Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle VRSC: Standrohr ausbauen

nächste »

Alle VRSC: Standrohr ausbauen

LEWES PIPES ist offline LEWES PIPES · 239 Posts seit 15.03.2007
aus Mönchengladbach
fährt: STREET ROD 06 Umbau von House of Thunder
LEWES PIPES ist offline LEWES PIPES
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
239 Posts seit 15.03.2007 aus Mönchengladbach

fährt: STREET ROD 06 Umbau von House of Thunder
Neuer Beitrag 20.02.2010 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich würde gerne meine Vordergabel lackieren bzw das Standrohr.
Wie lange braucht ein professioneller Schrauber für den Ausbau bzw.Einbau??

Lewe

Avatar (Profilbild) von Totto
Totto ist offline Totto · 688 Posts seit 13.08.2009
fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Totto ist offline Totto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Totto

fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Homepage von Totto
Neuer Beitrag 20.02.2010 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab´s in den letzten Tagen X mal gemacht. Bremssättel ab, Achse raus, Rad raus, Fender ab,
beide Standrohre einzeln nach unten rausziehen und fertig. Je nach handling 5-15 Minuten.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer · 905 Posts seit 14.04.2007
aus Gablingen
fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
905 Posts seit 14.04.2007
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
aus Gablingen

fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Neuer Beitrag 20.02.2010 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Lewe hat eine Street Rod mit UPS Gabel, geht zwar ähnlich aber Kunst ist das keine. Mit einem Pilschen in der Hand und etwas nachdenken was man macht sollte es locker in einer Stunde zu machen sein....

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.02.2010 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Aber wieso willst Du denn das Standrohr Lackieren verwirrt

Das hält doch eh nicht ! Du meinst bestimmt das Tauchrohr Augenzwinkern

LETTI ist offline LETTI · 10624 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10624 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.02.2010 23:19
Zum Anfang der Seite springen

... und die würde ich besser pulvern Augenzwinkern
Du würdest Dich ärgern, wenn durch Steinschlag die ersten Lacksprünge drin sind.

__________________
BRC #2

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.02.2010 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Eloxieren geht auch, hab ich an meinem Eisenhaufen aus dem Land des Lächelns machen lassen, sieht auch gut aus ! Augenzwinkern

Geht aber meist nur auf USD Gabeln, weil die gedrehte Tauchrohre haben, auf Guss sieht Eloxal nicht so schön aus !

Werbung
LETTI ist offline LETTI · 10624 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10624 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.02.2010 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die Standrohre eloxiert und die Tauchrohre gepulvert smile

__________________
BRC #2

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.02.2010 23:37
Zum Anfang der Seite springen

Standrohre eloxiert verwirrt Stahl wird im galvanischen Überzugsverfahren beschichtet !

Bist Du sicher das die nicht Tin- oder Schwarzchrom beschichtet sind verwirrt

LETTI ist offline LETTI · 10624 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10624 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.02.2010 23:44
Zum Anfang der Seite springen

Jepp smile
Geht aber nur, wenn die Standrohre noch relativ jungfräulich, bzw. riefenfrei sind..
Frag mich jetzt nicht nach technischen Details - ich war damals das "kostenlose" Versuchskaninchen von meinem Händler fröhlich
Attachment 36231

__________________
BRC #2

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LETTI am 20.02.2010 23:45.

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.02.2010 23:57
Zum Anfang der Seite springen

Sieht sehr gut aus Letti, aber eloxieren ist nunmal nur bei Alu möglich Augenzwinkern

Ich vermute mal stark das Deine Standrohre mit Carbonnitrid beschichtet sind.

LETTI ist offline LETTI · 10624 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10624 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 21.02.2010 00:03
Zum Anfang der Seite springen

*lach* Da bist Du der Fachmann... Ich kenn mich damit nicht aus fröhlich
Hauptsache schwatt.. Augenzwinkern

__________________
BRC #2

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2010 00:06
Zum Anfang der Seite springen

Jenau !!! fröhlich

Avatar (Profilbild) von NRS6
NRS6 ist offline NRS6 · 1247 Posts seit 31.08.2007
aus Warnemünde
fährt: NRS 15
NRS6 ist offline NRS6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 31.08.2007
Avatar (Profilbild) von NRS6
aus Warnemünde

fährt: NRS 15
Neuer Beitrag 21.02.2010 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Hat denn überhaupt jemand ne Ahnung was sowas kostet die Standrohre zu beschichten.?

Gruß

Avatar (Profilbild) von Totto
Totto ist offline Totto · 688 Posts seit 13.08.2009
fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Totto ist offline Totto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
688 Posts seit 13.08.2009
Avatar (Profilbild) von Totto

fährt: Night-Rod-Special + KTM SM-990
Homepage von Totto
Neuer Beitrag 21.02.2010 13:31
Zum Anfang der Seite springen

The Light hat schon Recht mit der Nitrid-Beschichtung. Kosten nur für´s beschichten 500,-€ geschockt

__________________
.

George ist offline George · 23367 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23367 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 21.02.2010 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Da hat der Letti aber noch mal mächtig Glück gehabt.
Sollten die nochmal ein Versuchskaninchen suchen, bitte PN an mich! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Miller dB-Killer ausbauen? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von ScheKa
56
112664
08.05.2024 13:09
von WG_Matze 2010
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200NS Iron: Räder selbst ausbauen
von Surozza
1
4270
10.03.2021 19:55
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5664
05.04.2020 08:03
von MundvollHack
Zum letzten Beitrag gehen