Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 04.04.2011 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

nachdem ich nun eeeendlich glücklicher Besitzer einer funkelniegelnagelneuen WIDE GLIDE bin....und nun meine ertsne 500 KM hinter mir habe,.....musste ich bei einparken in die Garege bei genau 503 KM feststellen, dass mein komplettes Nummernschild bis (in der Mitte ) auf 2 cm komplett durchgerissen ist.

Alle Vibrationen in Ehre uns es ist ja auch der Hammer, aber ich habe weder Zeit, Lust noch Geld nun alle 500 KM zurm Straßenverkehrsamt zu fahren, mich anzustellen und alle 2-3 Wochen ein neues Schild zu kaufen.

Das Nummernschild wurde "fachmännisch" von meinem harley Händler drangeschraubt und in der Bediensungsanleitung steht kein einziges klitzekleines Wörtchen dazu.......muss ich jetzt in den Kinderbastelshop mir Mossgummi oder ähnliche "Bastelmaterialien" kaufen ??? großes Grinsen Augenzwinkern

Ich wäre allen dankbar die schon länger harley fahrem in wie weit die auch solche Probleme haben oder hatten.

Nach 503 KM scheint mir das etwas zu früh.

Dankeeeeeeeeeeee

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 04.04.2011 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Musst auch mal Gas geben damit die WG mal aus dem Leerlauf kommt und ruhiger läuft fröhlich fröhlich fröhlich

Ne mach einfach ein 1,5mm VA Blech hinter das Kennzeichen und Ruhe ist am besten aufkleben mit Silikon oder Montagekleber

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von fraggel
fraggel ist offline fraggel · 513 Posts seit 16.12.2010
aus Gransee
fährt: FXDWG
fraggel ist offline fraggel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
513 Posts seit 16.12.2010
Avatar (Profilbild) von fraggel
aus Gransee

fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 04.04.2011 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Jau, meins ist auch durch Baby

Hab jetzt wie SteveHD schreibt eine VA Platte drunter - gut ist.

Warte jetzt auf die neuen Kennzeichen und hol mir dann ein Kleines

__________________
Gruss fraggel
 

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2011 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Und ein paar Gummis dazwischen dann passiert sowas nicht...

Also Ralf, keine Panik - sowas passiert nicht allzuoft

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 04.04.2011 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf,
ich habe bei mir eine Aluplatte drunter, an jeder Ecke mit einer 4mm Imbus und Hutmutter verschraubt.
Attachment 74174

__________________
Henning & Petra

LETTI ist offline LETTI · 10543 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10543 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 04.04.2011 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Hab ne Aluplatte darunter und schraubenfrei mit Silikon festgeklebt.

__________________
BRC #2

Werbung
George ist offline George · 22987 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
22987 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.04.2011 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Aluplatte unter Harleykennzeichen ist Pflicht - since 1903! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.04.2011 21:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Aluplatte unter Harleykennzeichen ist Pflicht - since 1903! Augenzwinkern

nee du, dass hat mit Harley nix zu tun,Menschen mit Sachverstand machen das an jedem Moped,die Mofaschilder sind auch immer gerissen ohne.............nie Mofa gefahren ?

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.04.2011 22:02
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
das ist serie bei der wg,daß das kennzeichen reist.meins war bei 300km schon kaputt fröhlich
zuerst hatte ich auch ne platte drunter,problem ist aber daß dann das kennzeichen,die platte und der träger drunter nur mit 1 schraube am unteren bereich des rücklichtes befestigt ist,und je mehr gewicht da dran vibriert könnte dann dafür sorgen,daß es am licht ausreist oder sogar am fender riße gibt.ist an ner sb passiert.

besorge dir bei obi von 3m das grüne doppelseitige klebeband und kleb ne lage zwischen allen teilen die sich berühren,dann hälts und klabbern tut auch nix mehr.

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 04.04.2011 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Badezimmerspiegel Montageklebeband, nur verkleben und nicht verschrauben.
Das absorbiert alle Vibrationen und es kann Dir keiner das Nummernschild entfernen.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von xlight
xlight ist offline xlight · 220 Posts seit 28.03.2010
aus München
fährt: viele
xlight ist offline xlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 28.03.2010
Avatar (Profilbild) von xlight
aus München

fährt: viele
Neuer Beitrag 04.04.2011 23:25
Zum Anfang der Seite springen

sieht scheiße aus aber mit den riesen kuchenblechen und der symetrischen 4 fach verschraubung leider nicht anders zu loesen ( ktm haben das gleiche problem - 4 loch halterung). bei meiner sporty mit drei schrauben haelt das blech seit 15k km ohne risse und die vibriert auch nicht schlecht. bei meiner fxdwg war es auch nach 500km fragmentiert. nummernschild reste auf aluplatte genietet und vorher gummistreifen drunter. das haelt seit 12k km.
nur wir in deutschland haben diese sehbehinderten hilfe fuer unsere ordnungshueter hinten drauf.

Nightrider ist offline Nightrider · 2694 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2694 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 04.04.2011 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Saarländer

nee du, dass hat mit Harley nix zu tun,Menschen mit Sachverstand machen das an jedem Moped,die Mofaschilder sind auch immer gerissen ohne.............nie Mofa gefahren ?

Richtig, das sind Erfahrungen, und der Rest sind alles nur Quereinsteiger. Augenzwinkern

__________________
.

George ist offline George · 22987 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
22987 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.04.2011 00:39
Zum Anfang der Seite springen

Recht haste, Stefan...

Obwohl ich ehrlich sagen muss, dass die Schilder an den Japsen länger gehalten haben! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2011 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Da ist auch nicht soviel wiebration bei den Japanern als bei der H D nee Aluplatte hinter und gut ist

Ralf ist offline Ralf · 58 Posts seit 21.10.2010
aus Brühl
fährt: Softail Slim2015
Ralf ist offline Ralf
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 21.10.2010 aus Brühl

fährt: Softail Slim2015
Neuer Beitrag 05.04.2011 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Saarländer
Zitat von George
Aluplatte unter Harleykennzeichen ist Pflicht - since 1903! Augenzwinkern

nee du, dass hat mit Harley nix zu tun,Menschen mit Sachverstand machen das an jedem Moped,die Mofaschilder sind auch immer gerissen ohne.............nie Mofa gefahren ?

Menschen mit Sachverstand ?!...muss, oder soll ich Dir da jetzt eine Antwort drauf geben ? Nicht wirklich oder......
Trotzdem Danke für Deinen Beitrag

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gepäckträger vs. Nummernschild
von fred
9
8621
27.06.2020 16:50
von Big-Al
Zum letzten Beitrag gehen