Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Mattlackpflege!!!

Mattlackpflege!!!

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Mattlackpflege!!!

Avatar (Profilbild) von Wohlfühlgarantie
Wohlfühlgarantie ist offline Wohlfühlgarantie · 104 Posts seit 15.06.2009
aus Bremen
fährt: E-Glide Ultra Classic
Wohlfühlgarantie ist offline Wohlfühlgarantie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von Wohlfühlgarantie
aus Bremen

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 07.02.2010 15:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin liebe Forumgemeinde.

habe meine E-Glide Mattschwarz lackieren lassen.
Aber nicht mit nem Mattlack wie ihn wahrscheinlich alle kennen.
Der Bock wurde zuerst schwarz glänzend lackiert und dann mit nem ganz neuen Klarlack überzogen der mattiert auftrocknet.

Weiß nicht in wiefern sich dieser von ner normalen Mattlacklakierung unterscheidet.

Würde gerne wissen, wie ich den Lack nach ner Tour wieder sauber bekomme, genauer gesagt von den ganzen Viechern wieder befreie. Und anschließend auch keine Wasserstreifen auf den Lack habe?

Gibt es da irgendetwas mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Schon mal vorab, vielen dank für die Tipps!

Best Regards
Wohlfühlgarantie

__________________
Die Linke zum Gruß, denn rechts ist das Gas! großes Grinsen

LETTI ist offline LETTI · 10616 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10616 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 07.02.2010 15:35
Zum Anfang der Seite springen

Petzoldt's Mattlackpflege

Ansonsten ganz banales Spüliwasser

__________________
BRC #2

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LETTI am 07.02.2010 15:36.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 07.02.2010 15:36
Zum Anfang der Seite springen

Die oberste Schicht Lack ist das was zählt bei der Pflege.
Wenn der Mattlack dem des Denim von Harley entspricht, dann kannste

HIER weiterlesen Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Wohlfühlgarantie
Wohlfühlgarantie ist offline Wohlfühlgarantie · 104 Posts seit 15.06.2009
aus Bremen
fährt: E-Glide Ultra Classic
Wohlfühlgarantie ist offline Wohlfühlgarantie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von Wohlfühlgarantie
aus Bremen

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 07.02.2010 18:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Die oberste Schicht Lack ist das was zählt bei der Pflege.
Wenn der Mattlack dem des Denim von Harley entspricht, dann kannste

HIER weiterlesen Augenzwinkern

Moin Adi, Hallo Litti,

besten Dank für die schnellen und kostruktiven Antworten. Freude

Adi Dein Link war sehr hilfreich Freude Freude Freude

Vielleicht sieht man sich mal!

Best Regrds
Wohlfühlgarantie

__________________
Die Linke zum Gruß, denn rechts ist das Gas! großes Grinsen

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 07.02.2010 23:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wohlfühlgarantie
Würde gerne wissen, wie ich den Lack nach ner Tour wieder sauber bekomme, genauer gesagt von den ganzen Viechern wieder befreie. Und anschließend auch keine Wasserstreifen auf den Lack habe?

Wohlfühlgarantie

Viel Wasser und Schampoo, danach trocken wienern und polieren, polieren, polieren. Dann sollte sie eigentlich wieder glänzen Augenzwinkern
Gruß
Grisu fröhlich

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7350 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7350 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 08.02.2010 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Grisu du (alter) schelm. Und im ernst? Gutes nano mittel verwenden. Das zeug ist wirklich genial. Meine chromelse wisch ich mit nem staubwedel kurz durch und sie wirft in der sonne keinen schatten mehr. Wenn da markenware drauf ist, kannst du dir für die zukunft das nachpolieren sparen und der lack leidet nicht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
Defcon ist offline Defcon · 18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 08.02.2010 21:40
Zum Anfang der Seite springen

bei matten lack wird nich poliert ....

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Wohlfühlgarantie
Wohlfühlgarantie ist offline Wohlfühlgarantie · 104 Posts seit 15.06.2009
aus Bremen
fährt: E-Glide Ultra Classic
Wohlfühlgarantie ist offline Wohlfühlgarantie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von Wohlfühlgarantie
aus Bremen

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 08.02.2010 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Grisu1340
Zitat von Wohlfühlgarantie
Würde gerne wissen, wie ich den Lack nach ner Tour wieder sauber bekomme, genauer gesagt von den ganzen Viechern wieder befreie. Und anschließend auch keine Wasserstreifen auf den Lack habe?

Wohlfühlgarantie

Viel Wasser und Schampoo, danach trocken wienern und polieren, polieren, polieren. Dann sollte sie eigentlich wieder glänzen Augenzwinkern
Gruß
Grisu fröhlich

He Grisu,
danke für den beherzten Tipp. hatte mir auch schon überlegt die Viecher antrocknen zu lassen und mit nem ganz feinen Naßschleifpapier wegzuschrubbeln Baby Baby Baby Baby Baby
Denke Du solltest besser veruchen Feuerwehrmann zu werden. Mit den kreativen Antworten schaffst Du bestimmt den Eignungstest großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Aber trotzdem besten Dank!

Best Regards
Wohlfühlgarantie

__________________
Die Linke zum Gruß, denn rechts ist das Gas! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7350 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7350 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 09.02.2010 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Versuch macht kluch.... Probier das mal mit den NANO Shampoo oder polituren. Ich mach das seit 4 jahren bei meinen dauernd neuen autos. Hauben und front haben da ja so ihre problemzonen. Und da ich leasing fahrzeuge habe, ist das ne teure sache mit dem nachbehandeln. Also behandele ich vor. Hab ich auch gleich mit der silbernen V-Rod gemacht. Das abputzen von insekten an der front ist ein klacks. Verwende da aber unterschiedliche sachen für glas, lack und aluteile.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

frankiron ist offline frankiron · seit
frankiron ist offline frankiron
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.02.2010 01:14
Zum Anfang der Seite springen

wenn zuviel Flugsaurier aufgeschlagen sind: traurig

In der Garage oder Schatten die eingesauten Flächen mit Küchenpapier (ohne Farbmuster)bedecken.

Papier nicht aus der Leitung anfeuchten, auflegen, Sprühflasche dest. Wasser (keine Kalkflecken) und Papier nass machen. 2. und evtl. 3. Lage genauso. Dann verdunstet es nicht so schnell.

Papier wird wellig. Gut andrücken und wässern, wässern wässern...

Da geht bei mir schon mal ne viertel Rolle für den Helm drauf, ne halbe für Bike oder Autofront.

Und wenn nach 1 Stunde alles durchgeweicht ist mit mit dem Papier als Leichentuch die Saurier abwischen.

Alles nicht lecker unglücklich und nicht schnell aber mühelos und ohne Kratzer.

Es ist an sich der gleiche Effekt, wie Regenwasser (nach langem Regen ohne Staub) auch die Autoscheibe mit 1000 Fliegenleichen aufweicht. Denn weiches (ohne Kalk) Wasser reinigt besser.

Meine Visiere übrigens überstehen mindestens 2-3 Saison ohne Kratzer Freude

F

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7350 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7350 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 14.02.2010 10:13
Zum Anfang der Seite springen

und genau wegen der sauerei wiederhole ich mich noch mal. Nimm den Nanokram. Ich wisch die viecher mit nem feuchten tuch einfach weg. Ohne langes einweichen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von CommanderTom
CommanderTom ist offline CommanderTom · 425 Posts seit 01.01.2009
aus Haßloch
fährt: FLSTF Custom
CommanderTom ist offline CommanderTom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
425 Posts seit 01.01.2009
Avatar (Profilbild) von CommanderTom
aus Haßloch

fährt: FLSTF Custom
Neuer Beitrag 17.02.2010 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Also meine Fette ist auch Matt-schwarz lackiert und ich mach das so ähnlich wie "Ironfrank" !

Wenn ich also nach ´ner Tour nach Hause komme, lasse ich die Dicke erstmal im Hof stehen und werf´ über die Lampe und die Tank-Front ein paar feuchte (nicht nasse) Küchentücher.

Bis ich dann meine Klamotten aus und mein Feierabend-Bierchen geöffnet habe, ist der Fliegenschiss soweit aufgeweicht, das ich den einfach abwischen kann.

Wochenends geh´ ich dann über alle Lackteile mit WD40 drüber !

Das macht den Mattlack zwar anfangs glänzend, wenn man jedoch mit ´nem Microfasertuch nachreibt, wird´s wieder schön matt und der Lack sieht top aus !

Das mach ich jetzt schon so, seit ich meine Dicke hab´ und die Mühle sieht immer noch aus, wie am ersten Tag . . . Freude

CommanderTom
Attachment 35878

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD

Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68- · 991 Posts seit 20.08.2010
aus Ludwigshafen am Rhein
fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
991 Posts seit 20.08.2010
Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
aus Ludwigshafen am Rhein

fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
Homepage von EdelAssi-68-
Neuer Beitrag 24.01.2011 10:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Petzoldt's Mattlackpflege

Ansonsten ganz banales Spüliwasser

Hab ich mir jetzt mal bestellt.... versiegelt das zeugs auch den Lack? Oder is da die WD40 Nummer besser?

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!

Avatar (Profilbild) von Sturm
Sturm ist offline Sturm · 16891 Posts seit 05.09.2008
aus Lünen
fährt: Road King Special
Sturm ist offline Sturm
* Regisseur Tippspiel a.D. *
star2star2star2star2star2
16891 Posts seit 05.09.2008
Avatar (Profilbild) von Sturm
aus Lünen

fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 24.01.2011 11:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
und genau wegen der sauerei wiederhole ich mich noch mal. Nimm den Nanokram. Ich wisch die viecher mit nem feuchten tuch einfach weg. Ohne langes einweichen.

Hast Du hier die Nano Produkte gekauft : http://www.nanoprofi-shop.de/ ??

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 24.01.2011 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Hab meine Mattlacke seit ewigkeiten immer damit gereinigt und habe noch NIE was besseres gefunden. Es hat keine Schleif oder Polierstoffe und hinterlässt keine häßlichen Rückstände und lässt den Mattlack schön matt. Ich habe meine Mattlacke auch normal Glanzlack mit Mattklarlack überlackiert. Dabei ist ein extrem matter Effekt rausgekommen.
Ich wasch die Karre normal, dann sprüh ich das Zeug drauf, kurz einwirken lassen, mit Mikrofasertuch von Mutti drüberwischen fertig. Festgefressene Fliegen und anderes Getier geht dabei auch noch wech. Wenn erstmal ne Schicht von dem Zeug drauf ist, geht das dann auch leichter ab. Geht natürlich auch für Glanzlack und Helmvisiere, Batwingscheibe und alles weitere.

HIER

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »