Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Arlen Ness battistinis mit lenkerendenblinkern

Arlen Ness battistinis mit lenkerendenblinkern

nächste »

Arlen Ness battistinis mit lenkerendenblinkern

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.11.2009 18:46
Zum Anfang der Seite springen

#edit#scheiss#iphone#
Moin,

nachdem ich grade richtig Stress mim Zoll hatte habe ich meine battistinis und die passenden footpegs dazu in der Hand. Goil.-)

meine Frage ist folgende:
da die Dinger fuer den gassgriff Kugellager eingepresst haben am Ende, weiß ich ueberhaut nicht wie ich da meine kellermänner befestigen soll! d.h am ende des griffes innen ist ein kugellager welches in einer büchse -die in den lenker geschraubt wird- geführt wird.

Links den griff wuerde ich die einfach aufdrehen oder bohren. rechts ist hinter der 'endkappe' ein kugellager.

Nur wie gesagt am gasgriff habe ich kein Plan. Da werden die gaszuege eingehaengt und gut ist's dachte ich.

Hat da jmd Plan?
Kann ich meine kellermaenner wieder verkoofen? Das wäre echt schade.

Gruesse

__________________
Patrolcustoms

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von screwlord am 30.11.2009 21:08.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.11.2009 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von screwlord
Moin,

nachdem ich grade richtig Stress mim Zoll hatte habe ich meine battistinis und die passenden footpegs dazu in der Hand. Goil.-)

meine Frage ist folgende:
da die Dinger fuer den gasgrein Kugellager am Ende haben weiß ich ueberhaut nicht wie ich da meine kellermänner befestigen soll!

Links wuerde ich die einfach aufdrehen oder bohren. Nur am gasgriff Habschaft kein Plan. Da werden die gaszuege eingehaengt und gut ist's dachte ich.

Hat da jmd Plan?
Kann ich meine kellermaenner wieder verkoofen? Das wäre echt schade.

Gruesse

ruhig brauner großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ich versteh nur radiowecker, alles wird gut Freude

Avatar (Profilbild) von Agent Orange
Agent Orange ist offline Agent Orange · 568 Posts seit 04.12.2006
fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Agent Orange ist offline Agent Orange
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 04.12.2006
Avatar (Profilbild) von Agent Orange

fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Neuer Beitrag 30.11.2009 18:55
Zum Anfang der Seite springen

Nigges värschdäh, nur Battistinis und das reicht. Die musst Du wohl oder übel aufdrehen (lassen) wenn Du Lenkerendblinker benutzen willst. Würde ich aber vermeiden, dafür sind die Teile zu kostspielig und wirklich fein gemacht.
Versuchs mal mit den iPointern (i-pointer.de), so haben wir bspw. an der 883R sehr clean und optisch ansprechend Battistinis und Kellermann Micros unter einen Hut gebracht.
Attachment 30937

__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.11.2009 21:16
Zum Anfang der Seite springen

hab den orginal thread mal bearbeitet. sorry das iphone hat nur mist geschrieben...-)


wie gesagt aufdrehen wäre nicht so schlimm wie ich finde
nur ist am gasgriff am ende ein kugellager.

ich glaube ich mach mal ein foto....

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.11.2009 23:49
Zum Anfang der Seite springen

ok hier mal die prduktbilder von
ness

da sieht man auf dem unteren ein kugellager und die dinger die man auf einer seite in den lenker schraubt und das kugellager dann auf dem abgedrehten schraubenkopf sitzt.....


jmd ne idee?


greetz
Attachment 30941

__________________
Patrolcustoms

George ist offline George · 23334 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23334 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 01.12.2009 00:26
Zum Anfang der Seite springen

Heißt das, das das Griffteil somit nicht mehr direkt am Lenker anliegt?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Agent Orange
Agent Orange ist offline Agent Orange · 568 Posts seit 04.12.2006
fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Agent Orange ist offline Agent Orange
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 04.12.2006
Avatar (Profilbild) von Agent Orange

fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Neuer Beitrag 01.12.2009 00:30
Zum Anfang der Seite springen

So isses George, am Gasgriffstück des Lenkers muss ein Stück abgeschnitten werden, der blanke Lenkerstahl ist durch die Ausparungen im Alu sichtbar.

__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller

George ist offline George · 23334 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23334 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 01.12.2009 00:39
Zum Anfang der Seite springen

Ziemlich geile Lösung - vor allem wenn man einen gepulverten oder gelackten Lenker fährt.

Aber klar, mit Lenkerendenblinkern ist dann Essig!

Es sei denn, du findest ein so dünnes "Außen-Lager" was du am Ende des Griffes zwischen Griff und Lenker fixieren könntest. Aber ich nehm mal an, dass da nicht mal 'n Milimeter Luft ist, oder?

Trotzdem müsste das möglich sein, einen feinen Aluring oder ähnliches so einzupressen, dass der Griff an beiden Enden Lenkerkontakt hat.

Aber dann hätte es evtl. auch ein preiswerterer Griff getan! großes Grinsen großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von George am 01.12.2009 00:42.

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 01.12.2009 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es nicht diese auch so oder optisch dem sehr nach von Thunderbike ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 01.12.2009 19:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Agent Orange
So isses George, am Gasgriffstück des Lenkers muss ein Stück abgeschnitten werden, der blanke Lenkerstahl ist durch die Ausparungen im Alu sichtbar.

muss nicht, aber kann steht in der anleitung. 1/2' kann weg. ich denke das ist genau das was das lager auf baut.

ich dachte die dinger kann man auf der kunststoffhülse fahren auf der das gummigriff aufmontiert ist.

hm, das problem ist nicht das lager sondern das der gegenhalter von dem lager in den lenker geschraubt wird.

die einzige lösung die mir adhoc ohne das ich den org griff vormir hab ist dass ich den griff auf das mass der plastikhülse aufdrehen lasse, dadurch auch vorne den gaszugmechanismuss wegschneide-der ist ja an der hülse- und dann die ganze gülle mit madenschrauben oder auf der hülse festklebe......das lager entfällt dann und dementsprechend hab ich wieder löcher am ende des lenkers

ob das den aufwand lohnt weiss ich noch nicht. evtl fällt jmd was besseres ein?

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 01.12.2009 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Kannst'e den Killefit mit dem Kugellager außenseitig nicht weglassen?
Oder versuch den Zapfen des Gegenstückes (das rote Teil auf dem Bild) mit einer Durchgangsloch zu versehen, Gewinde schneiden (gem. dem Gewind im Kellermann) und anschließend den Gewindehohlstift des Kellermannes eindrehen.....
Kann auf dem Bild nicht genau erkennen wie das rote Gegenstück genau aussieht.

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 01.12.2009 20:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stan
Kannst'e den Killefit mit dem Kugellager außenseitig nicht weglassen?
Oder versuch den Zapfen des Gegenstückes (das rote Teil auf dem Bild) mit einer Durchgangsloch zu versehen, Gewinde schneiden (gem. dem Gewind im Kellermann) und anschließend den Gewindehohlstift des Kellermannes eindrehen.....
Kann auf dem Bild nicht genau erkennen wie das rote Gegenstück genau aussieht.

ne dit geht nischt weil auf dem schraubenzapfen des rotendings ja das lager geführt wird.


aufdrehen und auf das palstik kleben oder die i pointer bzw meine schwarzen orginalen dranlassen...so scheisse sehen die auch nicht aus....

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 01.12.2009 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich meine doch das innnere des Zapfens aufbohren, so dass der Außenbereich der das Lager aufnimmt unberührt bleibt

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.12.2009 20:08
Zum Anfang der Seite springen

hi, nun hab ich verstanden,dass problem an der geschichte ist, wenn die bohrung für den kellermann gesetzt wird ist die lagerung für den griff weg Freude

bedeutet du musst ein drehteil machen, das einen bund hat der in den lenker passt,
sowie einen bund der als " lager " für den griff dient.und dieser durchmesser nehmen wir an 20mm so groß,dass ist dann auch dein loch im griff. großes Grinsen

der kellermann und der gasgriff müsen dann als eine einheit aufgeschoben werden.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 02.12.2009 01:16
Zum Anfang der Seite springen

das würde bedeuten die schraube hohlbohren.

dann hab ich immer noch nicht den kellermann am lenkerbefestigt.
und wenn der ´kellermann mit dem griff eins ist dreht der sich ja mit. der kellermann muss fest am lenker sein und das geht nicht , denn dort wo er befestigt wird sitzt ja das gegenlager des gasgriffes.

ich bau die scheixxxx am we mal auseinander und stell fotos online. so wie ich das sehe geht das nicht wirklich enfach. da der plastikgefummel was oem gedreht wird durch den battistini erstetzt wird........


hat jmd noch ne blickerlösung ausser orginal scharze oder ipointer oder joker die nicht zugelassen sind?

__________________
Patrolcustoms

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
2
2992
03.02.2022 19:12
von Thore48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
0
2933
05.05.2021 11:04
von ErikS
Zum letzten Beitrag gehen