Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTC Heritage: Helm Koffer

« vorherige nächste »

FLSTC Heritage: Helm Koffer

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 06:38
Zum Anfang der Seite springen

Moin Gerd
Das werde ich wohl herausfinden können. fröhlich
Ich hoffe mal das er gut schüttelt ohne das es gleich wieder ein Vermögen kostet.
Hab einen angenehmen Tag

Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
Hitchhiker ist offline Hitchhiker · 215 Posts seit 11.02.2009
aus Eschborn
fährt: FXSTC 07
Hitchhiker ist offline Hitchhiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
aus Eschborn

fährt: FXSTC 07
Neuer Beitrag 08.07.2009 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Moinmoin,

ich denke nicht, dass es mit der kleinen Befestigungsplatte getan ist. unglücklich
Zumindest ein anderes Rücklicht wird's wohl auch sein müssen, alleine schon
wegen der Kennzeichenbeleuchtung.....

Chow
Hitchhiker

__________________
DON'T PANIC

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir das eben mal an meinem Mopped angesehen. Ich glaube das ich unter dem Rücklicht auch nicht genug Platz habe. Ich muss das mal ausmessen. Für das Rücklicht kann man ja vielleicht nur das Glas wechseln.
Gruss
Störtebecker

Luxemburger ist offline Luxemburger · seit
Luxemburger ist offline Luxemburger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde das Ganze schon komisch: Man redet soviel von einem gemeinsamen Europa, wir sind sogar Nachbarländer und es gibt trotzdem verschiedene Grössen für die Nummernschilder fürs Motorrad. Bei den Pkw's sind sie doch identisch, das blaue europäische Zeichen mit den Sternen hat ja jetzt auch fast jeder auf seiner Erkennungstafel da es ja sogar Pflicht ist, nur bringen die es nicht fertig gleiche Nummernschilder für Motorräder überall zu erlauben, natürlich die Grösse die wir hier haben, weil man dann weniger Huddel hat. Bei uns gibt es 2 Grössen und zwar für 6 stellige Nummern 200 x 140 mm und bei 5stelligen 270 x 80 mm.

Ist bestimmt weil die Parlementarier aus der EU nur mit Luxuslimousinen abgeholt werden und nicht mit Motorrädern fröhlich

Drücke dir die Daumen, Ralf, damit du eine Lösung findest die nicht zu teuer wird.

Gruss.

André

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin Optimist. Irgendwie klappt das schon und wenn ich mir einen Masschneidern lassen muss

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 15:48
Zum Anfang der Seite springen

So. Das geht mir alles nicht mehr aus dem Kopf.
Nun ist mir folgende Idee gekommen.
Wenn man nun an der Stelle wo die Rückenlehne angeschraubt ist, ein Blech anbringt und an diesem Blech wiederum die Lehne. So das die Lehne ca 2 bis 3 Zentimeter höherkommt. Dann könnte ich den Gepäckträger ohne Probleme anbringen. Was haltet ihr davon und wa für Material müsste es sein ?
Gruss
Störtebecker
Attachment 22671

Werbung
Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 08.07.2009 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Denke mal ne einigermaßen vertretbare Variante wäre noch die Sissybar abbauen, Rückenpolster demontieren und dann bei dem Metallspezi deines Vertrauens in entsprechender Höhe nen Gepäckträger anschweißen. Anschließend verchromen und wieder anbauen.
Das ist wohl ne Variante die bei entprechendem "Bekanntenkreis" (schweißen, verchromen) in nem vernünftigen Preisrahmen bleibt.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 16:24
Zum Anfang der Seite springen

Das ist auch eine Idee. Da bin ich noch nicht draufgekommen. Danke

Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 08.07.2009 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Hab noch ne zweite Variante für dich, hab ich schon mal gesehen. Da hat sich jemand nen Gepäckträger aus V2A (Edelstahl) schweißen lassen.
Sah gut und filigran aus. Die vordere Seite war mit ner Strebe und ner Art Unterlegscheibe mit an der hinteren Halteschraube der Sitzbank fest gemacht.
Nach hinten hin war das Teil mit der Halterung der Kennzeichenplatte verschraubt.

Am besten du holst dir jetzt mal ne Flasche Bier, besuchst dein Moped in die Garage und gehst mal in dich großes Grinsen

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Die Idee gefällt mir sehr gut. Kann aber erst morgen in mich gehen. Muss gleich zum Dienst "gehen" cool .
Werde dann morgen wenn ich wieder zuhause bin mich hier mal umschauen wer sowas machen könnte.
Gruss
Ralf

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist online spider · 1028 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist online spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1028 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 08.07.2009 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf,

ich habe mich auch mal beraten lassen wg. der Möglichkeit einen vernünftigen Gepäckträger an meine Heritage bauen zu können.
Es gibt einen Halter mit dem du das Nummernschild flacher stellen kannst. Die Originalbohrungen können übernommen werden.
So hast du Platz für einen Gepäckträger.
Gibt es bei W&W auf Seite 71 für 27,20€.
Am besten zu deinem HD Händler und der soll dir das Passende zusammenstellen.
Dann kann nix schiefgehen.

Gruß Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin Thomas
Mein Nummernschild liegt schon flach am Fender weil das senkrechte mir nicht gefiel.
Ich werde mir diesen Gepäckträger mal ansehen. Dank dir
Gruss
Ralf

PS : Gibt es von W&W einen online Katalog ?

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist online spider · 1028 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist online spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1028 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 08.07.2009 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf,

ich glaube du hast das falsch verstanden.
Bei W&W gibt es auf Seite 71 den Nummernschildhalter, nicht den Gepäckträger.
Haben die aber auch.
Online gibt es nicht viel bei W&W.
Bei Custom Chrome kann man sich den Katalog runterladen. Die haben auch ne Menge im Angebot.

Gruß Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2009 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Ach so. Jetzt verstanden. Danke

Gerade bei Custom Chrome fündig geworden (Seite 2.66) Gepäckträger von Khrome Werks. Wird im Sandwich mit dem Laydown Kennzeichenhalter. kostet 115 €.
Dank für die Tips
Gruss
Ralf
pdf-Dateianhang
gepäck.pdf
Dateigröße: 490.50 KB, 30 Downloads

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Störtebecker am 08.07.2009 19:53.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.07.2009 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Will euch mal nicht mein Resultat vorenthalten.
Ich habe die Blinker einer Roadking angebaut und das Nummernschild nach unterverlegt.
Ich denke das sieht nicht schlecht aus.
Gruss
Störtebecker
Attachment 23395
Attachment 23396
Attachment 23397
Attachment 23398

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: Innentaschen für Touring Koffer
von matt
0
658
29.05.2024 11:49
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLS/S/L Slim: Suche Koffer M8 114
von Dennise
10
6556
09.02.2024 16:43
von Nobuddy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
1
6247
30.04.2022 08:42
von Mavic
Zum letzten Beitrag gehen