Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Antriebsriemen

Wicky ist offline Wicky · seit
Wicky ist offline Wicky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.09.2011 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Wie pflegt ihr den Antriebsriemen ?
Habe mir bei Luise ein Antriebsriemenspray besorgt.
Soll angeblich eine wachsartige Schicht sein die aufgesprüht wird.
Ich weiß nur nicht ob das wirklich ratsam ist.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.09.2011 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Da muß absolut nichts gewachst werden! Dort sammelt sich dann nur vermehrt Staub und Schmutz.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 20.09.2011 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Brauchste nicht besonders pflegen. Vor allem kein Silikonspray.
Waschen, Fönen und Fertig.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 20.09.2011 23:02.

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 21.09.2011 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Viel wichtiger ist es, den unteren Debris-Guard dranzulassen und den nicht wegen der B-Note abzubauen.
Das Ding ist zwar hässlich aber nützlich. Ohne den Schutz hast Du ein wunderbares Förderband für den vom Hinterrad aufgeschleuderten Dreck, der dann schön zwischen Pulley und Riemen zermalmt wird (oder auch nicht!) und den Riemen vorzeitig verschleißt.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von superseven
superseven ist offline superseven · 4438 Posts seit 10.07.2009
aus Frankenberg(Eder)
fährt: Iron 883 (2010)
superseven ist offline superseven
** Forums-Träumerle **
star2star2star2star2star2
4438 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von superseven
aus Frankenberg(Eder)

fährt: Iron 883 (2010)
Homepage von superseven
Neuer Beitrag 21.09.2011 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Habe von dem Spray auch nix Gutes gelesen. Sifft den Riemen nur ein und gaaanz schlecht wieder abzubekommen!

An meinen "Riemen" lass ich nur Wasser...!

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2011 16:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wicky

Habe mir bei Luise ein Antriebsriemenspray besorgt.

Ich weiß nur nicht ob das wirklich ratsam ist.

Putzig ... passt irgendwie hierzu !

Werbung
Avatar (Profilbild) von step.b
step.b ist offline step.b · 29 Posts seit 17.01.2010
aus Hamburg
fährt: Iron 883
step.b ist offline step.b
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von step.b
aus Hamburg

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 22.09.2011 00:53
Zum Anfang der Seite springen

Hatte mal ein nervendes Geräusch, was vom Riemen kam. Trat erstmals nach gut 2000 km auf. Der freundliche hat daraufhin den Riemen bzw. das Hinterrad neu justiert und das Geräusch war weg. Kam dann allerdings nach einigen 100km wieder. Lösung: Hirschtalg.

Seitdem ist es besser. Würde ich aber auch nur dann wieder machen, wenn das Geräusch stört und den dezenzen Motorklang übertönt.

__________________
Der frühe Vogel kann mich mal.

Avatar (Profilbild) von Richard
Richard ist offline Richard · 48 Posts seit 13.03.2011
fährt: XL 1200 Custom
Richard ist offline Richard
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 13.03.2011
Avatar (Profilbild) von Richard

fährt: XL 1200 Custom
Neuer Beitrag 22.09.2011 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat: "Putzig ... passt irgendwie hierzu"

Stimmt, das Antriebsriemenspray kann auch nicht singen. Obwohl, beim Sprühen ist das Geräusch ähnlich dem des H. G., wenn er meint zu singen......

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2011 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Jedes klebrige Zeugs auf dem Riemen läßt Staub bis hin zu kleinen Steinchendran pappen, die dann den Riemen selbst und die Riemenräder verschleißen. Der Riemen muß sauber sein, darf darf kein Spray oder sowas drauf! Nach ner Regenfahrt würde ich höchstens den Strassenschmutz mit Reinigungsmittel und Wasser abspülen.

Avatar (Profilbild) von dyna_mani
dyna_mani ist offline dyna_mani · 228 Posts seit 22.03.2010
aus Oberhausen
fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
dyna_mani ist offline dyna_mani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 22.03.2010
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
aus Oberhausen

fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
Neuer Beitrag 22.09.2011 22:34
Zum Anfang der Seite springen

An meinen "Riemen" lass ich nur Wasser...!


Richtiiich!...mit'm kleinen Spritzer Spüli Freude

__________________
Gruss Manni

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Antriebsriemen Produktionsfehler? M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Julian28061
39
9331
15.05.2024 10:01
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXSTB Night Train: Antriebsriemen selber spannen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Nacht Zug
38
41758
29.03.2021 13:07
von Regenmacher
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5802
12.05.2016 21:08
von flowflow
Zum letzten Beitrag gehen