Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle VRSC: Fenderbaseplate

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Alle VRSC: Fenderbaseplate

Avatar (Profilbild) von Hans
Hans ist offline Hans · 98 Posts seit 23.08.2006
aus Königstein im Taunus
fährt: V-ROD
Hans ist offline Hans
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 23.08.2006
Avatar (Profilbild) von Hans
aus Königstein im Taunus

fährt: V-ROD
Neuer Beitrag 29.12.2006 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs,

ich wollte die Tage mal meine neue Gepäckträger-Grundplatte montieren und habe zwei Fragen:

1) In der Anleitung schreiben die Ami's immer das alle Stellen mit einer Lösung aus X & Y fettfrei gemacht werden sollen damit das ganze Aufkleberzeug richtig hält. Was nehmt Ihr denn so dafür? Ist Scheibenreiniger okay?

2) Zu dem Grundträger gibt es eine Schaumstoffunterlage zum ankleben. Kann mir jemand sagen ob diese eben auf den Rand geklebt werden soll und dann in der Mitte teilweise in der Luft hängt bzw. auch noch der überstehende Rand abgeschnitten werden muss, oder ob der Schaumstoff in die Wölbung der Unterseite der Grundplatte eingeklebt werden muss (dann passen aber die vorgestanzten Löcher nicht mehr richtig).
Ich denke am wichtigsten ist, dass der Rand völlig bedeckt ist damit es keine Kratzer auf dem Fender gibt und das die Innenwölbung egal ist.

Danke, Grüsse und einen guten Rutsch!
Hans im Glück

Avatar (Profilbild) von DerAlte
DerAlte ist offline DerAlte · 912 Posts seit 15.01.2006
aus Oberhausen
fährt: 2007 FLHR Road King
DerAlte ist offline DerAlte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
912 Posts seit 15.01.2006
Avatar (Profilbild) von DerAlte
aus Oberhausen

fährt: 2007 FLHR Road King
Homepage von DerAlte
Neuer Beitrag 29.12.2006 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Sorry Hans , das paßt zwar nicht hier rein . Aber ich wollte dafür kein neues Thema aufmachen.

Hab gerade dieses Bild aus dem Harleywerk in Kansas City gefunden .

Werden die V-Rods von Frauen zusammen gebaut ? fröhlich



Wen es interessiert , HIER ist der Link zur HP cool

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!

Pyrethrum · seit
Pyrethrum
Gast


Neuer Beitrag 29.12.2006 19:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hans
Hallo Jungs,

ich wollte die Tage mal meine neue Gepäckträger-Grundplatte montieren und habe zwei Fragen:

1) In der Anleitung schreiben die Ami's immer das alle Stellen mit einer Lösung aus X & Y fettfrei gemacht werden sollen damit das ganze Aufkleberzeug richtig hält. Was nehmt Ihr denn so dafür? Ist Scheibenreiniger okay?

2) Zu dem Grundträger gibt es eine Schaumstoffunterlage zum ankleben. Kann mir jemand sagen ob diese eben auf den Rand geklebt werden soll und dann in der Mitte teilweise in der Luft hängt bzw. auch noch der überstehende Rand abgeschnitten werden muss, oder ob der Schaumstoff in die Wölbung der Unterseite der Grundplatte eingeklebt werden muss (dann passen aber die vorgestanzten Löcher nicht mehr richtig).
Ich denke am wichtigsten ist, dass der Rand völlig bedeckt ist damit es keine Kratzer auf dem Fender gibt und das die Innenwölbung egal ist.

Danke, Grüsse und einen guten Rutsch!
Hans im Glück

Hallo Hans,

zum entfetten ist Fensterreiniger ok (enthält Methylalkohol).
Teste aber sicherheitshalber vorher an nicht sichtbarer Stelle den Lack.

Der Aufkleber kommt auf die Grundplatte.
Außen am Rand großzügig mit scharfen Messer abschneiden.
Mit großzügig meine ich ruhig einen Milimeter mehr als weniger, da der schwarze Schaumstoff sich durchs festziehen der Montageschrauben nach außen bewegt und sonst unschön an der Seite herausquillt.

Viel Spaß

schrauber ist offline schrauber · 537 Posts seit 04.11.2006
fährt: Night Rod
schrauber ist offline schrauber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
537 Posts seit 04.11.2006
fährt: Night Rod
Neuer Beitrag 29.12.2006 21:28
Zum Anfang der Seite springen

nimm am besten spiritus ist am besten gegen fett

Döppi ist offline Döppi · 21697 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21697 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 29.12.2006 21:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehm immer Spiritus pur zum entfetten .


@ Alter

der Hammer das Bild mit der Dame , wollte gerade was schreiben dazu , aber besser nicht , sonst hab ichs bei allen verschissen . großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Tax
Tax ist offline Tax · 4767 Posts seit 19.10.2006
aus Köln
fährt: FLHXS hauptsache Special
Tax ist offline Tax
*Black Rod Taxinator*
star2star2star2star2star2
4767 Posts seit 19.10.2006
Avatar (Profilbild) von Tax
aus Köln

fährt: FLHXS hauptsache Special
Neuer Beitrag 29.12.2006 22:27
Zum Anfang der Seite springen

@ BigBore, och komm, jetzt mach uns doch das Vergnügen Freude

@ Hans, ich denke auch dass Spiritus die beste Lösung ist. Hab schon alles mögliche versucht, Klebstoffentferner und Co, ist alles nicht so gut wie reiner Spiritus. Der verdampft auch schneller. Aber Fensterreiniger wird von vielen Scheibenprofis zum entfernen von Kleberesten benutzt - und die müssen es ja wissen - also kann es soooo falsch ja nicht sein.

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5

Werbung
v-rodkai ist offline v-rodkai · seit
v-rodkai ist offline v-rodkai
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.12.2006 12:33
Zum Anfang der Seite springen

@Hans
zum Entfetten eignen sich Spiritus oder Bremsenreiniger hervorragend (bei lackierten Flächen ist ein Test an einer unauffälligen Stelle ratsam), Fensterreiniger oder Feuerzeugbenzin tun es aber auch
@BigBore
Lass mal die Mädels, die ham doch mehr Gefühl in den Fingern und das ist doch so schöööön großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von VRSCX
VRSCX ist offline VRSCX · 33 Posts seit 03.04.2007
aus Wuppertal
fährt: VRSCX,FXDWG
VRSCX ist offline VRSCX
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 03.04.2007
Avatar (Profilbild) von VRSCX
aus Wuppertal

fährt: VRSCX,FXDWG
Homepage von VRSCX
Neuer Beitrag 25.06.2007 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Ich habe für meine VRSCX eine Fendergrundplatte bestellt, damit ich eine Sissybar montieren kann!
Ist diese nur geschraubt, oder muß ich dafür im Fender bohren!

__________________
Gruß Gregor

VRSCX Bj. 2007 Nr. 370/1400
SE, K+ N , TFI Modul
Dyna Wide Glide Bj. 2005
Kess Tech, Hypercharger


taxifischer

Jeep Wrangler Rubicon " Tigger"

Avatar (Profilbild) von Olaf
Olaf ist offline Olaf · 193 Posts seit 20.03.2006
aus Lippstadt
fährt: VRSCA V-Rod
Olaf ist offline Olaf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 20.03.2006
Avatar (Profilbild) von Olaf
aus Lippstadt

fährt: VRSCA V-Rod
Neuer Beitrag 25.06.2007 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bei meiner VRSCA musste die nur angeschraubt werden. Würde mich sehr wundern, wenn man bei irgendeinem Modell dafür bohren müsste.
Grüße

Olaf

Avatar (Profilbild) von Spacewatch
Spacewatch ist offline Spacewatch · 41 Posts seit 03.04.2007
fährt: V Rod VRSCAW 2007
Spacewatch ist offline Spacewatch
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 03.04.2007
Avatar (Profilbild) von Spacewatch

fährt: V Rod VRSCAW 2007
Neuer Beitrag 25.06.2007 23:33
Zum Anfang der Seite springen

....ist bei meiner VRSCAW auch nur geschraubt...

Greetings
Christian

Avatar (Profilbild) von Gizmo
Gizmo ist offline Gizmo · 882 Posts seit 16.05.2007
aus Menden (Sauerland)
fährt: VRSCA V-Rod
Gizmo ist offline Gizmo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 16.05.2007
Avatar (Profilbild) von Gizmo
aus Menden (Sauerland)

fährt: VRSCA V-Rod
Neuer Beitrag 26.06.2007 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Defakto: Wird nur geschraubt!!!


Gruß
Heiko

__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...

Avatar (Profilbild) von Hans
Hans ist offline Hans · 98 Posts seit 23.08.2006
aus Königstein im Taunus
fährt: V-ROD
Hans ist offline Hans
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 23.08.2006
Avatar (Profilbild) von Hans
aus Königstein im Taunus

fährt: V-ROD
Neuer Beitrag 26.06.2007 09:18
Zum Anfang der Seite springen

nur geschraubt und alle neuen (längeren) Schrauben sind dabei!

Grüsse
Hans

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2007 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Leider sind die Teile momentan nicht lieferbar für die Modelle mit den 240er-Hinterreifen. Ich warte auch schon ein paar Wochen.

Teppo

sepperl ist offline sepperl · 351 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
sepperl ist offline sepperl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
Neuer Beitrag 26.06.2007 12:36
Zum Anfang der Seite springen

hallo,

ich hab meine für die nrs bei chicago-harley bestellt.
ich musste zwar auch vier wochen warten weil die nicht lagernd war aber inzwischen ist die ware zumindest schon mal in köln.
der versand hat an sich bisher zwei tage gedauert.
normalerweise sollte sich das vom gesamtpreis dann unterhalb der hälfte des euro-stealer-preises bewegen.

gruss
volker

Avatar (Profilbild) von Spacewatch
Spacewatch ist offline Spacewatch · 41 Posts seit 03.04.2007
fährt: V Rod VRSCAW 2007
Spacewatch ist offline Spacewatch
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 03.04.2007
Avatar (Profilbild) von Spacewatch

fährt: V Rod VRSCAW 2007
Neuer Beitrag 26.06.2007 18:29
Zum Anfang der Seite springen

.....ich hattte auch 5 Wochen warten müssen, aber letzte Woche waren sie lieferbar, für den 240er Reifen.

Grüsse
Christian

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »