Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Kellermann 1000DF

Alle XL 1200: Kellermann 1000DF

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »

Alle XL 1200: Kellermann 1000DF

Avatar (Profilbild) von Stef
Stef ist offline Stef · 258 Posts seit 03.04.2010
aus Erfurt
fährt: 883 iron
Stef ist offline Stef
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 03.04.2010
Avatar (Profilbild) von Stef
aus Erfurt

fährt: 883 iron
Neuer Beitrag 26.07.2011 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Habe die Kabel gelötet. Über den Lötstellen ist Schrumpfschlauch und dann alles nochmal mit Isolierband umwickelt. Werde das noch mal prüfen ob's dicht ist. Mir fällt grad was anderes ein..
edit: Ne kann's eigentlich nicht sein

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Stef am 26.07.2011 20:09.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 26.07.2011 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Stef
Habe die Kabel gelötet. Über den Lötstellen ist Schrumpfschlauch und dann alles nochmal mit Isolierband umwickelt. Werde das noch mal prüfen ob's dicht ist. Mir fällt grad was anderes ein. Im Lenker hab ich die Masse an die Drähte vom Kellermann gelötet ohne die extra zu isolieren. Vielleicht bekommen die übern Lenker Kontakt... Baby

Na dann viel Glück
Freude

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2012 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Muss das Thema nochmal aufsuchen. Habe heute meine Blinker-Rücklichtkombi verbaut. Vorn Kellermann und hinten Kellermann (mit Widerstand). Rechts alles super. Links vorn super aber hinten leuchtet das Blinklicht dauerhaft mit. Die Kabelbelegung ist auch wie beschrieben. Kann es drehen wie ich will, funkt. nicht. Habe auch die Seiten hin und her getauscht.Stecke ich den rechten an die linke Seite gehts. Kann es sein, daß der Blinker ne Macke hat? Habe auch den orig. wieder probiert alles super. Nur der linke Kellerman macht was er will. Vielleich schlecht verlötet( vom Werk)? Oder was meint ihr?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von smith am 02.01.2012 23:15.

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2012 23:32
Zum Anfang der Seite springen

Der Blinker muss ne Macke haben ! Habe gerade mal einen normalen led Blinker mit 2 Kabel angehalten: auf grün-blinkt, auf weiß-leuchtet dauerhaft(Licht), auf rot-reagiert auf Bremslicht. also an meiner Elektrik liegts nicht.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von smith am 02.01.2012 23:56.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1909 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 03.01.2012 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du den Blinker verlötet ? Vielleicht stehen Litzen zusammen !

Ich hatte das . Beim Schrumpfen des Schrumpfschlauches habe ich es zu gut gemeint und es hat sich der Blinker mit der Masse vereint , da ging dann der Blinker nicht auf einer Seite . Aber nur hinten !! Vorne ging er . Vielleicht hast Du das selbe Problem .

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.01.2012 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Ist der Blinker. Habe ihn wieder ausgebaut und an eine 12v Batterie gehalten. Nur schwarzes Kabel und grau/rot(Bremslicht) Kabel angehalten und siehe da, der Blinker leuchtet mit. Umtausch!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von smith am 03.01.2012 18:47.

Werbung
Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1909 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 03.01.2012 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Shit Baby

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.01.2012 22:16
Zum Anfang der Seite springen

So, umgetauscht! Jetzt geht's! Hatte der Händler auch noch nicht erlebt. Blinker leuchtete immer mit. Hab jetzt vorn Micro 1000 und Hinten micro 1000 DF + hinten 2 Widerstände. nur so geht's.(wie schon von den meisten gesagt)

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1909 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 06.01.2012 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 08.01.2012 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Wisst ihr was richtig Kacke ist? Wenn der Gummi-Adapter durch leichte Beinberührung abbricht und der Kellermann einfach nur noch traurig runterhängt? Dann müsst ihr bei Polo Ersatz-Gummi-Adapter kaufen und dürft dann die schön verlöteten und verschrumpften Kabel wieder öffnen und die Kabel dann wieder mühsam durch den alten, kaputten und durch den neuen Gummi-Adapter ziehen. Eine üble Arbeit. So geschehen bei mir beim winterlichen Rangieren in der Garage. Die Dinger brechen superschnell ab. Aufpassen!

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.01.2012 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Deshalb verbaue ich immer wenn es geht die Einschraubhülsen mit Kugelgelenk von Kellermann. Man kann die Blinker damit besser ausrichten und es bricht nix ab.

Kostet halt ein wenig Aufpreis.

Avatar (Profilbild) von madmarty
madmarty ist offline madmarty · 1624 Posts seit 09.03.2009
aus Wels
fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
madmarty ist offline madmarty
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1624 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von madmarty
aus Wels

fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
Neuer Beitrag 09.01.2012 10:28
Zum Anfang der Seite springen

NUR ZUR INFO:

die hinteren Kombi-blinker kommen jetzt auch bald mit schwarzen gläsern!
hab sie schon bestellt und sie sollten ab KW9 lieferbar sein... cool

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.01.2012 18:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Deshalb verbaue ich immer wenn es geht die Einschraubhülsen mit Kugelgelenk von Kellermann. Man kann die Blinker damit besser ausrichten und es bricht nix ab.

Kostet halt ein wenig Aufpreis.

Die hier? Hatte ich auch überlegt, aber dann stehen die noch weiter ab.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1909 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 09.01.2012 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch schon bemerkt das die nix aushalten , muß ich aufpassen Freude

Avatar (Profilbild) von madmarty
madmarty ist offline madmarty · 1624 Posts seit 09.03.2009
aus Wels
fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
madmarty ist offline madmarty
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1624 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von madmarty
aus Wels

fährt: 07er Nightster / 99er Heritage Softail / 99er Softail Nighttrain
Neuer Beitrag 11.01.2012 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Noch ne ganz kurze frage zu den widerständen:
Wieviel Ohm müssen den die haben? bei tante louise gibts ja drei varianten...

danke

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Sissybar mit 3in1 Kellermann Blinker
von daviddbbk
8
11007
08.07.2022 14:13
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Kellermann Bullet 1000 DF und PL White (Mehrere Seiten 1 2)
von DysonDog
16
12979
14.05.2021 14:51
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Kellermann blinker widerstand? (Mehrere Seiten 1 2)
von adij24
22
24776
14.02.2020 19:28
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen