Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Lackieren mit Spraydosen

Lackieren mit Spraydosen

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

Lackieren mit Spraydosen

Avatar (Profilbild) von Austrobilly
Austrobilly ist offline Austrobilly · 64 Posts seit 28.11.2010
aus Ebersberg
fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Austrobilly ist offline Austrobilly
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.11.2010
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
aus Ebersberg

fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Neuer Beitrag 07.12.2010 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde in den nächsten Wochen mein Motorrad selbst mit Spraydosen lackieren. Ich würde deshalb gerne wissen wer von Euch das schon mal gemacht hat, und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt.

Gibt es Tips und Tricks die man beachten soll?
Welche Dosen habt Ihr verwendet?
Fotos von den Ergebnissen

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.

Defcon ist offline Defcon · 18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 07.12.2010 13:12
Zum Anfang der Seite springen

lass es lieber ..
sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Austrobilly
Austrobilly ist offline Austrobilly · 64 Posts seit 28.11.2010
aus Ebersberg
fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Austrobilly ist offline Austrobilly
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.11.2010
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
aus Ebersberg

fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Neuer Beitrag 07.12.2010 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von chrissi
lass es lieber ..
sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt

Ich habe mir das Ziel gesetzt den kompletten Umbau inkl. Lackierung selber zu machen. Deshalb werde ich mit Spraydosen lackieren.

Mir ist schon klar, daß da keine Top-Lackierung wie vom Profi dabei rauskommt.

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2010 13:34
Zum Anfang der Seite springen

machste schwarz matt ? wenn ja,nimm den lack von auto k.( darf ich das so schreiben wegen werbung und so ? )

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 07.12.2010 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Kommt doch auf´s Moped an - und dem Fahrer...wenn ich da so an den Ford-Pckup eines Bekannten denke- der hat immer eine Spraydose im Fach und bessert bei bedarf immer mal nach großes Grinsen und da passt es einfach zum Fahrzeug und zum Fahrer.

Ich wünsch dir viel spaß mit der Dose cool und lass mal regelmäßig Bilder sehn


gruß
der mo

Johnboy ist offline Johnboy · seit
Johnboy ist offline Johnboy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2010 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Austrobilly
Gibt es Tips und Tricks die man beachten soll?

....ist wie bei manch anderen Dingen auch. Nie gegen den Wind. großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
Austrobilly ist offline Austrobilly · 64 Posts seit 28.11.2010
aus Ebersberg
fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Austrobilly ist offline Austrobilly
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.11.2010
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
aus Ebersberg

fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Neuer Beitrag 07.12.2010 13:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von John
Zitat von Austrobilly
Gibt es Tips und Tricks die man beachten soll?

....ist wie bei manch anderen Dingen auch. Nie gegen den Wind. großes Grinsen

fröhlich werd ich mir merken

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2010 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Wie einige schon schreiben, es kommt kaum was gescheites und vor allm nichts dauerhaftes dabei raus. Die mesten Dosen Lacke werden auf Nitro Basis hergestellt. Diese verblassen verdammt schnell und sind nicht sonderlich haltbar.

Zu mindest solltest du darauf achten, das Filler (Grundierung), Lack und Klarlack vom gleichen Hersteller und zusammensetzung sind, sonst gibt es "runzeln"

Ich würde eine billige Lackpistole, 90 EUR Kompressor und 2 K Lack vorziehen. Das ist unwesentlich teuerer aber das Ergebnis 1000 mal besser.

Avatar (Profilbild) von Austrobilly
Austrobilly ist offline Austrobilly · 64 Posts seit 28.11.2010
aus Ebersberg
fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Austrobilly ist offline Austrobilly
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.11.2010
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
aus Ebersberg

fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Neuer Beitrag 07.12.2010 14:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
machste schwarz matt ? wenn ja,nimm den lack von auto k.( darf ich das so schreiben wegen werbung und so ? )

Nein nicht schwarz matt. Wird Schwarz und Orange.

Ich habe zwei Orange Candy-Farben von Killercans bestellt. Will mittels Lace-Painting ein Muster mit den zwei Orangetönen lackieren.

Bin selber schon gespannt was dabei rauskommt...wenns in die Hose geht kann ich immer noch Schwarz-Matt Dosen kaufen Augenzwinkern

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 992 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
992 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 07.12.2010 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Tipps? Na klar.

Vorab: Über Dosensprays kann man mit 2 K-Lack nicht mehr so ohne Weiteres drüberlackieren und Benzinfest ist das meistens auch nicht.
Es gibt aber auch 2K-Lacke in Spraydosen.

Zuerst mal die Dose schütteln. Nochmal schütteln. Du kannst garnicht genug schütteln. Männer können das übrigends in der Regel besser als Frauen.
Dose und Teile sollten Zimmertemperatur haben, Teile nat. absolut sauber, evt. leicht mattiert, nicht schleifen, bei Dosensprays siehst du den feinsten Kratzer.
Eine große Erleichterung sind die Pistolengriffe zum Aufklemmen auf die Spraydose. Wer das mal probiert hat wills nie mehr missen.
Und immer hauchdünne Schichten. Mattlack ist Volltrottelsicher, alles andere sieht in der Regel Scheisse aus. Aber du willst es ja so.
Wenn du fertig bist wollen wir Fotos sehen. Zum Loben oder zum Spotten.

Ach ja, viel hilft viel hilft da nicht. Wenn der Rotz zu laufen beginnt hilft kein Taschentuch.

Gruß vom Zappa
Low Budget Rules!

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von Austrobilly
Austrobilly ist offline Austrobilly · 64 Posts seit 28.11.2010
aus Ebersberg
fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Austrobilly ist offline Austrobilly
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.11.2010
Avatar (Profilbild) von Austrobilly
aus Ebersberg

fährt: 1200er Sporty Bj93 - DIY Umbau in Arbeit
Neuer Beitrag 07.12.2010 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ZAPPA
Mattlack ist Volltrottelsicher, alles andere sieht in der Regel Scheisse aus. Aber du willst es ja so.
Wenn du fertig bist wollen wir Fotos sehen. Zum Loben oder zum Spotten.

Ich werde auf jeden Fall Fotos posten wenns zur Sache geht und mich dem Spott (oder Lob) stellen Augenzwinkern

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 07.12.2010 15:45
Zum Anfang der Seite springen

hi,
lobenswert den kompletten umbau selbst zu machen, machen lassen oder fertigteile kaufen und dran schrauben kann ja fast jeder!
was hast Du den alles vor umzubauen?
ein komplettes bike mit der spraydose zu lackieren ist eher ungewöhnlich, geht aber.
das wichtigste wie bei jeder lackierung ist natürlich die gute vorbereitung, bei spraydose noch wichtiger
natürlich die zu lackierenden oberflächen sehr fein glatt anschleifen.
mit der spraydose eine glatte glänzende öberfläche zu erzielen ist wesentlich schwieriger als mit einer pistole.
der ganze trick, können oder wissen dabei ist halt relativ zügig genügend lack aufzutragen und nicht wieder in das schon lackierte rein zu nebeln und natürlich dabei keine läufer zu erzeugen.
wünsche Dir viel spass bei deiner arbeit.
Du siehst ja das ganze anscheinend ziemlich sportlich, das gefällt mir, findet man heute selten.
die von bigbore beschriebenen im lackhandel befüllten spraydosen sind übrigens wesentlich besser zu verarbeiten.
gruss

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von roso am 07.12.2010 18:54.

Bone69 ist offline Bone69 · seit
Bone69 ist offline Bone69
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2010 16:00
Zum Anfang der Seite springen

In matt kannste das mit der Dose machen, da siehste keinen unterschied, alles andere würde ich lassen.

Gruß Bernd

Döppi ist offline Döppi · 21806 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21806 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 07.12.2010 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Du kannst dir beim Lackhandel Farben mischen und Spraydosen füllen lassen. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BIG BORE am 07.12.2010 17:44.

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 07.12.2010 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Immer über den Rand des teils hinaus lackieren und erst außerhalb die Richtung wechseln und dann immer schön abwechselnd horizontal und vertikal...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
8
6843
11.03.2020 16:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
16304
22.12.2013 13:40
von Bembel
Zum letzten Beitrag gehen