Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Fahreigenschaften 48 - Nightster

Alle XL 1200: Fahreigenschaften 48 - Nightster

nächste »

Alle XL 1200: Fahreigenschaften 48 - Nightster

Avatar (Profilbild) von Donar
Donar ist offline Donar · 74 Posts seit 07.06.2010
aus Mainz
fährt: Nightster
Donar ist offline Donar
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 07.06.2010
Avatar (Profilbild) von Donar
aus Mainz

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 15.09.2010 12:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

mein Problem ist Folgendes: Ich möchte mir gerne so bald als möglich eine Sportster anschaffen und hatte mich dabei vor allem in die Nightster verguckt. Nun aber hat der Freundliche bei mir in der Nähe eine 48 da, die ich aber dummerweise nicht probefahren kann (da kein Vorführmopped vorhanden).
Mein Problem ist nun, dass ich entweder die 48 haben kann, aber eben ohne sie vorher mal gefahren zu sein, oder eine Nighster bestelle, die ich am Samstag probefahren könnte (wie auch morgen eine Iron). Bislang saß ich allerdings noch auf keiner Sportster.
Auch wenn ich weiß dass so eine Frage eigentlich nur individuell zu beantworten ist, frag auch aufgrund der Situation trotzdem mal:
Gibt es (große) Unterschiede bei den Fahreigenschaften von 48 und Nightster? Wenn jetzt zB die Nightster mit ihrer größeren Bodenfreiheit auch eine größere Schräglagenfreiheit hätte wäre das für mich schon ein Argument. Wirkt sich da auch der etwas höhere Sitz oder sonst was aus?
Und ist die 48 wirklich nur ein Mopped für die kürzere Tour, wie mans so manchmal liest, und die Nightster da anders?
Vorab schon allerbesten Dank für Eure Antworten!
Klar würd ich am liebsten mit beiden ne Probefahrt machen, mich aber anderseits auch in den A... beiißen, wenn ich dann in ein paar Wochen merken würde dass mir die 48 besser (oder genauso gut) liegt und ich dann nochmal ewig auf eine Bestellung warten müsste (so wie es aber halt leider auch umgekehrt sein könnte wenn ich sie jetzt kaufe).
Schöner Mist - die Qual der Wahl.
Viele Grüße
Marius

Avatar (Profilbild) von mars
mars ist offline mars · 1427 Posts seit 06.06.2010
aus Freiburg im Breisgau
fährt: XL1200 Nightster
mars ist offline mars
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1427 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von mars
aus Freiburg im Breisgau

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 15.09.2010 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht kann ich am Sonntag beim Open-Day am Feldberg mal ne 48 Probefahren? Werd Dir dann Bericht erstatten, ob und in wiefern da nen Unterschied zur Nightster besteht.

Riesig wird der Unterschied sicher nicht sein.
Ich könnt mir schon vorstellen, dass die breite Schluffe vorne was ausmacht.
Aber es ist das Zusammenspiel vieler Faktoren, wie auch Lenker, Fußrasten und Deine Körpergröße etc. und zu letzt ist und bleibt das Urteil doch absolut subjektiv.

Gegen 48 sprach für mich damals der Preis, der kleine Tank, Sitz und dass sie damals gebraucht noch nicht verfügbar war. So hatte ich´s leichter bei der Entscheidung... Augenzwinkern
Bin äußerst zufrieden mit meiner Nightster. Hab nen flachen Lenker drauf und PS11,5" Dämpfer hinten. Dadurch ist das Feeling allerdings auch schon nicht mehr "original".

Gruß mars

__________________
Greetz mars

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 15.09.2010 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi Marius,
das erinnert mich dran, als ich meine Zarte gekauft hab.
damals gabs das überhaupt nicht Probefahrt mit ner Harley.
Entweder willst Du eine oder eben nicht.
Das waren noch Zeiten, da musste man auf verschidenen Modellen bis zu 2 Jahre warten.
Aber für mich war das kein Problem, immerhin "durfzte " ich ja wenigstens Probesitzen.
Den Rest hab ich mir dann halt passend gemacht.
Vom Dealer in die heimische Garage, Lenker neu, Sitzbank neu, andere Rasten waren die ersten Handgriffe.
Also schau Dich nach nem anderen Händler um, bei dem Du ggf. beide Modelle Probe fahren kanst.
Ich bin damals auch bei 2 verschiedenen Dealern vorstellig geworden, jedoch bei beiden mit dem gleichen Erfolg: nix Testride.
Aber das waren auch andere Zeiten.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von hyperion
hyperion ist offline hyperion · 41 Posts seit 02.12.2009
fährt: 09er XR 1200 orange
hyperion ist offline hyperion
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 02.12.2009
Avatar (Profilbild) von hyperion

fährt: 09er XR 1200 orange
Neuer Beitrag 15.09.2010 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marius!
Eine schwierige Entscheidung in der Tat.
Optisch favorisiere ich eindeutig die 48, allerdings darf man nicht zu gross sein Augen rollen
Ich bin beide Modelle probegefahren 48 und die Nightster. Mit der 48 kam ich weniger zurecht; die war irgendwie richtig bockig und auch etwas schwerfällig, aber gut ich bin auch an die XR gewöhnt großes Grinsen; mit ein bissl Übung hat man den Dreh sicher bald raus; die Nightster hingegen war für mich einfacher zu fahren; man kann sie leichter um die Kurven zirkeln, sicher gegeben durch den schmäleren Vorderreifen und natürlich ist sie auch ein Stück grösser als die 48, für mich in dem Fall passender.
bezügl. Schräglagenfreiheit: die Nightster hatte eine Vance&Hines montiert, die hab ich gleich in den ersten Kurven rausgekratzt fröhlich es kommt drauf an welchen Auspuff du willst; wenn man was sportlicheres gewöhnt ist, wird man sofort aufsetzen, mit den Originalauspuffen oder auch mit sowas wie V&H.

Meine Freundin ist auch beide probegefahren; bei ihr wars umgekehrt... mit der Nightster wäre sie fast aus der Kurve geflogen und auf der 48 ist sie gefahren wie eine Eins und sie hat sonst eine Buell zu Hause stehen, ist also nicht gerade ungeübt...

was ich damit sagen will: am Besten du schaust alle Modelle Probe zu fahren, die für dich in Frage kommen, weil manche passen einfach nicht, kann man auch noch soviel daran umbauen...
ich würde kein Bike kaufen ohne es gefahren zu sein...
Hoffe ich konnte etwas helfen.

Lg hyperion

__________________
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? Augenzwinkern

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.09.2010 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal dass das 16 Vorderrad etwas mehr einwirken erfordert als das normale 19, mit dem die Kurven etwas einfacher angegangen werden könnten.

PS: habe auch seit 4 Jahren ein 16 Rad vorne und sonst immer 19er. Man gewöhnt sich shcnell dran ..... Freude

Avatar (Profilbild) von superseven
superseven ist offline superseven · 4438 Posts seit 10.07.2009
aus Frankenberg(Eder)
fährt: Iron 883 (2010)
superseven ist offline superseven
** Forums-Träumerle **
star2star2star2star2star2
4438 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von superseven
aus Frankenberg(Eder)

fährt: Iron 883 (2010)
Homepage von superseven
Neuer Beitrag 15.09.2010 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marius,

bin auch die 48 und die nightster probegefahren. War im Frühjahr hier bei den open days möglich. Die nightster lies sich für mein Empfinden etwas "flotter" um die Kurven bewegen. Dafür fand ich die Vorverlegte Fussrastenanlage (bei der 48 ja serienmässig) irgendwie "bequemer". Man saß nicht wie auf 'ner Rennmaschine sondern hatte irgendwie so ein Gefühl von "Chopper". Von daher hat mir auch das langsame cruisen auf der 48 mehr Spass gemacht.

Gekauft habe ich dann allerdings die iron. Die fand ich vom Gesamtkonzept für mich persönlich konsequent. Dann war auch noch ein wenig Kohle übrig für die Vorverlegten und die Tieferlegung hinten (11" PS). Und für's cruisen reichen MIR die 54 PS vollkommen.

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Donar
Donar ist offline Donar · 74 Posts seit 07.06.2010
aus Mainz
fährt: Nightster
Donar ist offline Donar
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 07.06.2010
Avatar (Profilbild) von Donar
aus Mainz

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 15.09.2010 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Ganz, ganz herzlichen Dank schon mal soweit für Eure Antwort!
Ich glaube mir bleibt wirklich nichts anderes übrig als noch was abzuwarten mit dem Kauf und erstmal beide Modelle Probe zu fahren - zumal Eure Posts meine ursprüngliche Tendenz eher in Richtung Nightster doch wieder bestärkt haben.

Aber andererseits können solche Probefahrten ja auch durchaus eine interessante Erfahrung sein, und zumindest weiß ich dann sicher dass es genau das Mopped ist das ich wollte.

Wie heißts so schön: "If you cannot avoid it, enjoy it" Augenzwinkern

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.09.2010 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Fahr am Samstag zum Open-House und schau, was da zum Probefahren da ist.

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 15.09.2010 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich konnte damals nur eine Nightster probefahren, die 48'ger habe ich blind bestellt.
Mit der Sitzposition auf der Nightster kam ich überhaupt nicht klar, besonders die Beinstellung und der Sattel, eine Katastrophe, ich dachte mir noch, wenn ich auf der 48'ger genauso besch.... sitze, kann ich sie gleich wieder verkaufen.

Doch kam alles dann anders! Freude

Dank der vorverlegten Fußraster sitze ich auf der 48'ger um Welten besser und mit dem Sattel komme ich auch besser klar (zur Info: ich bin 174cm groß, bei 83kg).

Einen unterschied bzgl. Vorderreifen konnte ich nicht feststellen, zumindest ist mir nichts negatives aufgefallen.
Sicherlich, wenn ich im flotten Slalom um Hütchen fahren muss (a la ADAC-Sicherheitstraining), mag der dicke VR etwas "bockiger" sein, bloß, für solch einen Einsatz habe ich sie mir nicht gekauft.

Die Schräglage (besonders bei Rechtskurven) ist etwas begrenzt, aber nicht anders als auf einer Heritage Softail, man(n) gewöhnt sich daran.

Bzgl. Tourentauglichkeit: ich bin jetzt schon öfters längere Tages-Touren, so zwischen 600km und 900km gefahren. In der Gegend Deutschland-Italien-Austria-Schweiz ist das Tankstellennetz so dicht, dass ich keine Probleme hatte, bei ca.120km geht die Reserve an, leer ist er dann bei ca. 160km, das reicht (ist nicht recht viel anders als bei meiner SR500).

Also ich kann die 48'ger nur empfehlen, leider ist dass halt alles sehr subjektiv!

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Shovelhead am 16.09.2010 07:58.

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 15.09.2010 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Richy
Hi,

ich konnte damals nur eine Nightster probefahren, die 48'ger habe ich blind bestellt.
Mit der Sitzposition auf der Nightster kam ich überhaupt nicht klar, besonders die Beinstellung und der Sattel, eine Katastrophe, ich dachte mir noch, wenn ich auf der 48'ger genauso besch.... sitze, kann ich sie gleich wieder verkaufen.

Doch kam alls dann anders! Freude

Dank der vorverlegten Fußraster sitze ich auf der 48'ger um Welten besser und mit dem Sattel komme ich auch besser klar (zur Info: ich bin 174cm groß, bei 83kg).

Einen unterschied bzgl. Vorderreifen konnte ich nicht feststellen, zumindest ist mir nichts negatives aufgefallen.
Sicherlich, wenn ich im flotten Slalom um Hütchen fahren muss (alla ADAC-Sicherheitstraining), mag der dicke VR etwas "bockiger" sein, bloß, für solch einen Einsatz habe ich sie mir nicht gekauft.

Die Schräglage (besonders bei Rechtskurven) ist etwas begrenzt, aber nicht anders als auf einer Heritage Softtail, man(n) gewöhnt sich daran.

Bzgl. Tourentauglichkeit: ich bin jetzt schon öfters längere Tages-Touren, so zwischen 600km und 900km gefahren. In der Gegend Deutschland-Italien-Austria-Schweiz ist das Tankstellennetz so dicht, dass ich keine Probleme hatte, bei ca.120km geht die Reserve an, leer ist er dann bei ca. 160km, das reicht (ist nicht recht viel anders als bei meiner SR500).

Also ich kann die 48'ger nur empfehlen, leider ist dass halt alles sehr subjektiv!

Dem ist Nichts hinzuzufügen. Genau so ging und geht es mir auch.

__________________
S&S

Avatar (Profilbild) von hyperion
hyperion ist offline hyperion · 41 Posts seit 02.12.2009
fährt: 09er XR 1200 orange
hyperion ist offline hyperion
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 02.12.2009
Avatar (Profilbild) von hyperion

fährt: 09er XR 1200 orange
Neuer Beitrag 15.09.2010 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann die 48'ger nur empfehlen, leider ist dass halt alles sehr subjektiv


Meine Freundin hat das Bike auch bestellt, die war hin und weg davon Freude

Meistens spricht einen eh das Bike an, das am Besten passt vom Fahrgefühl her; aber um sicher zu sein fahr nochmal Probe...
bin gespannt auf die Entscheidung großes Grinsen

__________________
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Donar
Donar ist offline Donar · 74 Posts seit 07.06.2010
aus Mainz
fährt: Nightster
Donar ist offline Donar
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 07.06.2010
Avatar (Profilbild) von Donar
aus Mainz

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 15.09.2010 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Die Entscheidung kann sich nun wohl noch was hinziehen, aber ich werde auf jeden Fall berichten. Am Freitag werd ich erstmal - da gerade weder 48 noch Nightster hier beim lokalen Freundlichen als Vorführmodell verfügbar sind - erstmal die Iron probefahren - nicht dass es mir dann am Ende noch wie Superseven geht Augenzwinkern

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.09.2010 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin beide probegefahren. Klarer favorit die Nightster. Die 48 setzt sehr früh auf und ist (vielleicht durch das dicke Vorderrad) etwas träger im Handling. Die Sitzhaltung ist dank der vorverl. Fußraste auf der 48 besser. Ich finde allerdings das große der Vorderrad der Nightster stimmiger. Aber das ist Geschmackssache!

Mein Fazit: Nightster und vorverl. Fußrastenanlage geordert!

Zico511 ist offline Zico511 · 220 Posts seit 15.06.2010
fährt: Forty-"Eight-Ball"
Zico511 ist offline Zico511
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 15.06.2010
fährt: Forty-"Eight-Ball"
Neuer Beitrag 15.09.2010 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Fahr doch mal zu nem anderen Händler! Eig. sollte jetzt am Open day jeder Händler ne Iron, Nightster und 48 da haben zum Fahren, das sind ja die Sporty-Volumenmodelle!

Avatar (Profilbild) von Blinder2000
Blinder2000 ist offline Blinder2000 · 795 Posts seit 03.04.2010
aus Isny im Allgäu
fährt: Sportster XL 1200 Nightster
Blinder2000 ist offline Blinder2000
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
795 Posts seit 03.04.2010
Avatar (Profilbild) von Blinder2000
aus Isny im Allgäu

fährt: Sportster XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 15.09.2010 22:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Ich bin beide probegefahren. Klarer favorit die Nightster. Die 48 setzt sehr früh auf und ist (vielleicht durch das dicke Vorderrad) etwas träger im Handling. Die Sitzhaltung ist dank der vorverl. Fußraste auf der 48 besser. Ich finde allerdings das große der Vorderrad der Nightster stimmiger. Aber das ist Geschmackssache!

Mein Fazit: Nightster und vorverl. Fußrastenanlage geordert!

gut gesprochen!

cool cool

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3349523
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
RH975: MKL Nightster Special
von JCLDU87
12
6766
12.11.2024 14:48
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen