Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Spannungsregler / Lichtmaschine

Alle VRSC: Spannungsregler / Lichtmaschine

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle VRSC: Spannungsregler / Lichtmaschine

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
fk-design ist offline fk-design · 14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
fk-design ist offline fk-design
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
Neuer Beitrag 07.04.2015 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen oder hat evtl. das gleiche Problem gehabt!

Wollte gestern die erste Runde in diesem Jahr fahren.
Nach dem losfahren leuchtet das Batterie- und das Motorsymbol auf!
Nach einiger Recherche kristallisiert sich heraus das der Fehler beim Spannungsregler oder der Lima liegen muß!
Die Kabel / Spannung vom Spannungsregler bis zur Batterie / Sicherung konnte ich Prüfen und ist i.O.
Allerdings konnte ich am Ausgang des Spannungsreglers bei laufendem Motor lediglich eine Spannung von 5,5-6Volt messen.

Meine Fragen nun:
Welche Spannung muß am Spannungsregler Ausgang anliegen und wie kann ich messen ob die Lima i.O. ist?

Der Patient ist eine 2009er V-Rod Muscle!

Danke EUCH schon mal!

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 07.04.2015 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Also je nach Drehzahl sollten so 13-14/16 Volt aus dem Laderegler kommen.

Mess mal (Im Wechselspannungsmodus vom Multimeter) die Lima bei laufendem Motor. die sollte bei höherer Drehzahl zwischen 32 u. 40V AC bringen. dann könntest du die Lima mal ausschließen. Regler könntest du noch auf Rückspannung messen (mittels lampe) um diesen auszuschließen.

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2124 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 07.04.2015 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Es gab bei verschiedenen Modellen (2012-) Probleme mit diesem Bauteil. Die Händler haben das auf Garantie erledigt.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Avatar (Profilbild) von TM.Danger
TM.Danger ist offline TM.Danger · 149 Posts seit 28.11.2013
fährt: 10er VRSCDX, CB600
TM.Danger ist offline TM.Danger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 28.11.2013
Avatar (Profilbild) von TM.Danger

fährt: 10er VRSCDX, CB600
Neuer Beitrag 08.04.2015 07:36
Zum Anfang der Seite springen

Jepp hatte ein bekannter bei seiner 12er DX genau das Selbe in grün.
Lima getauscht und alles war gut. Bis jetzt.... Augenzwinkern

__________________
Lieber widerlich als wieder nich cool

fk-design ist offline fk-design · 14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
fk-design ist offline fk-design
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
Neuer Beitrag 08.04.2015 08:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe die Spannung der Lima gemessen .... bei Leerlaufdrehzahl..... bringt rund 27V......
sollte also i.O. sein?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fk-design am 08.04.2015 08:48.

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 08.04.2015 10:13
Zum Anfang der Seite springen

mess mal noch bei Drehzal (3000 U/min) aber hört sich schonmal nicht schlecht an.

Jetzt könntest du noch mit so einer kleinen Prüflampe quasi Rückwärts messen. Soll heißen den Regler checken ob eine Rückspannung anliegt, dies sollte nicht der Fall sein.
Batterie anklemmen, Zündung ein, dann zwischen Lima und Regler, aber am Regler die Birne hinhalten, diese dürfte dann nicht leuchten.

edit sagt:

mit voller Batterie natürlich

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 08.04.2015 10:50
Zum Anfang der Seite springen

was mir noch einfällt, prüf die lima nochmals im warmen zustand--also wirklich warmgefahren--, um ggf einen Bruch in einer der Wicklungen auszuschließen der sich erst bei wärmeausdehnung bemerkbar macht.

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

fk-design ist offline fk-design · 14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
fk-design ist offline fk-design
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
Neuer Beitrag 08.04.2015 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Soooo...... hier nun ein Update.....

erst einmal vielen vielen Dank für die Antworten....

Habe zwischenzeitlich mit dem Freundlichen telefoniert!

Auskunft:

Ausschlussverfahren!
Messung an der Lichtmaschine.... die 3 Pole werden gegeneinander auf Durchgang geprüft
Soll positiv sein, also Durchgang haben! (ist bei mir so)
Dann jeden der 3 Pole gegen Masse messen....... Sollte keinen Durchgang haben! (ist bei mir ebenfalls so)
Lichtmaschine sollte somit i.O.sein.

D.h. ich bestelle nun einen neuen Regler und werde nachdem ich ihn erhalten habe Berichten!!!

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 08.04.2015 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Hast du nur auf durchgang geprüft oder den ohmschen widerstand gemessen? Durchgang hast du auch noch bei >500 ohm.
Wert sollte so zwischen 0,2-1 ohm liegen ca (inkl messfehler durch prüfspitzen etc)

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 08.04.2015 16:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fk-design
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen oder hat evtl. das gleiche Problem gehabt!

Wollte gestern die erste Runde in diesem Jahr fahren.
Nach dem losfahren leuchtet das Batterie- und das Motorsymbol auf!
Nach einiger Recherche kristallisiert sich heraus das der Fehler beim Spannungsregler oder der Lima liegen muß!
Die Kabel / Spannung vom Spannungsregler bis zur Batterie / Sicherung konnte ich Prüfen und ist i.O.
Allerdings konnte ich am Ausgang des Spannungsreglers bei laufendem Motor lediglich eine Spannung von 5,5-6Volt messen.

Meine Fragen nun:
Welche Spannung muß am Spannungsregler Ausgang anliegen und wie kann ich messen ob die Lima i.O. ist?

Der Patient ist eine 2009er V-Rod Muscle!

Danke EUCH schon mal!

Mit 6 Volt Bordspannung läuft die Karre natürlich nicht.
Bordspg >14V.
Sind die 6 V ohne Batterie am Regler gemessen worden ?

Die LiMa-AC-Spannung (~20Vac / 1000rpm) zu messen macht Sinn.

Den Spulenwiderstand mit nem Std-Multimeter zu messen macht keinen Sinn, weil der nicht vom Kurzschluß zu unterscheiden ist.
Ähnlich beim Iso-messen.

__________________
   Grüßung Bernde
 

fk-design ist offline fk-design · 14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
fk-design ist offline fk-design
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
Neuer Beitrag 08.04.2015 21:39
Zum Anfang der Seite springen

die 6V sind ohne Batterie gemessen ..... direkt an den Kontakten des Reglers

Am Kabel der Lichtmaschine ... direkt am Stecker ... die 3 Kontakte untereinander gemessen ergab jeweils eine Spannung von 27 Vac.........

Morgen bekomme ich den neuen Regler....... hoffe damit hat sich das Problem erledigt ...

Werde Berichten.......

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 08.04.2015 23:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von fk-design
die 6V sind ohne Batterie gemessen ..... direkt an den Kontakten des Reglers

Am Kabel der Lichtmaschine ... direkt am Stecker ... die 3 Kontakte untereinander gemessen ergab jeweils eine Spannung von 27 Vac.........

.......

Das war eine Fehlmessung: Regler NUR MIT der Batterie messen.
Aus dem Regler kommt keine saubere Gleichspg, sondern nur DC-Pulse, die das Messgerät nicht auswerten kann.

=> Ist der Motor fremdgestartet worden (Starthilfe) ?
=> Welche Spannung hat die Batterie aktuell ?

Die 27Vac klingen schonmal gut ... schätze ~12...1300rpm (Choke-DZ)

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 09.04.2015 07:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bernde

Die LiMa-AC-Spannung (~20Vac / 1000rpm) zu messen macht Sinn.

Den Spulenwiderstand mit nem Std-Multimeter zu messen macht keinen Sinn, weil der nicht vom Kurzschluß zu unterscheiden ist.
Ähnlich beim Iso-messen.

Macht schon sinn in meinen augen um einen spulenbruch auszuschließen der dann dazu führen würde dass die limaspannung nicht sauber ist. Allerdings mit den 27v ac im leerlauf eigentlich auszuschließen

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 09.04.2015 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Geeenau - ersma die Spannungen checken (3x jeder gegen jeden).

Sollte eine oder alle Spg fehlen, geht´s mit Durchgangsmessung weiter.
Muß ja nicht immer ne Spule sein, kann auch Kabel & Stecker sein.



Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 

fk-design ist offline fk-design · 14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
fk-design ist offline fk-design
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 04.04.2013
fährt: v-rod muscle
Neuer Beitrag 10.04.2015 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Soooooo.........

habe heute den neuen / gebrauchten Spannungsregler bekommen................... Freude

Und siehe da ....... alles funktioniert wieder....................


Danke euch, dem freundlichen aus Bamberg für die hilfreichen Tipp´s Freude und natürlich ..................us-bikes-mühldorf....... bei denen ich für ganz wenig Euronen nen gebrauchten Spannungswandler bekommen habe.

Gruß aus Oberfranken
FK

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
XL 1200R Roadster: Hilfe Lichtmaschine messen prüfen!!!
von Schimmel67NRW
7
12154
25.08.2020 10:14
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: Schalter / Elektrik / Lichtmaschine
von TNTQ3
3
9556
26.06.2016 10:24
von TNTQ3
Zum letzten Beitrag gehen