Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Änderungen MJ 2009 !

XL 1200N Nightster: Änderungen MJ 2009 !

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

XL 1200N Nightster: Änderungen MJ 2009 !

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 04.05.2009 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter,
ich stimme Dir zu. Wenn es aber nun etwas besseres gibt, dass vielleicht auch in unseren alten Kisten (2008er) eingebaut / draufgespielt / eingestellt / ausgetauscht werden kann, dann möchte ich es eben ganz genau wissen - und dann natürlich auch HABEN großes Grinsen Der PCIII USB macht seine Sache ja ganz gut, aber vielleicht braucht man den bei den Neuen 2009ern gar nicht mehr?

Liebe Grüße

der desmond

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 04.05.2009 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
update direkt von DynoJet USA:


The PC V is being released for 09 models forward only. We have not tested and verified operation of the unit on any of the older models at this point, so we cannot officially support it for use on anything other than 09 model year bikes. Some of our dealers and individuals as well have successfully retro fitted the PC V to older model bikes that have not changed from previous model years to 09. Any installation and utilization other than those applications specifically recommended by us would be at your own risk. If you have any other questions please let us know.

Also: nichts definitives unglücklich

Gruß
Desmond

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2009 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Mit viel Glück weis ich morgen mehr, hab da ne Quelle bei HD Deutschland.
Wenn nicht hol ich mir das 2009er Steurgerät. böse

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2009 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von desmond
Der PCIII USB macht seine Sache ja ganz gut, aber vielleicht braucht man den bei den Neuen 2009ern gar nicht mehr?

Hi Desmond,

ganz vergessen, Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor liegt nun bei knapp 900 1/min. großes Grinsen

Aber bevor zuviel Freude aufkommt auf neue Serienmaps, das Ding hat keine Leistung unglücklich
Weder Durchzugsmässig noch in Endleistung kommt die auch nur annähernd an meine Alte ran,da fehlen locker 20 PS !
Und wer soll das richten, ausser PC mit offenen Lufi und Auspuffsystem?

Gruss TWG

joker4fun ist offline joker4fun · seit
joker4fun ist offline joker4fun
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2009 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Das könnte zum Beispiel ein DirectLink oder ein ThunderMax zusammen mit anderen Auspuffen und einem SE1 mit einem KN Luftfilter während einer Prüfstandsession richten.

Es muss nicht immer eine Piggy-Back Lösung sein, die die ECU "belügt".

Sicherlich bringt eine Piggy-Back Lösung mit Auspuff- und Luftfiltermodifikationen eine Verbesserung.......

Aber warum sich mit einer Verbesserung zufriedengeben, wenn ich mit einer anderen, annähernd gleichteuren Lösung, nahe ans Optimum komme.

Liebe Grüße,

Dieter

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 05.05.2009 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr beiden Kontrahenten Augenzwinkern,
ich habe heute morgen Post von HD Frankfurt (HarleyFactory) in meinem Posteingang gehabt. Neben der Info, dass die 8000er Inspektion eine Vorlaufzeit (wegen Stau) von 3 Wochen hat, wurde mir bestätigt, dass eine neue oder veränderte Software auf das ECU gespielt wird. Das kann nun bedeuten, dass nach der Inspektion sich die Maschine so verhält, wie es TWG beschrieben hat (sanfterer Motorlauf, aber auch weniger Leistung) und das man nach dem Update auch den PC V verbauen kann / darf / sollte. Es kann auch bedeuten, dass die "alten" PC III USB Maps nicht mehr "passen". Was ist also die Schlussfolgerung? verwirrt verwirrt verwirrt

Ach ja, in Butzbach (bei Friedberg) gibt es einen kleinen "Zweirad-Laden", der einen DynoJet Prüfstand hat und neben Ducati auch HD optimiert. Kostenpunkt: 150 EURO. Dauer: 1 Tag. Ist auch nicht sooo schlecht. Frage hier wiederum: wenn ich nun meine aktuelle Konfig bei dem "Zweirad-Laden" optimieren lasse, ist dann durch das Update der ECU nach der Inspektion die Wirkung zum Teufel?

Oh man, hier muss man wirklich Kenne haben. Früher ist man einfach mit der Maschine gefahren, die man gekauft hat.... Augen rollen

Werbung
joker4fun ist offline joker4fun · seit
joker4fun ist offline joker4fun
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2009 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Desmond,

wie ich schon weiter oben geschrieben habe:

Es kann sein, dass eine andere Software draufkommt.
Es kann aber auch sein, dass eine andere Software UND eine andere Map draufkommt.
Es kann auch sein, dass NUR eine andere Map draufkommt.

Ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass die beschriebenen Änderungen nur durch neue SW verursacht werden. Denn die ändert nix an den Einspritzwerten. Das geschieht durch die MAPS.

Wenn tatsächlich neue Software draufkommt, dann ist natürlich guter Rat teuer - es kann schon sein, dass der alte PC III dadurch nicht mehr funktioniert - oder nicht so gut wie vorher.

Wenn nur die MAPS auf der Original-ECU geändert wurden, dann ist es natürlich so, dass die alten MAPS des PC III nicht mehr so optimal passen, denn diese "korrigieren" die ECU-Maps nur. Und wenn sich diese Basis ändert, dann stimmen die Korrekturwerte natürlich nicht mehr.

Ich finde, du bist aber schon auf dem richtigen Weg, wenn du dein Bike auf einem Prüfstand optimieren lässt - nachdem du dich für die für dich sinnvollste Methode zur MAP-Optimierung entschieden hast. 150€ finde ich für eine Prüfstandsession sehr günstig - das wären bei einem normalen Stundensatz von 40-45€ (excl MwSt) ca. 3 Stunden.....

Und wenn du die Optimierung vor der Inspektion machen lässt und bei der Inspektion irgendwas an deiner ECU verändert wird (Software oder Maps oder beides), dann wird die Optimierung nicht mehr so optimal sein - im schlimmsten Fall kann (wie du schon vermutet hast) der PC III überhaupt nicht mehr funktionieren. Ich hab mal nachgesehen - ich hab auch keine Konfiguration gefunden, wo auf einer alten ECU/Softwareversion ein PC V eingebaut werden soll - Dynojet sieht für diese Bikes den PC III vor (ausser ich hab was übersehen).
Aber ich bin auch sicher, dass Dynojet auf diese Situation (ECU-Veränderung beim Service) in irgendeiner angemessenen Form reagieren wird.

Liebe Grüße,

Dieter

Avatar (Profilbild) von limegold
limegold ist offline limegold · 91 Posts seit 23.06.2008
fährt: z.Zt. una diva di bologna
limegold ist offline limegold
Mitglied
star2star2star2
91 Posts seit 23.06.2008
Avatar (Profilbild) von limegold

fährt: z.Zt. una diva di bologna
Neuer Beitrag 05.05.2009 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Das liest sich aber wie ziemlich quallifizierter Senf.... Freude

André (Neuling)

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 05.05.2009 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
neuer Input direkt von einem Techniker der HD Factory in Frankfurt:

Es kann mir keiner sagen, ob (meine Maschine unter die Update-fähigen/berechtigten Fahrgestellnummern fällt) oder was (die Software für das ECU und/oder das Mapping) geändert werden. Tatsache aber ist, dass, wenn ich die Maschine mit eingebautem PC III abliefere, die kein Software-Update aufspielen wollen / können. Wenn ich also das Update haben will/darf (wegen Fahrgestellnummer), dann muss ich den PC III ausbauen.
Er riet mir, dies zu tun und dann durch Probefahrt festzustellen, ob der PC III wieder rein soll/muss.

Immer noch ziemlich kompliziert, oder?

Liebe Grüße

Desmond

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2009 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, hat nix mit der Software zu tun.

Hier die Email von Harley Deutschland aus dem Technikbereich:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr ....,



anbei übersende ich Ihnen die Technischen Daten des Modelljahres 08 und 09 zum Vergleich.

Wie Sie dem Datenblatt entnehmen können hat sich die Getriebeübersetzung geändert – daher das andere Fahrverhalten

das Sie geschildert haben.

Ob für Ihre Harley ein Softwareupdate vorliegt müsste ihr Vertragshändler über den Tester prüfen , dies ist Abhängig

davon welches ECM ,Einspritzung etc. verbaut ist.

Die Verbesserung des Fahrverhaltens resultiert hauptsächlich aus der anderen Getriebeübersetzung



Mit freundlichen Grüßen

Best Regards



Harley Davidson GmbH

i.A. M. F.

Technischer Support



Das Datenblatt hab ich als PDF bekommen.

Wenn man sich das so anschaut ist der Unterschied schon der Knaller.

Nachträglich kann man da wohl nix mehr ändern Baby

Vielleicht hol ich mir ne 2009er und bau alles von der Alten in die neue Nightster fröhlich

Hier ist die PDF von mir hochgeladen:
http://www.speedshare.org/download.php?id=A4D3BAA513

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2009 14:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi Sticki,

sei versichert, was sie dir da geschrieben haben ist 100% Unsinn!

Die Getriebestufen sind absolut genauso übersetzt wie Primär und Sekundärantrieb.
Das Datenblatt bezieht sich wohl einmal auf Getriebeübersetzung und ein anderes mal habe die den Sekundär oder Primärtrieb mit reingerechnet und irgend ne Pfeife blickt nicht dran lang und verkündet Dummfug.

Ich habe an beiden Fahrzeugen Drehzahlmesser und da ist alles total Identisch. Freude
Was sich hier abspielt, spielt sich einzig und allein im Steuergerät ab und jede andere Aussage ist falsch.

Soviel kann man also darauf geben wenn einer sagt, HD hat keine Ahnung.
Haben sie wirklich nicht fröhlich

Gruss TWG

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2009 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Klar, die Geschwindigkeit X ist im Gang X immer noch genauso bei bei Drehzahl X wie vorher.

Aber wenn da ein Unterschied wäre dann doch normalerweise nur durch ne andere Endübersetzung. verwirrt

Auf dem Datenblatt sind die Übersetzungen für Primär und Sekundär ja gleich geblieben,nur die Gangstufen haben ganz andere Werte.

Ich kann mir nicht vorstellen,daß das Datenblatt mit den Werten falsch sein sollen, da war bestimmt einer für zuständig der für seine Arbeit reichlich entlohnt wird fröhlich

Im Text fürs 2009er Modell reden sie auch von anderen Kupplungszügen und Schaltmechnismen und verbesserungen in der Fünfgangschaltbox.

Ich wette jetzt mal so, es wird kein Update für die 2008er Modellreihe geben Freude

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2009 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
Ich wette jetzt mal so, es wird kein Update für die 2008er Modellreihe geben Freude

Ich glaub da liegst du Falsch.
Die machen das wahrscheinlich nur wie es uns die Autoindustrie vormacht, die hängen nicht an die grosse Glocke von wegen alte Software war scheisse sonder Updaten still und heimlich bei der Inspektion.

Lass dich überraschen Freude

Gruss TWG

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2009 15:20
Zum Anfang der Seite springen

TWG, das würde mich echt freun wenns ne neue Software gäbe.


Hoffe der erste hier weis bald mehr, vor nächste Woche schaff ichs vermutlich nicht zum Händler.

joker4fun ist offline joker4fun · seit
joker4fun ist offline joker4fun
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2009 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Hmm - genau das hatte ich mir auch gerade gedacht - wenn die Übersetzungen vom Primär und Sekundär gleich bleiben - wie kann es sein, dass der erste Gang bei der 2009 dann länger übersetzt ist als der fünfte bei der 2008er???

Ich vermute, TWG liegt garnicht falsch: wenn an der ECU was geändert wird, dann beim Service einfach so ohne Ankündigung. Warum soll man dem Kunden auch Bescheid sagen - wir wissen was gut für ihn ist......

Das macht BMW auch so - stellst dein Bike zu Service - schwupps, hast auf einmal Software 12 drauf und deine elektronische Fahrwerksverstellung tut nicht mehr.

Wobei BMW da noch wesentlich rigoroser ist als Harley - dort kann man nämlich die MAPS nicht so einfach mit einem Diagnosegerät ändern. Jede Software ist verschlüsselt (die nehmen so eine art PublicKey System wie man es von PGP kennt) und kann nur auf den dafür vorgesehenen Seriennummernbereichen aufgespielt werden. Und die Maps kann man nicht auslesen - das ist auch alles verschlüsselt. Werte verstellen für Federung oder ähnliches: Fehlanzeige. Und wenn du fehlerhafte SW auf dem Bike hast, hast solange Pech gehabt, bis BMW ein Update rausbringt.....

Da ist mir HD lieber......

Um herauszufinden, ob es tatsächlich neue Software und neue Maps gibt, muss wohl irgendein Mechaniker, der solche Updates gemacht hat, genauer interviewt werden - vielleicht auch unter Anwendung von - wie hieß es nun gleich - verschärften Verhörmethoden?

Dann kann man auch sagen, was genau passiert.....


Dieter

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
2770
08.02.2024 17:03
von Harley08
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
309
09.10.2020 01:10
von Hugu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
4116
25.10.2018 13:28
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen