Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Chromreinigung (Auspuff)

Chromreinigung (Auspuff)

nächste »

Chromreinigung (Auspuff)

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1420 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1420 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 19.01.2011 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen

hat einer eine schlaue Idee, wie man einen "gut verschmorten" Regenkombi vom verchromten Pott wieder runterbekommt, ohne den zu ruinieren? verwirrt

schonmal Danke!

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 19.01.2011 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Gehe mal mit Ofenreiniger dran.

Mit Nitroverdünnung habe ich solche Reste von einem Edelstahlauspuff (kein Chrom!!!) auch schon wegbekommen. Manche schwören auch auf Nevr-Dull. Bei Letzterem wäre ich allerdings erstmal wegen potentieller Schleifmittel vorsichtig?!?

Edit:

@greyfellow

Stimmt Du hast Recht. Habe es auch gerade entdeckt. Sind keine Schleifmittel drin.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 19.01.2011 18:59.

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 19.01.2011 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wir hatten das Thema hier schon.......

Aus eigener Erfahrung stieß Nevr Dull bei eingebrannten Leder an seine Grenzen, mit den Mitteln von Chemtools hab ich mit den Alu-Reinigern gute Erfahrungen gemacht ( Auspuff & Rocker - Boxen ). Da gibt es auch noch Metall-Clean mit Kunstoffschleifpartikeln in der Tube.
Der kleine Koffer mit 4 Produkten lohnt sich auf jeden Fall.

Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Stitch am 19.01.2011 18:06.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 19.01.2011 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt Stitch, das MetalClean von denen ist klasse, weiß aber gerade nicht, ob es für Chrom geeignet ist.

Ähnlich gut sind auch beispielsweise Gold- und Silberreiniger /-polituren. Die gibt es für günstiges Geld bspw. von Centralin

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.01.2011 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein eingebrannten Kram mit Ako Pads runterbekommen. Keine Schrammen.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 19.01.2011 18:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Ich habe mein eingebrannten Kram mit Ako Pads runterbekommen. Keine Schrammen.

Mutig, das hätte ich mich nicht wirklich getraut fröhlich

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Werbung
Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.01.2011 18:18
Zum Anfang der Seite springen

diese dose hab ich seit 10 jahren in gebrauch für alu,chrom,spüle in der küche usw.
macht alles sauber und glänzend:
http://www.universalstein.com/deutsch/page02.html

Cody ist offline Cody · 1910 Posts seit 31.10.2008
aus Fürth
fährt: Softail Custom - E-Glide - Honda CRF
Cody ist offline Cody
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1910 Posts seit 31.10.2008 aus Fürth

fährt: Softail Custom - E-Glide - Honda CRF
Neuer Beitrag 19.01.2011 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab erst mal richtig heiß laufen lassen. Dann wird das angeschmorte Zeugs wieder weich.
Dann abgeschabt und nach erkalten NevrDull. Man sieht nix mehr davon. Nur noch an der Regenhose großes Grinsen

__________________
let´s ride

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 19.01.2011 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi Gemeinde,

nur zur Kenntnis: NevrDull hat keine Abrassivstoffe, wirkt nur chemisch!!
Das Zeug ist auch bei meinem Alu-Topf der Bandit genial, glänzt wie neu und keine Micro-Kratzer!

http://nevrdull.de/was.htm

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 19.01.2011 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Siehe Cody - allerdings wurde es bei mir nicht mehr weich da es schon fast Holzkohle Konsistenz hatte aber durch die Hitze ließ es sich leicht entfernen...
aber Vorsicht mit den Fingern Augen rollen (Erfahrungswert)


Gruß und viel Erfolg

mo

Jürgen AC ist offline Jürgen AC · 1691 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Jürgen AC ist offline Jürgen AC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1691 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Neuer Beitrag 19.01.2011 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Moped warmlaufen lassen und den Kram mit ner Unterlegscheibe ..wer reich ist euch nem Geldstück großes Grinsen - vorsichtig abkratzen....den Rest mit Backofenspray ab und dann sollte es wieder gut sein großes Grinsen

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.01.2011 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Ich schwör auf Backofenspree

Avatar (Profilbild) von BZ
BZ ist offline BZ · 381 Posts seit 27.07.2008
aus Destedt
fährt: XL 1200 T 2018
BZ ist offline BZ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
381 Posts seit 27.07.2008
Avatar (Profilbild) von BZ
aus Destedt

fährt: XL 1200 T 2018
Neuer Beitrag 19.01.2011 23:47
Zum Anfang der Seite springen

Hatte das Problem mal am Rollerauspuff, Reste der versehentlich bei heißem Auspuff übergezogenen Plastehaube hatten sich eingebrannt.

Eine Entfernung gelang mit reichlicher Begasung mit Kältespray. Das Kunststoffmaterialwurde hart wie Glas und sprang einfach so ab, eine Nachreinigung erübrigte sich nahezu.

BZ.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.01.2011 23:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66
Zitat von Störtebecker
Ich habe mein eingebrannten Kram mit Ako Pads runterbekommen. Keine Schrammen.

Mutig, das hätte ich mich nicht wirklich getraut fröhlich

Du wirst dich wundern aber das wurde mir vom Freundlichen empfohlen

Stony ist offline Stony · 980 Posts seit 30.12.2008
aus Südhessen
fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Stony ist offline Stony
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
980 Posts seit 30.12.2008 aus Südhessen

fährt: RK ´11, ULTRA´13, MZ ETZ 301 Wintergespann
Neuer Beitrag 20.01.2011 00:35
Zum Anfang der Seite springen

Guude,
am besten hats bei mir mit Cillit BANG Kraftreiniger Multi-Fett gefunzt. Finger weg von Neverdull und anderen Metallpolituren, die haben feste Schmirgelanteile (ähnl. wie Quarzsand drin). Das Zeug von Chemtools hab ich auch schon versucht, mit TOP Ergebnis. Vorteil wie STICH schon geschrieben hat ist der Kunststoff-"Schmirgel" , da gibt es absolut keine Kratzer im Gegensatz zu dem anderen Zeugs. Drauf machen, einwirken lassen und mit nem alten Baumwoll-Tshirt auspolieren bzw. ablösen,


CU STONY

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3025739
22.04.2025 10:28
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
9257498
10.04.2025 13:08
von carbonfreak
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
4
124947
09.04.2025 15:13
von Björn2208
Zum letzten Beitrag gehen