Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FX - FXR - FXD Rahmen

FX - FXR - FXD Rahmen

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 29.09.2011 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum,

gibt es irgendwo Bilder wo man die Rahmen FX - FXR - FXD als Bild sehen kann?

Beste Grüße

mavericktm

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von mavericktm am 05.10.2011 07:18.

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 04.10.2011 23:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Hallo Forum,

gibt es irgendwo Bilder wo man die Rahmen FX - FXR - FXD als Bild sehen kann?

Beste Grüße

mavericktm

Ne FXR erkennste ganz einfach am hinteren "Rahmendreieck" im Bereich der Sitzbank.
Eric Buell hatte den Rahmen mitentwickelt.
Ist der beste, weil steifste Rahmen den Harley je gebaut hat.
Aus der FXR wurde dann "kostenoptimiert" die FXD (Dyna) entwickelt.
Fahrwerksmäßig den Softails überlegen, zum Umbau (z.B. Fat Ass) ist aber ne Softail die bessere Wahl.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 05.10.2011 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schleifi,

nach meinem Kenntnisstand ist das Rahmendreieck bei der Dyna verdeckt weiter zum Rahmenmittelpunkt verlegt worden. Das wollte ich gerne sehen und verlgleichen.

Beste Grüße

mavericktm

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 05.10.2011 12:34
Zum Anfang der Seite springen


__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 05.10.2011 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo greyfellow,

danke. Kann man die Bilder irgendwie downloaden?

Das sind ja erhebliche Unterschiede zwischem dem FXR und dem FXD Rahmen.
Die Stabilität / Biegesteifigkeit in Längsrichtung ist offensichtlich.

FX Rahmen sind dort nicht zu finden, die Partsite bei Modelljahr 1984 an.

Beste Grüße

mavericktm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mavericktm am 05.10.2011 16:36.

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mavericktm
Hallo greyfellow,

danke. Kann man die Bilder irgendwie downloaden?

Das sind ja erhebliche Unterschiede zwischem dem FXR und dem FXD Rahmen.
Die Stabilität / Biegesteifigkeit in Längsrichtung ist offensichtlich.

Rechte Mousetaste, Grafik speichern unter auswählen (geht bei mir).
Links oben = FXR Baujahr 1991 (deutlich kann man das hintere Rahmendreieck sehen)
Rechts oben = FXD Baujahr 1991 (kein Rahmendreick)
Unten links = FXDWG Baujahr 2011 (Rahmen meiner Wide Glide) zum Vergleich.
Attachment 90982
Attachment 90983
Attachment 90984

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Werbung
mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schleifi,

super, vielen Dank.

Ab welchem Baujahr wurde dein 2011er Wid Glide Rahmen verbaut?
Der Rahmen sieht auch wieder steifer aus.

Wie und wo ist die Schwinge bei deinem Rahmen gelagert?

Beste Grüße

mavericktm

DéDé ist offline DéDé · 5028 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5028 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Den Wide Glide Rahmen, wie ihn Schleifi hat gibts erst ab 2010. er ist hinten an den Hinterzügen genau so breit wie der Fat Bob Rahmen, die vorherigen WG-Rahmen sind hinten schmäler. So kann man ab 2010 auch richtig breite Räder verbauen. Lenkkopfwinkel ist bei der WG auch 34 Grad + 2 Grad Rake in den Brücken, da ist er auch anders als FB und SB.

Alle Dynas haben das gleiche System der Gummilagerung.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo DéDé,

was ist SB?
FB ist wohl Fat Boy oder?

Beste Grüße

maverick

DéDé ist offline DéDé · 5028 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5028 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.10.2011 19:01
Zum Anfang der Seite springen

SB = Street Bob
WG= Wide Glide
FB= Fat Bob

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hilfe! Rahmen ohne Struts - was kann ich tun? TC88
von BadLuck
7
6373
01.02.2024 07:01
von **Maitre**
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Dyna FXD umbauen
von Eddielein
2
2020
12.07.2023 09:46
von Eddielein
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Solo Sitz Befestigung Abdeckung Rahmen Evo
von Inet_User
3
3904
07.07.2023 10:20
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen