Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Dunlop oder Metzler für die Sporty ??

Dunlop oder Metzler für die Sporty ??

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Dunlop oder Metzler für die Sporty ??

Avatar (Profilbild) von arrowhead
arrowhead ist offline arrowhead · 823 Posts seit 05.12.2006
aus FFm
fährt: East Troy V-Twin
arrowhead ist offline arrowhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
823 Posts seit 05.12.2006
Avatar (Profilbild) von arrowhead
aus FFm

fährt: East Troy V-Twin
Neuer Beitrag 25.07.2007 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Hey Community,

hab hier zwar schon mal dazu was gesucht aber nur was bezüglich Reifendruck bzw. keine Konkrete AW auf meine Frage gefunden, daher folgendes:

1) Hat jemand von Euch Erfahrung mit Metzler Reifen auf der Sporty (im Vgl. zu Dunlop) und würde sich ein evtles. Umrüsten lohnen ??

2) Müsseten die Metzler dann extra (nochmal) eingetragen werden (im Schein stehen nur die Dunlops) oder reicht es aus die "Freigabebescheinigung" mitzuführen.

Wäre cool wenn jemand ne AW hätte.

Vielen Dank und nen schönen Abend.
Grüße

__________________
own the corners...

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2007 16:18
Zum Anfang der Seite springen

zu 1) ich hab gestern irgendwo gelesen,daß der Metzeler fast doppelt solange hält wie der Dunlop bei sehr guten Fahreigenschaften

zu2) aufgrund meiner dienstlichen Erfahrung brauchst nur die Freigeabebescheinigung des jeweiligen Reifenherstellers mitführen.

Avatar (Profilbild) von arrowhead
arrowhead ist offline arrowhead · 823 Posts seit 05.12.2006
aus FFm
fährt: East Troy V-Twin
arrowhead ist offline arrowhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
823 Posts seit 05.12.2006
Avatar (Profilbild) von arrowhead
aus FFm

fährt: East Troy V-Twin
Neuer Beitrag 25.07.2007 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Hola,

vielen Dank.
Das hört sich doch schon mal gut an.
Werd denn mal Preischeck für den Metzler in Auftrag geben.

Schönen Abend

__________________
own the corners...

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 25.07.2007 17:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von arrowhead
2) Müsseten die Metzler dann extra (nochmal) eingetragen werden (im Schein stehen nur die Dunlops) oder reicht es aus die "Freigabebescheinigung" mitzuführen.

Hallo Dennis, ich hab jetzt mal bei Metzler auf der Website nachgesehen. Die hat eine sehr gute Reifensuchfunktion. Für meine 1200 Custom gibt es die Bereifung mit folgender Bemerkung:

"Freigabe liegt vor. Eintrag nicht notwendig. Zertifikat muss mitgeführt werden.Spezialschlauch HD mit seitenversetztem Ventil notwendig."

Gruß
Slider

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

Barchetta ist offline Barchetta · 244 Posts seit 03.12.2006
aus Bad Harzburg
fährt: Dyna Super Glide Custom u. BMW K100 RS
Barchetta ist offline Barchetta
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
244 Posts seit 03.12.2006 aus Bad Harzburg

fährt: Dyna Super Glide Custom u. BMW K100 RS
Neuer Beitrag 25.07.2007 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Arrowhead!

Die Metzeler werden Dir vor allem bei feuchter Fahrbahn mehr Freude machen als die HD-Dunlops.

Gruß
Fred

__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.

Avatar (Profilbild) von arrowhead
arrowhead ist offline arrowhead · 823 Posts seit 05.12.2006
aus FFm
fährt: East Troy V-Twin
arrowhead ist offline arrowhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
823 Posts seit 05.12.2006
Avatar (Profilbild) von arrowhead
aus FFm

fährt: East Troy V-Twin
Neuer Beitrag 25.07.2007 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Hey Jungs,

vielen Dank für die Infos.
Hab mir auch gleich mal die bescheinigung runtergeladen.
Morgen geht's Töff Töff in die Werkstatt und je nachdem was der TÜV Prüfer sagt kommen dann ggf. neue Reifen (Metzler) drauf.
Gruß und nen schönen Abend

__________________
own the corners...

Werbung
Avatar (Profilbild) von Roadglider
Roadglider ist offline Roadglider · 733 Posts seit 11.07.2007
aus Nürnberg
fährt: CVO Road Glide "Orange Blossom Special"
Roadglider ist offline Roadglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
733 Posts seit 11.07.2007
Avatar (Profilbild) von Roadglider
aus Nürnberg

fährt: CVO Road Glide "Orange Blossom Special"
Neuer Beitrag 26.07.2007 03:55
Zum Anfang der Seite springen

Das die Metzeler mehr Freude bei Nässe machen, hab ich schon öfters gehört, daher darfst Du keinesfalls die doppelte Laufleistung des Dunlops erwarten, eher die halbe!

Ich finde eine Umrüstung lohnt erst wenn der Dunlop abgefahren ist. So mache ich das jedenfalls.

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!

Döppi ist offline Döppi · 21703 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21703 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.07.2007 10:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
zu 1) ich hab gestern irgendwo gelesen,daß der Metzeler fast doppelt solange hält wie der Dunlop bei sehr guten Fahreigenschaften

zu2) aufgrund meiner dienstlichen Erfahrung brauchst nur die Freigeabebescheinigung des jeweiligen Reifenherstellers mitführen.

Also meinen Dunlop hab ich bei 15000 gewechselt und andere wären da locker noch 5000 km draufgefahren .

Wenn der Metzler also doppelt solange hält wären das ja locker 40 000 km .

Zum Glück gibts da noch die Rods , denn an uns verdient der Reifenfachmann ja nichts mehr .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

deddi ist offline deddi · 27 Posts seit 18.04.2007
aus Soest
fährt: Black Sportster C - 04
deddi ist offline deddi
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 18.04.2007 aus Soest

fährt: Black Sportster C - 04
Neuer Beitrag 02.03.2008 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen

Bei meiner Süssen steht nun auch der Schuhwechsel an und so frage ich mal in die Runde ob sich zu den obigen Aspekten, nach praktischem Gebrauch, noch etwas ergänzen läßt.
Der Metzler soll ja den besseren Grip haben. Was ist mit dem Geradeauslauf und kann schon jemand den Verschleißunterschied ins Verhältnis setzten ?

Thanks - Allzeit gute Fahrt Augenzwinkern

Big-Al ist offline Big-Al · 11012 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11012 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 03.03.2008 09:54
Zum Anfang der Seite springen

ich glaube nicht dass der Metzeler länger als Dunlop hält, siehe post von Dany Augenzwinkern

meine Dunlops hab ich mit 22000 km gewechselt, da waren sie aber auch fertig.

und bei Regen fahr ich eh vorsichtiger, also wieder "Dummlob" rauf Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.03.2008 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Auf den Dunlop hab ich nach 4500km rum ca 1-1,5mm Verschleiß.
Die könnten also 15000 km rum halten.

Grip verwirrt Ist mir bei der Nightster Wurst, und wenns schifft fahr ich auch nicht mehr freiwilig. Freude

(EVIL)LUTION ist offline (EVIL)LUTION · 562 Posts seit 02.03.2008
aus Arnsdorf
fährt: Dyna FLD Switchback
(EVIL)LUTION ist offline (EVIL)LUTION
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
562 Posts seit 02.03.2008 aus Arnsdorf

fährt: Dyna FLD Switchback
Neuer Beitrag 03.03.2008 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Also ich fahre den Metzler ME 880 Marathon und kann nur sagen SAU gut die Pelle ich fahre nix anderes mehr er hat eine hohe laufleistung und ist Preislich auch ok!!!

MFG Sam großes Grinsen

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!

Avatar (Profilbild) von v2chris
v2chris ist offline v2chris · 101 Posts seit 31.07.2007
fährt: z.zt. keines
v2chris ist offline v2chris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 31.07.2007
Avatar (Profilbild) von v2chris

fährt: z.zt. keines
Neuer Beitrag 03.03.2008 16:46
Zum Anfang der Seite springen

aaaaalso, die dunlops die auf der 1200S waren, waren nach 9.000km runter und fertig (andere als normale sportys!) Augen rollen
die ME880 hab ich nun 12.000km drauf und die halten diese saison auch nochmals gut 4-5.000km Freude
und die ME880 sind im regen deutlich besser als die dunlops, wirklich klasse reifen Freude

frag mich ned wie die das hinbekommen, aber german engineering taucht halt wohl was großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Augenzwinkern


greetz, chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB

Avatar (Profilbild) von Slider
Slider ist offline Slider · 1055 Posts seit 12.05.2007
aus Westpfalz
fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Slider ist offline Slider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1055 Posts seit 12.05.2007
Avatar (Profilbild) von Slider
aus Westpfalz

fährt: Umgebaute XL1200C (Bj. 2000)
Neuer Beitrag 03.03.2008 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von v2chris
und die ME880 sind im regen deutlich besser als die dunlops, wirklich klasse reifen Freude

Mhm... ich werd die beim nächsten anstehenden Reifenwechsel mal probieren. Freigaben liegen ja vor. Ich hatte auf meinen 2 Japsen auch Metzler und die waren richtig gut.


frag mich ned wie die das hinbekommen, aber german engineering taucht halt wohl was großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Augenzwinkern

Logo, die Germans hatten auch schon beim Evo ihre Finger im Spiel. Freude

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master

deddi ist offline deddi · 27 Posts seit 18.04.2007
aus Soest
fährt: Black Sportster C - 04
deddi ist offline deddi
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 18.04.2007 aus Soest

fährt: Black Sportster C - 04
Neuer Beitrag 12.03.2008 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zammen,

danke fÃŒr die Infos. Habe mich nun doch fÃŒr Dunlop entschieden. Beim Hinteradausbau ist unangenehm aufgefallen das die Steckachse im Achskanal anrostet (ca. 70% der MantelflÀche) war und sich nur ÃŒber harte SchlÀge mit dem FÀustel ÃŒber einen Schlagdorn austreiben ließ. Bei anderen Moppeds sind da schon mal Dichtlippen und auch die Steckachse wird gefettet eingeschoben. Das der hintere Topf abgenommen und dafÃŒr auch der KrÃŒmmer am Zylinder gelöste werden musste störte nur aufwandshalber. Kniffeliger war da schon die sehr eng gestaltete Radentnahme zwischen Bremsattel und gegenÃŒberliegender StoßdÀmferbefestigung. Eine höhere BÃŒhne die das Rad gÀnzlich nach unten entnehmen ließe wÃŒrde die Sache sicherlich erleichtern.

Übrigens, beim ReifenhÀndler wollte mir ein Hiwi weismachen das noch 10 Jahre alte Reifen als Neureifen verkauft werden dÃŒrfen. Was man heute alles so erleben kann ist schon extrageil.

Übrigens, wie haltet ihr es mit dem Auswuchten der RÀder oder anders gefragt, sind an euren Felgen Ausgleichgewichte montiert?

Bikergruß

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
0
436
25.07.2023 11:53
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
279
234264
09.09.2022 23:50
von Anionarex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Suche Teile: CV Vergaser für Sporty 883
von echx.raw
0
419
26.08.2022 16:50
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen