Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Kaufberatung Heritage

FLSTC Heritage: Kaufberatung Heritage

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

FLSTC Heritage: Kaufberatung Heritage

Avatar (Profilbild) von tengelman
tengelman ist offline tengelman · 66 Posts seit 13.03.2016
aus Schwäbisch Gmünd
fährt: FLSTC 1996
tengelman ist offline tengelman
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 13.03.2016
Avatar (Profilbild) von tengelman
aus Schwäbisch Gmünd

fährt: FLSTC 1996
Homepage von tengelman
Neuer Beitrag 13.03.2016 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum!

wie bereits hier vorgestellt
...Hallo ich werde alt
bin ich gerade auf der Suche nach meiner ersten Harely - eine Heritage solls werden.

Ich habe mir bisher 2 TwinCams angeschaut und eine EVO. Grundsätzlich ist mir der Motor eigentlich gleich.
Momentan habe ich noch 2 Harleys, die in Frage kommen könnten:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...925843-305-9348
und
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...029361-305-9593

Ich habe sie mir noch nicht angeschaut und würde trotzdem mal ein paar grundsätzliche Meinungen von euch hören.
Also wenn wir mal davon ausgehen, daß beide Heritages technisch in Ordnung sind bleibt die Frage:
Lieber weniger Laufleistung und dafür das Gerenne für die deutsche Zulassung (wobei die ja scheinbar gar nicht soooo aufwändig sein soll - habe auch schon mit meinem örtlichen TÜV gesprochen. Geht wohl ohne Harley Datenblatt - also würde eine Einzelabnahme reichen)
oder lieber ein deutsches Modell mit reichlich mehr km auf der Uhr. (aber dafür auch noch mit diversen Accesoirs).

Gruß
Dennis
 

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 13.03.2016 22:35
Zum Anfang der Seite springen

1. Motor sollte nicht egal sein. Informier' dich ein bisschen mehr über TC und EVO. Haben beide Vorteile. Manche sagen, die des TC sind zu vernachlässigen.. Augenzwinkern
2. Das US-Modell hat keine belegbare Biografie, du hast die Umrüstung und das Vollgutachten noch vor dir. Zuviel Nachteil für den Preis.
3. Die deutsche Heri sieht auf den Fotos ganz gut aus. 1999 war das letzte EVO-Jahr, der Motor hat (bis auf das Nockenwellenlager) keine größere Schwächen, die Sekundär-Übersetzung ist auch wieder vernünftig und den Nieten- und Fransen-Kitsch kann man ja ändern.. Augenzwinkern Bei den EVO's kommt's eher auf den Gesamt-Pflegezustand als auf die Laufleistung an. Wenn der Motor immer schön langsam warm gefahren wurde und regelmäßig nen Ölwechsel abbekam, hält der noch ewig. Abgesehen vom üblichen Check-up - achte darauf, ob der Ansaugkrümmer (Manifold) dicht ist und keine Falschluft zieht. Die wurden im Werk gern mal schlampig montiert. 

Avatar (Profilbild) von tengelman
tengelman ist offline tengelman · 66 Posts seit 13.03.2016
aus Schwäbisch Gmünd
fährt: FLSTC 1996
tengelman ist offline tengelman
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 13.03.2016
Avatar (Profilbild) von tengelman
aus Schwäbisch Gmünd

fährt: FLSTC 1996
Homepage von tengelman
Neuer Beitrag 13.03.2016 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Danke schon mal!

1.) In meinem Freundeskreis gibt es Befürworter des TCs und des EVOs gleichermaßen smile
Und die liegen sich regelmäßig in der Wolle wegen dieser Grundsatzfrage...
Da ich auf Leistung nicht aus bin zieht das Argument für den TC schon mal nicht.
Manche sagen die EVOs hören sich einfach besser an. Auch das kann ich nach den 3 Harleys, die  ich bisher angeschaut habe nicht bestätigen.
Der Unterschied ist zu gering im Vergleich zur Auspuffanlage, als daß das für mich ins Gewicht fallen würde.

2.) Über die VIN könnte ich ein Carfax (wie heißt das bei Mopeds überhaupt offiziell? smile ) kriegen. Da wäre dann zumindest mal ein Teil des Lebens in den USA abgedeckt. Hab ich schon geprüft....wäre vorhanden...habs aber noch nicht beantragt. Blinker, Scheinwerfer sollten doch reichen als Umbau oder? Klar...falls die Töpfe zu laut sind halt noch ein anderer Auspuff. Aber auch die gibt es für schmales Geld. Mein TÜVer scheint da recht angenhem zu sein...

3.) Der Besitzer von der deutschen Heritage ist der Zweite und hat die Harley fast ihr ganzes Leben lang. Papiere für Services und Reparaturen werde ich mir bei der Besichtigung anschauen. Über die Manifold-Probleme habe ich schon im Netz gelesen. Werde ich dann auch bei der Besichtigung beurteilen können. Aber schon mal eine Ansage, daß die Laufleistung unproblematisch ....sagen wir: sein könnte.
Hat mich halt nur gewundert, weil die Preise ähnlich sind (Import vs. Laufleistung). Aber dann scheint das ja schon realistisch zu sein, oder?

 

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 13.03.2016 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Du sagst selbst was über den deutschen Besitzer. Also kannst du ihm Fragen stellen und dir einen Eindruck verschaffen. Einem Grobmotoriker, der auch seinen anderen Kram gleichgültig behandelt, muss man ja kein Motorrad abkaufen..
Das alles kannst du beim Import-Fahrzeug nicht beurteilen. Deshalb wäre mir das Teil zu teuer. Ein US-Import macht Sinn, wenn es nur dort das eine Fahrzeug gibt, was du suchst (Modell, Baujahr, Zustand, belegbare Biografie). Preislich lohnt das nicht. 
 

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Timi ist offline Timi · 83 Posts seit 02.02.2016
fährt: 2004er FLSTCI
Timi ist offline Timi
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 02.02.2016
fährt: 2004er FLSTCI
Neuer Beitrag 15.03.2016 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Lückenlose Wartungsnachweise sind für mich ein Kriterium! Ich nehme lieber eine gut gepflegte mit 60.000 Km als eine Standuhr mit 20.000 Km. Nützt doch nichts wenn sie super sauber ist aber in den letzten drei Jahren kein frisches Öl bekommen hat und die Dichtungen ausgehärtet sind. Ölt der Motor? Die Reifen sollten nicht zu alt sein, die Bremsflüssigkeit und und und.
Sind da noch die alten Gummibremsleitungen drauf? Wie sieht der Chrom aus? Ist der Auspuff legal oder ist es so eine manipulierte Röhre? Ist der Luftfilter legal?
 

__________________
Fleisch wächst nach aber Metall musst du ersetzen!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 15.03.2016 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Und das alles ist natürlich bei ner Möhre mit 60Tkm in viel besserem Zustand als bei einer, die nur 10 oder 20Tkm gelaufen ist.

Wer sagt denn, dass die Bikes mit geringerer Laufleistung schlechter gewartet / gepflegt sind als die runtergerittenen???



Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.03.2016 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Ja ja , alles nicht so einfach!  Eine mit 20 tsd kann genauso runtergeritten sein , wie eine mit 60 tsd gerade mal gut eingefahren!  großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von tengelman
tengelman ist offline tengelman · 66 Posts seit 13.03.2016
aus Schwäbisch Gmünd
fährt: FLSTC 1996
tengelman ist offline tengelman
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 13.03.2016
Avatar (Profilbild) von tengelman
aus Schwäbisch Gmünd

fährt: FLSTC 1996
Homepage von tengelman
Neuer Beitrag 15.03.2016 21:01
Zum Anfang der Seite springen

....wohl war smile

ich hab morgen einen Besichtigungstermin bei der mit den vielen km.
Dann weiß ich mehr und berichte dann!

Vorab aber noch eine Frage:

Die VIN 1HD1BOL47XY.....

Kann die stimmen? Die Decoder im Netz bringen mir da immer ne Fehlermeldung unglücklich

Avatar (Profilbild) von tengelman
tengelman ist offline tengelman · 66 Posts seit 13.03.2016
aus Schwäbisch Gmünd
fährt: FLSTC 1996
tengelman ist offline tengelman
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 13.03.2016
Avatar (Profilbild) von tengelman
aus Schwäbisch Gmünd

fährt: FLSTC 1996
Homepage von tengelman
Neuer Beitrag 16.03.2016 16:27
Zum Anfang der Seite springen

...noch ne Frage:

Hat HD in den 90ern den EVO nochmal verbessert/überarbeitet?
Bzw macht es Sinn eine Heritage der letzten EVO-Jahre zu kaufen, oder macht das keinen Unterschied?

Beispiel:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...825017-305-9346


 

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.03.2016 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Der Evo wurde ständig in Details verbessert.
Es gilt die Regel: je jünger der 
Evo, desto besser. Mit Bj. 98 oder 99 bist Du auf der sicheren Seite!

Avatar (Profilbild) von tengelman
tengelman ist offline tengelman · 66 Posts seit 13.03.2016
aus Schwäbisch Gmünd
fährt: FLSTC 1996
tengelman ist offline tengelman
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 13.03.2016
Avatar (Profilbild) von tengelman
aus Schwäbisch Gmünd

fährt: FLSTC 1996
Homepage von tengelman
Neuer Beitrag 16.03.2016 16:38
Zum Anfang der Seite springen

...leider ist die obige (98er mit den vielen km) schon verkauft.
Also wäre sowas (richtiger Pflegezustand vorausgesetzt) die bessere Wahl als älter, aber weniger km?

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.03.2016 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Im Prinzip schon. Die gerade verkaufte war für mich auf den ersten Blick schön, aber auf den zweiten doch eher verbastelt.
Und wieso erste Hand, wenn es ein US-Import ist???
Ich auf jedenfalls würde die nicht kaufen!
Schau doch nochmal, gibt immer wieder schöne Evos aus deutscher Zweithand mit unter 30.000 km!

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.03.2016 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Ne wirklich gute EVO aus deutscher 1. oder 2. Hand  gibt`s aber auch nicht mehr zum Schnäppchenpreis!  Die Zeiten sind vorbei!  Je nach verbauten Goody`s kannst da auch mit 12 - 14 Tsd rechnen. Und wenn die dann 50000 tsd Km runter hat .....wat soll`s  ist halt gefahren  ......macht pro Jahr ca  2700Km ....Besser sowas , als ein " Standgerät " !!

Nachtrag:  Nimm Dir Zeit bei der EVO Suche!  Habe selbst für meine 98 er Heri ein gutes Jahr gesucht. Bin viel für " Nüsse " durch die Gegend gefahren, aber zu guter Letzt dann MEIN Bike gefunden!  Alles was unter 10 Mille angeboten wurde , war verranzt oder schon durch 3 - 4 Hände gegangen , um die 10 - 11 Mille gab`s die Ami Angebote mit kommischerweise immer um die 25 -30 tsd Km ...........Augen rollengroßes Grinsen

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.03.2016 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ist zwar eine etwas andere Heritage, aber immerhin eine spezielle, die nur in recht geringer Stückzahl unters Volk gebracht wurde.

https://home.mobile.de/HARLEYCONTAINERBREMEN#des_176735701

Auch schon in 3ter Hand, aber vom anbietenden Händler 'nur' im Kundenauftrag zu verkaufen. Da sollte doch zumindest dann preislich noch was gehen...

Gruß, silent

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
2659
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Iron 883r Kaufberatung
von SchorlenToni
6
5415
02.06.2024 01:09
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
759
09.08.2023 10:49
von luigihb
Zum letzten Beitrag gehen