Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: teile demontieren...

XL 883 Std./Iron: teile demontieren...

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

XL 883 Std./Iron: teile demontieren...

Avatar (Profilbild) von Osmane
Osmane ist offline Osmane · 230 Posts seit 17.03.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Fat Bob
Osmane ist offline Osmane
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 17.03.2010
Avatar (Profilbild) von Osmane
aus Frankfurt am Main

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 20.12.2010 20:53
Zum Anfang der Seite springen

...da der winter wohl noch'n paar tage dauern wird Baby , plane ich die anbauteile lackieren zu lassen..
bitte daher um tips und hinweise bei der demontage folgender teile :
Tank
Öltank
Batteriedeckel
Heckfender

danke schonmal für die hilfe Freude

gruss

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 20.12.2010 21:15
Zum Anfang der Seite springen

einfach abbauen und gut fröhlich fröhlich fröhlich Zunge raus Zunge raus















Ne ma im ernst !!!

Beim Oel Tank !! Meinste de aber auch nur den Deckel gelle ???

Verschluss / Messstab rausdrehen dann das Blech ueber die beiden Nippel abziehen und nach unten aushaengen.

Batteriedeckel auch unten einfach abziehen Augenzwinkern

Beim Tank obere und untere Schrauben, die die oben durch den Rahmen geht und unten die die unterm Sitz durch den Rahmen geht loesen/rausziehen.
Dann die Schnellkuplung am Tank nach oben ziehen und die Zuleitung gleichzeitig abziehen.
Vorne die Tank Entlueftung einfach abziehen und haengen lassen .

Dann haste da noch das Kabel der Einspritzung ! dem folgste einfach und liest die Steckverbindung fertiiiiiig !!!

Tank runter nehmen , kannste Natuerlich auch mit dem Kabel etc. anfangen Freude

Was fehlt noch ???

Achja !! Fender smile

Gibts nen eigenen Thread zu mit Bildern !!!!!

Fallste nicht findest einfach noch mal fragen , weil das dauert dann doch nen bischen länger und ich bin Krank !!


Achtung kein Mitleid unglücklich


Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

VauZwo ist offline VauZwo · 496 Posts seit 08.04.2009
aus Thüringen
fährt: NRS
VauZwo ist offline VauZwo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
496 Posts seit 08.04.2009 aus Thüringen

fährt: NRS
Neuer Beitrag 20.12.2010 21:19
Zum Anfang der Seite springen

-Tank:
Sitz ab (Schraube hinten ab, Sitz nach vorn drücken um Mittelsicherung zu lösen, vorne nur am Tank eingehakt), Schrauben am Tank vorn und hinten ab, Sprit-Bajonettverschluß ab, Überlauf-Entlüftungsschlauch ab, Spritpumpen-Kabelgedöns ab, Tank abnehmen
-Öltank:
hab ich noch nicht ab gehabt, weiß bestimmt jemand anderes hier...
-Batteriedeckel:
einfach oben abziehen und unten vorsichtig aushaken-sonst Halterung verbogen
-Heckfender:
Karre aufbocken, Stoßdämpfer oben ab, Rad runterlassen, Blinkerkabel unterm Sitz lösen, Blinker mit Kabel ab, alle Schrauber von den Fenderstruts ab, unter´m Sitz war, glaube ich, noch ´ne Schraube-auch ab, Fender abnehmen
FERTSCH!

Avatar (Profilbild) von Osmane
Osmane ist offline Osmane · 230 Posts seit 17.03.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Fat Bob
Osmane ist offline Osmane
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 17.03.2010
Avatar (Profilbild) von Osmane
aus Frankfurt am Main

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 20.12.2010 21:49
Zum Anfang der Seite springen

@ bones883 & VauZwo,
danke für die tips.... werd' mich mal dranmachen... bis auf den Heckfender klingt es ja machbar für'n schrauberlegasteniker... beim heckfender muss ich nochmal schauen geschockt ... aufbocken usw...

solong

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...

Avatar (Profilbild) von Stef
Stef ist offline Stef · 258 Posts seit 03.04.2010
aus Erfurt
fährt: 883 iron
Stef ist offline Stef
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 03.04.2010
Avatar (Profilbild) von Stef
aus Erfurt

fährt: 883 iron
Neuer Beitrag 20.12.2010 22:03
Zum Anfang der Seite springen

vorher noch den Saft ausm Tank lassen Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 20.12.2010 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Bekommste hinterher besser raus !!!

Schnell Verschluss is ja Dicht smile Freude


Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

Werbung
Avatar (Profilbild) von fraech
fraech ist offline fraech · 129 Posts seit 05.06.2010
aus Süd Texas
fährt: Softail Deluxe 2008
fraech ist offline fraech
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 05.06.2010
Avatar (Profilbild) von fraech
aus Süd Texas

fährt: Softail Deluxe 2008
Neuer Beitrag 20.12.2010 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Gute Besserung bones.

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 20.12.2010 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke Augenzwinkern

Deine Flasche "B" haelt mich am leben und warm Freude


Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

Wommel ist offline Wommel · 210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Wommel ist offline Wommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 08.10.2010
fährt: Heritage 2011
Neuer Beitrag 21.12.2010 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Eventuell beim Heckfender Klebeband an den Ecken(Um den Lack zu schonen) aufbringen da beim demontieren schnell mal was verkantet wenn du ihn alleine demontierst.
Eine 2.Person wäre hier sehr hilfreich weil er den Fender halten und du in Ruhe die Schrauben demontieren kannst.

Also lieber langsam mann hat schnell eine Abschürfung in Lack.


Viel Spaß bei Schrauben

Avatar (Profilbild) von Osmane
Osmane ist offline Osmane · 230 Posts seit 17.03.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Fat Bob
Osmane ist offline Osmane
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 17.03.2010
Avatar (Profilbild) von Osmane
aus Frankfurt am Main

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 24.12.2010 23:43
Zum Anfang der Seite springen

paaaanik... habe lange am heckfender rumgemacht und aufgegeben...
die seitlichen schreuben waren o.k. , dann die halteschreube für den sattel..
dann wollte ich noch die letzten beiden die wohl auch den blinker halten lösen Baby
tja..der linke blinker baumelt jetzt rum aber die lange schraube mit der Mutter am Fender bekomme ich nicht raus... und an die vom rechten blinker komm ich erst gar nicht ran... wie komme ich weiter verwirrt

ein kleineres problem, der deckel vom Öltank... wird oben mit zwei noppen gehalten und unten mit einer "nase" vom tank - wie muss man denn an dem teil rumziehen oder drücken ?

danke für tips

weihnachtliche grüsse

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.12.2010 00:41
Zum Anfang der Seite springen

Beim Öltank hebel ich immer unten die Nase mit einem Stück Kunststoff aus, dann geht der Deckel leicht ab.

Die Blinker sind noch mal innen an den Fenderstruts verschraubt. Du musst die radseitigen Muttern entfernen, dann die äußeren Schrauben raus und du kannst die Fenderstruts, mit den den langen Blinkerschrauben dran, abfummeln.

Avatar (Profilbild) von Osmane
Osmane ist offline Osmane · 230 Posts seit 17.03.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Fat Bob
Osmane ist offline Osmane
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 17.03.2010
Avatar (Profilbild) von Osmane
aus Frankfurt am Main

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 25.12.2010 12:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Beim Öltank hebel ich immer unten die Nase mit einem Stück Kunststoff aus, dann geht der Deckel leicht ab.

Die Blinker sind noch mal innen an den Fenderstruts verschraubt. Du musst die radseitigen Muttern entfernen, dann die äußeren Schrauben raus und du kannst die Fenderstruts, mit den den langen Blinkerschrauben dran, abfummeln.

mosche....
radseitige mutter ? was is'n das für'ne konstruktion ? ist das nur eine gewindestange mit dem einen ende der blinker und andere 'ne mutter die bombenfest ist ?
und die rechte seite komm ich gar nicht an die mutter ran..

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 25.12.2010 13:04
Zum Anfang der Seite springen

Ja so ähnlich !!!

Also Radseitig is ne Mutter mit Locktide etc eingesetzt!!

Aber vor den Fenderstruts sitzt auch nochmals eine die aber dann fest mit der Gewindestange vereint ist !!

Es muss also erst noch Fenderstruts Schutz runter den kannst du wenn du die anderen Schrauben zuvor los gemacht hast nach oben abziehen !

Der is ja bei den Federn so ausgeklinkt Freude

Dann kannste durch konntern die Radseitig befestigte Mutter naehmlich loesen Freude Freude Freude

Hoffe man kann das einiegermassen verstehen ??

Irgendwie korregiert mein IPhone manchmal sehr mergwuerdig !!!!




Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

Avatar (Profilbild) von Osmane
Osmane ist offline Osmane · 230 Posts seit 17.03.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Fat Bob
Osmane ist offline Osmane
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 17.03.2010
Avatar (Profilbild) von Osmane
aus Frankfurt am Main

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 25.12.2010 14:01
Zum Anfang der Seite springen

sooo... dann geh ich mal in die garage zum wurschteln....
melde mich bestimmt wieder für's nächste problemchen... großes Grinsen

danke
gruss

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...

Avatar (Profilbild) von Osmane
Osmane ist offline Osmane · 230 Posts seit 17.03.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: Fat Bob
Osmane ist offline Osmane
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 17.03.2010
Avatar (Profilbild) von Osmane
aus Frankfurt am Main

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 26.12.2010 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bones883
Ja so ähnlich !!!

Also Radseitig is ne Mutter mit Locktide etc eingesetzt!!

Aber vor den Fenderstruts sitzt auch nochmals eine die aber dann fest mit der Gewindestange vereint ist !!

Es muss also erst noch Fenderstruts Schutz runter den kannst du wenn du die anderen Schrauben zuvor los gemacht hast nach oben abziehen !

Der is ja bei den Federn so ausgeklinkt Freude

Dann kannste durch konntern die Radseitig befestigte Mutter naehmlich loesen Freude Freude Freude

Hoffe man kann das einiegermassen verstehen ??

Irgendwie korregiert mein IPhone manchmal sehr mergwuerdig !!!!




Gruß Bone $

was'n gewurschtl... beim schwager ging es ganz gut..er hat noch die origin. federn 13" da kam man relativ gut an die Kabel... die mussten noch vorher aus den clips gelöst werden...
bei meinen 12" federn ist leider nicht genug platz... also hochbocken ...vernünftiges werkzeuig besorgen und federn oben ab... sonst kommt man nicht dran....
kennst due die bezeichnung für den torx-bit den ich für die Federschraube brauche ?

gruss

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: MAGNETI MARELLI Teile mehr
von Shadow
0
757
05.12.2024 07:50
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
6993
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Low Rider S Umbauten Teile und Kosten M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Smog
24
30461
20.10.2023 16:30
von bubann
Zum letzten Beitrag gehen