachträglich angedängelt? Der ist absolut pornös!

Das ist der kleine von Louis für 7,99€  mit E-Prüfung....  großes Grinsen
https://www.louis.de/artikel/rueckstrahler-rot-abmessung-12-x-122-mm/10034283?list=223f4f39f45725db582efe4396de69bc&filter_article_number=10034283

Den hab ich mit nem Heißluftfön etwas in Form gebracht und einfach mit nem Montagekleber untern Fender an die Kante geklebt...

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Fischkopp am 30.04.2021 um 09:53:

Top gelöst! cool

Reifen sieht auch top aus! Mal gucken wie lange der Michelin bei mir hält, dann muss ich mir auch Gedanken machen.

__________________
Gestern ging's noch! 


Geschrieben von a08574 am 30.04.2021 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
Top gelöst!  cool

Reifen sieht auch top aus! Mal gucken wie lange der Michelin bei mir hält, dann muss ich mir auch Gedanken machen.

Hinten ist nicht so das Problem. Vorne rasier ich den immer so in 7.000km weg ... fröhlich

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Sebo11 am 15.08.2023 um 07:55:

Hallo zusammen, ich habe eure Beiträge gelesen und wollte fragen ob jemand von Metzeler eine Reifenfreigabe für den 260ger auf der M8 hat ?! 
jeder zieht den drauf aber ohne Freigabe ? 
Lieben Gruß und danke für die Antworten


Geschrieben von bestes-ht am 15.08.2023 um 09:57:

Reifenfreigaben gibt es nicht mehr!

SuFu…

Posting aus Metzeler Cruisetec



Posting aus TÜV akzeptiert keine Reifenfreigaben mehr

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von a08574 am 16.08.2023 um 09:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sebo11
Hallo zusammen, ich habe eure Beiträge gelesen und wollte fragen ob jemand von Metzeler eine Reifenfreigabe für den 260ger auf der M8 hat ?! 
jeder zieht den drauf aber ohne Freigabe ? 
Lieben Gruß und danke für die Antworten

Hi, da im Schein der 240 eingetragen ist, musst Du sowieso zum TüV und den 260er abnehmen lassen. Das war absolut kein Problem. Anschließend muss das noch eingetragen werden. Hat alles in allem unter 150€ gekostet.
Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Sebo11 am 16.08.2023 um 11:16:

Danke Stefan für deine Antwort, ich bin Fahrlehrer von Beruf und habe somit viel mit dem TÜV zu tun. 
Also eine Freigabe von Metzeler hast du nicht gehabt ? 
ich habe auch wieder von zwei verschiedenen Prüfern 2 Antworten bekommen. 

Prüfer 1 : wenn die Traglast der Umfang und die Freigängigkeit passen trägt er es ein. 

Prüfer 2 : ne also das muss es vom Hersteller eine Freigabe geben ! 

Naja ich werde es mal mir Prüfer 1 probieren ;-) 

lieben Gruß