Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXD/C Super Glide: Heckumbau 98er FXD

FXD/C Super Glide: Heckumbau 98er FXD

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

FXD/C Super Glide: Heckumbau 98er FXD

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 23.05.2010 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn der Winter jetzt schon etwas länger vorrüber ist hab ich jetzt Zeit gefunden mein
Umbauprojekt 98er FXD zu beginnen.
Im Vorfeld des Umbaus hab ich mir hier im Forum etliche Beiträge gelesen welcher Reifen
in welches Modell so angeblich gerade noch reinpasst.
Nun, wer auch immer daraus schlau wird. Ich hab festgestellt am besten ist "auseinander bauen
und selber messen". Aber dazu später mehr in diesem Thread.
Ziel des Umbaus soll auch nicht das maximal mögliche sein, sonder ein Reifen der gerade in der Flucht steht, gut zu fahren ist und zu der Linie der Dyna passt.

Ok, erst mal genug geschriebe, ich stell erst mal mein Projekt im Bild vor:
Attachment 44140

George ist offline George · 23308 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23308 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 23.05.2010 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Bei dem heutigen Angebot kleiner LED-Rücklichter und Blinker wirste sicherlich bei deinem Bike ein paar durchaus sinnvolle Veränderungen durchziehen! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von George am 23.05.2010 12:53.

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 23.05.2010 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Das ist richtig mit den Blinker. Die Blinker auf dem Bild sind nen Eigenbau aus dem Jahr 1999.
Das was damals klein großes Grinsen

HDBaer ist offline HDBaer · 466 Posts seit 06.01.2010
aus Klettgau am Hochrhein
fährt: 88iger Softail + 03er Dyna Super Glide + Sporty1200C fährt meine bessere Hälfte
HDBaer ist offline HDBaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
466 Posts seit 06.01.2010 aus Klettgau am Hochrhein

fährt: 88iger Softail + 03er Dyna Super Glide + Sporty1200C fährt meine bessere Hälfte
Neuer Beitrag 23.05.2010 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, bist Du nicht ein bischen spät dran? verwirrt großes Grinsen
bin aber trotzdem gespannt was alles umgebaut wird cool

__________________
Gruss Robert

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 23.05.2010 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Jap, ist ein bisschen Spät...waren wichtige Dinge im Winter zu tun, aber, gut ist wenn man nicht nur ein Moppet hat.
Umgebaut werden soll neben der Beleuchtung am Heck in erster Linie das Hinterrad.
Zz ist immernoch der original 130er drauf.
Daher waren die Herren hier meine erste Anlaufstation:
Attachment 44200

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von PikAss am 24.05.2010 09:06.

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 27.05.2010 12:44
Zum Anfang der Seite springen

nun, so richtig Begeisterung kam von Seiten meines TÜV Manns nicht auf.
Laut seiner Aussage ist der Reifenumfang des originalen 130er stark abweichend
zum Umfang des 160er Reifens des Nachfolgemodels.
Hab das ganze mal nach kontrolliert anhand eines Online Reifenberechnungsprogramms.
Und Recht hatte er. Ähnlich zum Umfang ist aber zum Beispiel der 170er als 17" Reifen.
Weis jemand ob es hilfreich ist son Onlineausdruck für den Reifen Umfang zur TÜV Abnahme mitzunehmen? Oder Wollen die ne komplette Berechnung?
Attachment 44474

Werbung
Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 27.05.2010 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Mitnehmen ist ja unschädlich, aber normalerweise kannste dir das sparen.
Den ganzen Kram kann ers sich auch so ausrechnen:

60 % von 170mm Reifenbreite=Reifenhöhe, das mal 2 plus der Felgendurchmesser von Zoll in mm umgerechnet. Summe = Durchmesser des gesamten Rades. Aber mit dem PC geht das natürlich schneller.

Weil die Kameraden vom TÜV u.ä. aber faule Säcke sind und keinem trauen ( Augenzwinkern ), wollen die bei Radumbauten oft nen Gutachten von VDO oder Kienzle.
Da wird dir dann nen elektronischer Wegstreckenzähler angeschlossen, die Mitarbeiter fahren auf dem Hof ihre Messstrecke ab und sagen dir dann ob du mit dem neuen Rad in der Toleranz liegst. Wenn ja, dann bekommst du nen Zettel (Gutachten), zahlst deinen Obulus und maschierst wieder zum TÜV-Onkel. Der prüft dann nur noch ob nichts schleift und der Reifen vom Geschwindigkeitsindex passt und dann wird alles gut großes Grinsen

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 01.06.2010 13:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Mitnehmen ist ja unschädlich, aber normalerweise kannste dir das sparen.
Den ganzen Kram kann ers sich auch so ausrechnen:

60 % von 170mm Reifenbreite=Reifenhöhe, das mal 2 plus der Felgendurchmesser von Zoll in mm umgerechnet. Summe = Durchmesser des gesamten Rades. Aber mit dem PC geht das natürlich schneller.

Weil die Kameraden vom TÜV u.ä. aber faule Säcke sind und keinem trauen ( Augenzwinkern ), wollen die bei Radumbauten oft nen Gutachten von VDO oder Kienzle.
Da wird dir dann nen elektronischer Wegstreckenzähler angeschlossen, die Mitarbeiter fahren auf dem Hof ihre Messstrecke ab und sagen dir dann ob du mit dem neuen Rad in der Toleranz liegst. Wenn ja, dann bekommst du nen Zettel (Gutachten), zahlst deinen Obulus und maschierst wieder zum TÜV-Onkel. Der prüft dann nur noch ob nichts schleift und der Reifen vom Geschwindigkeitsindex passt und dann wird alles gut großes Grinsen

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 01.06.2010 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dynafahrer
Zitat von Gerd
Mitnehmen ist ja unschädlich, aber normalerweise kannste dir das sparen.
Den ganzen Kram kann ers sich auch so ausrechnen:

60 % von 170mm Reifenbreite=Reifenhöhe, das mal 2 plus der Felgendurchmesser von Zoll in mm umgerechnet. Summe = Durchmesser des gesamten Rades. Aber mit dem PC geht das natürlich schneller.

Weil die Kameraden vom TÜV u.ä. aber faule Säcke sind und keinem trauen ( Augenzwinkern ), wollen die bei Radumbauten oft nen Gutachten von VDO oder Kienzle.
Da wird dir dann nen elektronischer Wegstreckenzähler angeschlossen, die Mitarbeiter fahren auf dem Hof ihre Messstrecke ab und sagen dir dann ob du mit dem neuen Rad in der Toleranz liegst. Wenn ja, dann bekommst du nen Zettel (Gutachten), zahlst deinen Obulus und maschierst wieder zum TÜV-Onkel. Der prüft dann nur noch ob nichts schleift und der Reifen vom Geschwindigkeitsindex passt und dann wird alles gut großes Grinsen

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 01.06.2010 13:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von PikAss
nun, so richtig Begeisterung kam von Seiten meines TÜV Manns nicht auf.
Laut seiner Aussage ist der Reifenumfang des originalen 130er stark abweichend
zum Umfang des 160er Reifens des Nachfolgemodels.
Hab das ganze mal nach kontrolliert anhand eines Online Reifenberechnungsprogramms.
Und Recht hatte er. Ähnlich zum Umfang ist aber zum Beispiel der 170er als 17" Reifen.
Weis jemand ob es hilfreich ist son Onlineausdruck für den Reifen Umfang zur TÜV Abnahme mitzunehmen? Oder Wollen die ne komplette Berechnung?

Mein Tüv-Prüfer interessiert der Umfang des Reifens nicht sonderlich, da ich einen Zubehör-Digital-Tacho angebaut habe und der dann über das Vorderrad läuft ( original ist die Tachoschnecke doch auch vorne verbaut) und jeweils auf den Reifen einstellbar ist. Das durch den evtl. größeren Querschnitt sich die Übersetzung unwesentlich ändert hat ihn nicht interessiert, sondern nur die Freigängigkeit an der Schwinge.

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 02.06.2010 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Nun, ich denke auch das die Freigängigkeit an der Schwinge nen deutlich wichtigerer
Punkt ist. Hab dafür zuerst das halbe Heck zerlegt und gemessen.
Ob meine Messergebnisse für alle Dynas stimmen weis ich leider nicht.
Werd die Fotos auf jeden Fall mal hinter diesen Beitrag hängen.

Also, zwischen Reifen und Belt(2 1/2") sinds bei mir 10mm
und zwischen Schwinge und Pulley weitere 14mm.
Auf dem dritten Bild kann man....mit etwas Phantasie das fordere Pulley sehe. Auch
hier ist nach aussen noch reichlich Platz.
Wenn man hier den Platzgewinn duch einen 2 1/8" Belt dazurechnet stellt man fest
das hier reichlich Platz ist. Zumindest für nen 170er Reifen, evt sogar 180 auf 5,5".
Dazu müsste allerdings der Primärantrieb etwas nach links versetzt werden.

Wo deutlich weniger Platz ist, zumindest bei den älteren Modellen ist im Fender.
Wer den behalten will stösst schnell an Grenzen.
Meiner hat ein Innenmass von 180mm
Attachment 44849
Attachment 44850
Attachment 44851

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 04.06.2010 08:42
Zum Anfang der Seite springen

Also,
bei einer 98 Dyna-Evo ist nicht mehr als ein 170iger auf 5 Zoll Felge drin, wenn man den Reifen mittig laufend einbauen will und dann auch nur mit anderem Heckfender, 20mm Belt ( von der neuen Softail). Habe ich auch so gemacht und der Pulley am Hinterrad mit Spacer nach aussen versetzt. Da die Schwinge nicht mehr hergibt und auch die originale Bremszange recht gross ist geht halt nicht mehr. Alles andere wie z.b. Primärversatz bzw. Getriebewelle ändern wäre viel zu kostspielig und aufwändig.
Gruss, Dynafahrer

Avatar (Profilbild) von PikAss
PikAss ist offline PikAss · 80 Posts seit 27.05.2009
aus Hattingen
fährt: FXD
PikAss ist offline PikAss
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 27.05.2009
Avatar (Profilbild) von PikAss
aus Hattingen

fährt: FXD
Neuer Beitrag 05.06.2010 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke es wird auf nen 170er rauslaufen. Hab ne original Felge 17 mal 4,5" die
sich anbieten würde. Hab in US Bloqs nen par Bilder gefunden wo diese Felge für nen
170/60 R 17 M/C 78V REINF TL Reifen verwendet wurde. Glaub der Reife gehört normalerweise
auf nen Tourer.
Bin mal gespannt ob das auch bei nem 2 1/8" Belt noch hinkommt. Das passende Pulley kam heute
via Boarderlinx cool

im Anhang nen Foto von ner TC mit oben angegebenen Reifen
Attachment 45070

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 06.06.2010 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich drücke Dir die Daumen, bin mir aber sicher, daß es mit dem original-Belt nicht so hinhaut.
Hatte , bevor ich auf 20mm Riemen umgerüstet habe einen originalen Riemen auf 29mm (1 1/8 Zoll) schneiden lassen, und bin damit mind. 30.000 km ohne Probleme gefahren, allerdings war auf der 5 Zoll Felge ein 150iger Metzler drauf und der ging gerade so um Sackhaaresbreite rein.
Jetzt habe ich den schmaleren 20mm Belt mit Pulley drin, etwas mehr noch nach links versetzt und bekomme auch so ganz knapp einen 170iger rein.
Wüsste nicht, wie das bei Dir mit dem breiten Belt gehen sollte, ohne einen Spurversatz nach rechts und somit nicht mittig laufend.

Übrigens hat ein Zoll 2,5 cm und wenn Du 2 1/8 Zoll meinst, ist das ein über 5cm breiter Belt, das kann nicht sein.
Gruss, Dynafahrer
Attachment 45113

Dynafahrer ist offline Dynafahrer · 341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Dynafahrer ist offline Dynafahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 19.01.2010
fährt: Rocker C, Honda XBR 500
Neuer Beitrag 06.06.2010 10:03
Zum Anfang der Seite springen

Hier auf dem Bild ist noch der geschnittene Belt ( 29mm)mit 150/16 Metzler auf 5 Zoll Felge zu sehen.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Heckumbau Pfusch - Hilfe! Rev1130 (Mehrere Seiten 1 2)
von hiki-baby
19
15971
22.03.2024 14:34
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide ST: Heckumbau?
von Mr_Bulletproof
10
9324
26.11.2023 13:17
von Jash
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Dyna FXD umbauen
von Eddielein
2
2020
12.07.2023 09:46
von Eddielein
Zum letzten Beitrag gehen