Vielleicht sollte ich mal die Art unserer Lackierung erklären
Wir lackieren und pulvern Fahrräder in einem 2 Schichtverfahren.
Erst wird der Rahmen (oder Bleche, Lenker...) mit Lack auf Wasserbasis farbig lackiert.
Ich glaube wir haben aktuell über hundert Farben, auch mehrere Schwarztöne.
Ganz angesagt ist zurzeit braun, zumindest bei Fahrräder.
Nach dem Wasserlack wird Klarlack gepulvert und dann bei 220 Grad gebacken.
Also nur die oberste Schicht wird klar gepulvert, in Matt, Seidenmatt oder glänzend.
Das Ergebnis ist sehr gut. Die Oberfläche ist sehr glatt, keine Pickel oder Beulen.
Besser als viele direkt in schwarz gepulverten Teile, die ich schon gesehen habe.
Und die in glänzend gepulverten Teile glänzen wirklich, wie mit normalem Klarlack lackiert..
Wer Interesse hat, der kann sich unsere Fahrräder ja mal im Geschäft ansehen.
Er wird keinen Unterschied zu lackierten Fahrrädern feststellen.
Ich sehe einen großen Vorteil.
Lackierte Teile in Matt sind schwer zu pflegen.
Gepulverte Teile sind viel unempfindlicher.
Stimmt, ausbessern ist nicht, aber wie schon gesagt, ich komme da sehr (!) günstig dran.
Dann wird halt abgebeizt und neu gepulvert.
Gruß Loddarzz