Hallo! Was die Väter solcher Gedanken gerne vergessen: Die Herstellung eines neues Fahrzeugs mit dem typisch hohen Anteil an Aluminium, Kunststoff und Elektronik braucht sehr viel kritische Rohstoffe und Energie. Das würde die Umwelt wahrscheinlich mehr belasten, als die paar Fahrten, die der durchschnittlich alte oder noch ältere Motorradfahrer mit seinem alten Motorrad noch in die Stadt unternimmt. Und die jungen, fahraktiveren Motorradfahrer kaufen sich meistens sowieso lieber ein modernes Fahrzeug. Also mal wieder ein super Schwachsinn. Allerdings: Alte Mofas, Roller, Mokicks usw. sehe ich auch als Problem, da die ja teilweise extrem schlechte Abgaswerte haben. Das könnte über eine Abwrackprämie erledigt werden. Dadurch könnte niedrigpreisiger Schrott verschwinden. Hochpreisige Oldtimer wie z.B. eine Kawasaki Z1 würden erhalten bleiben.
Grüße
Knut Schmidt, Willich