Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Gepäckträger für Heritage

Gepäckträger für Heritage

Didi73 ist offline Didi73 · seit
Didi73 ist offline Didi73
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.06.2009 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
kann ich eigentlich einen Gepäckträger für Sissybar montieren beim normalgroßen stehenden Kennzeichen??

Die Gepäckträger sehen auf Bildern immer irgendwie so tief aus, so das es nur paßt wenn man ein kleines Nummerschild (Luxemburg, Niederlande) hat, oder täuscht das?

Gruß
Didi verwirrt

mirco ist offline mirco · seit
mirco ist offline mirco
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.06.2009 07:30
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Didi,

es sieht folgendermaßen aus.

Falls Du im Solobetrieb fahren willst, kannst Du Dir einen Gepäckträger dort hin setzen wo sich das Soziuskissen normalerweise befindet, also direkt über dem Fender.

Wenn Du jedoch, so hört sich zumindest Deine Frage an, mit der kompletten Sitzbank weiterfahren möchtest, bist Du auf ein kleines Nummernschild angewiesen (auch noch als 80-er Kennzeichen bekannt) oder einen Einzeiler, da der Gepäckträger darüber hinaus ragt.

Didi73 ist offline Didi73 · seit
Didi73 ist offline Didi73
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.06.2009 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Hi Mirco
der Soziussitz ist schon besetzt da sitzt meine Frau.

Also ist die Sache so wie ich befürchtet habe, werde mich dann mal erkundigen wie ich so ein 80er Kenzeichen oder einen Einzeiler bekomme.
Am liebsten wäre mir dann aber das 80er Kennzeichen, ich denke aber das, daß Straßenverkehrsamt so ein Teil nicht so einfach rausrückt. unglücklich

Gruß
Didi

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1030 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1030 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 06.06.2009 17:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi Didi,

bei Louis gibt es einen kleinen Gepäckträger von Fehling.
Der passt zwischen Sissy und Nummernschild.
Hast dann aber nur Platz für kleines Gepäck..
Bei mir passt eine 25 er Rolle mit ein wenig drücken.
Eine andere Möglichkeit ist das Kippen des Nummernschilds.
Ich glaub den Nummernschildhalter zur schrägen Montage gibt es bei Custom Chrome.
Dann passt ein größerer Gepäckträger, der oberhalb des Nummernmschilds sitzt.
Die Fehling-Version sieht so aus.

Thomas
Attachment 20847

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Didi73 ist offline Didi73 · seit
Didi73 ist offline Didi73
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.06.2009 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke das das eine 25er Rolle zu klein für mich ist??

Ich muß hinten auf den Gepäckträger Zelt, 2 Schlafsäcke und 2 Isomatten unterbringen.
Aber trotzdem, ziehe ich schon mal den kleinen Gepäckträger in engere Wahl, besser als nix. Danke Thomas für den Tipp.

Didi cool

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.06.2009 07:55
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

alternativ kannst Du das Kennzeichen auch unterhalb des Rücklichtes positionieren. Ein passendes und recht elegantes Umrüstkit dafür führt HD im Zubehörprogramm für die FLH Tourer. Passt aber auch exakt bei der Heritage, da der Heckfender dort die gleichen Sicken für den Blinkerhalter aufweist, wie der Fender der FLH Baureihe.

Das Kit nennt sich "Bullet Rear Turn Signal Bar and License Plate Relocation Kit" und hat die HD Teile-Nr. 53702-04A

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_p...&bmLocale=en_US

Das Kit ist nicht gerade ein Sonderangebot, stellt aber allemal eine stilvolle Lösung für den Anbau der favorisierten Gepäckbrücke aus dem HD Zubehör dar. Und beim Teilekauf in UK oder USA wird der Griff in die Kleingeldtasche auch nicht ganz so tief nötig.

Der ansehnlich geformte Blinkerhalter hat eine geschmeidig integrierte Kennzeichenbeleuchtung, und lässt das ganze nach erfolgtem Umbau absolut serienmäsig erscheinen. Das mit dem schmaleren Träger die Vibrationsbelastung des Heckfenders (bzw. der kleinen Aufnahmeflächen) reduziert wird, dürfte genau so wenig störend sein, wie die deutlich ansprechenderen Blinker. Wenn Du es v + h bei den Blinkern identisch haben möchtest, holst Du einfach noch die passenden Komponenten, wie sie serienmässig an der DeLuxe verbaut sind (resp. waren).

Gruß, silent

Werbung
Didi73 ist offline Didi73 · seit
Didi73 ist offline Didi73
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.06.2009 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Danke silent grey für den Tipp!

Ich werde dann die Aktion mal im Angriff nehmen, gefällt mir sehr gut.

Gruß
Didi Freude

driver ist offline driver · 422 Posts seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
driver ist offline driver
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
422 Posts seit 30.11.2007
fährt: Heritage Softail Classic
Neuer Beitrag 08.06.2009 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Didi,
Silent hat es sicher gut gemeint und seine Fachkenntnis ist schon enorm, hier hat er aber einen Fehler gemacht, die kleine Lightbar der Deluxe passt definitiv nicht an eine Heritage mit Taschen, die Rücklichter gehen mit der Krümmung des Halters zu weit nach vorne und damit ist dann das Anbringen der Taschen nicht mehr möglich.
Dieser Umstand ist genau bei der Beschreibung der Lightbar im Katalog erwähnt und kann von mir auch so bestätigt werden, ich hatte vor eine Lightbar zu instalieren und habe sie drangehalten, geht nicht.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von driver am 08.06.2009 09:26.

Didi73 ist offline Didi73 · seit
Didi73 ist offline Didi73
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2009 10:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi Driver,
gut das ich das noch gelesen habe, ich wollte heute die Teile bestellen.

Die Taschen müssen bei mir natürlich dran bleiben. Ich möchte den Umbau ja machen um ein Gepäckträger anzubringen um etwas mehr Gepäck zu befördern.
Meine Idee dabei ist, das ich im 2 Personenbetrieb auch noch die Möglichkeit habe mit Zelt usw. eine Tour zu fahren.

...und Danke "driver" für deine Berichtigung, obwohl ich den Tipp von "Silent" super finde, schade nur das es nicht mit Packtaschen funktioniert.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2009 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

da bin ich aber froh, dass noch kein (finanzieller) Schaden entstanden ist. Diese "Irreleitung" ist mir äusserst unangenehm, habe ich doch den rein technischen Aspekt der Anbringung gesehen. Sorry für diese "Ente".

Gruß, silent

Didi73 ist offline Didi73 · seit
Didi73 ist offline Didi73
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2009 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Hi Silent,
kein Problem trotzdem Danke für den Tipp.

Gruß Didi Freude

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.06.2009 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

man gut, dass wir hier in der Gemeinschaft noch Mitgleider haben, die einen Katalog aus Papier zu Hause liegen haben, Korrektur lesen Freude und sich auch zu Wort melden cool . Ich nutze fast ausschließlich den US-Online Katalog. Sieht man ja, wohin das führt, da stand es leider nicht einschränkend beschrieben unglücklich .

Gruß, silent

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
4077
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: Gepäckträger Chrom
von matt
0
515
20.06.2025 11:09
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
759
09.08.2023 10:49
von luigihb
Zum letzten Beitrag gehen