Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Highsider Colorado!

XL 1200N Nightster: Highsider Colorado!

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

XL 1200N Nightster: Highsider Colorado!

Bobbes ist offline Bobbes · 690 Posts seit 11.06.2012
aus Saarbrücken
fährt: PAS 2022
Bobbes ist offline Bobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
690 Posts seit 11.06.2012 aus Saarbrücken

fährt: PAS 2022
Neuer Beitrag 05.09.2012 07:21
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe meine neuen Colorado vo. und hi. jetzt seit 500km dran und sie funktionieren.

__________________
Gruß
Bobbes

 

Avatar (Profilbild) von mxfive
mxfive ist offline mxfive · 367 Posts seit 14.07.2012
fährt: XL 1200 X (BJ 2012)
mxfive ist offline mxfive
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 14.07.2012
Avatar (Profilbild) von mxfive

fährt: XL 1200 X (BJ 2012)
Neuer Beitrag 04.10.2012 17:11
Zum Anfang der Seite springen

kann ich bestätigen, hinten ohne, vorne mit Widerstände und bisher keinerlei Probleme. toi toi toi und 3x auf Holz geklopft Baby Baby Baby

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 06.11.2012 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Wie stark müssen denn diese Weiderstände sein beim Einbau der Colorado Blinker (baue nur welche hinten ein)?

__________________
S&S

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 08.01.2013 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich bei meiner Forty-Eight die Colorado Highsider Blinker verbauen möchte, muss ich ja Widerstände in die Leitung(en) einlöten um ein durchbrennen bzw. zu schnelles Blinken der Colorados zu verhindern.

Nun habe ich hier mal gelesen, dass ein 150 Ohm Widerstand rein muss. Nun meine Fragen dazu:

- Wo muss der überall rein? In welche Kabel? Nur Bremslicht, nur Blinker oder in beide?
- Wo mach ich den rein? Beim Kabel das vom Kabelbaum (HD) kommt oder in die Blinkerkabel? Also brauche ich total 1 oder 2 Widerstände?
- Als ich hier beim Elektroladen nachgefragt habe wg. einem Widerstand, meinte er wie viel Watt wäre auch noch wichtig. Kann mir das einer sagen?

__________________
S&S

Avatar (Profilbild) von Sporty69
Sporty69 ist offline Sporty69 · 303 Posts seit 21.11.2012
aus Weissach im Tal
fährt: 48 Spezial ;-) ; Honda Africa Twin RD07
Sporty69 ist offline Sporty69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 21.11.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty69
aus Weissach im Tal

fährt: 48 Spezial ;-) ; Honda Africa Twin RD07
Neuer Beitrag 08.01.2013 13:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Wenn ich bei meiner Forty-Eight die Colorado Highsider Blinker verbauen möchte, muss ich ja Widerstände in die Leitung(en) einlöten um ein durchbrennen bzw. zu schnelles Blinken der Colorados zu verhindern.

Nun habe ich hier mal gelesen, dass ein 150 Ohm Widerstand rein muss. Nun meine Fragen dazu:

- Wo muss der überall rein? In welche Kabel? Nur Bremslicht, nur Blinker oder in beide?
- Wo mach ich den rein? Beim Kabel das vom Kabelbaum (HD) kommt oder in die Blinkerkabel? Also brauche ich total 1 oder 2 Widerstände?
- Als ich hier beim Elektroladen nachgefragt habe wg. einem Widerstand, meinte er wie viel Watt wäre auch noch wichtig. Kann mir das einer sagen?

Hi
hab mir die hier: http://www.eightball-custom.com/epages/1...roducts/207-025 eingebaut und es funktioniert einwandfrei..
Einfach Japanstecker http://www.ebay.de/itm/390323974959?ssPa...984.m1497.l2649 besorgen ,den Blinker-Kabelsatz rechts und links (Masse und Blinkerplus) auftrennen, Stecker aufklemmen und je einen Widerstand zwischenstecken, fertig.

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sporty69 am 08.01.2013 14:10.

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 08.01.2013 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für deine Antwort!!!!

Also dann brach ich total 2 solche Widerstände (25 Watt / 6.8 Ohm), für jeden Blinker einen. OK! Für jeden Blinker einen oder?

Hast du viellecht ein Foto? Wo hast du die Widerstände drin? Unterm Sattel?

__________________
S&S

Werbung
Avatar (Profilbild) von harley-chris81
harley-chris81 ist offline harley-chris81 · 377 Posts seit 12.06.2012
aus zellertal
fährt: 48 und Street Glide Special
harley-chris81 ist offline harley-chris81
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
377 Posts seit 12.06.2012
Avatar (Profilbild) von harley-chris81
aus zellertal

fährt: 48 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 08.01.2013 15:50
Zum Anfang der Seite springen

@waxlrose:
Die Widerstände von eightball-custom passen. Brauchst ein Paar. Ich hab meine auch unterm Sitz.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!

Avatar (Profilbild) von Sporty69
Sporty69 ist offline Sporty69 · 303 Posts seit 21.11.2012
aus Weissach im Tal
fährt: 48 Spezial ;-) ; Honda Africa Twin RD07
Sporty69 ist offline Sporty69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 21.11.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty69
aus Weissach im Tal

fährt: 48 Spezial ;-) ; Honda Africa Twin RD07
Neuer Beitrag 08.01.2013 16:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Vielen Dank für deine Antwort!!!!

Also dann brach ich total 2 solche Widerstände (25 Watt / 6.8 Ohm), für jeden Blinker einen. OK! Für jeden Blinker einen oder?

Hast du viellecht ein Foto? Wo hast du die Widerstände drin? Unterm Sattel?

Jau, Du brauchst je Blinker einen Widerstand. Das Set von Eightball Custom beeinhaltet deshalb zwei..
Foto hab ich keines.

Hier mal schriftliche Anleitung jeweils für linke und rechte Seite ausführen:

1. Den Original Blinkerkabelstrang ca. 10 cm nach den Originalblinkern abzwicken (der Kabelstrang der Colorados ist leider zu kurz um bis unter den Sattel zu kommen.. ).

2.Die Widerstände hab ich unterm Sattel im Blinklerkabelsatz ´direkt nach den Steckern die diesen mit dem Hauptkabelsatz verbinden eingesetzt. Einfach die schwarzen kabelenden des Widerstandes mit den beiden Enden des aufgetrennten schwarzen Kabels des Blinkerkabelsatzes verbinden und die gelben Kabelenden des Widerstandes mit den beiden Enden des aufgetrennten grünen Kabels des Blinkerkabelsatzes verbinden (Widerstand in Reihe in den Kabelstrang einsetzen).

So nun hast Du die Widerstände drin und mußt noch den Originalblinkerkabelstrang mit dem Kabelstrang der Colorados verbinden. Dies kannst Du ebenfalls mit den Japansteckern machen (wenn Du den Satz Stecker aus E-bay holst hast Du genügend) oder eben verlöten.
Ich habe es auch mit den Japansteckern gemacht, ist denn später einfacher wieder zu trennen, falls mal nötig. Länge mußt Du halt je nach Verlegung abstimmen..

3. Folgende Kabelfarben miteinander verbinden (die Colorados haben andere Farben als der originale Kabelstrang):
angegeben ist jeweils erst die Farbe des Originalkabelstrangs dann die des Coloradokabelstrangs
rot mit rot
weiß mit gelb
schwarz mit schwarz
grün mit blau

und schon bist Du fertig großes Grinsen

PS: keine Angst davor, bin auch nur Mechaniker und kein Elektriker, hab mir das ganze durch logisches Nachvollziehen anhand der Kabel zusammengereimt.. fröhlich
Aber die Aktion kannst Du Dir ja jetzt sparen.. Augenzwinkern

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sporty69 am 08.01.2013 16:29.

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 08.01.2013 16:27
Zum Anfang der Seite springen

D A N K E !!! Vielen Dank @ Sporty69!
Alle meine Fragen sind beantwortet. Perfekt, dann kann ich endlich weitermachen. smile

__________________
S&S

Iron883Duke ist offline Iron883Duke · 114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Iron883Duke ist offline Iron883Duke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Neuer Beitrag 09.01.2013 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Sporty69
[quote]Zitat von waxlrose


2.Die Widerstände hab ich unterm Sattel im Blinklerkabelsatz ´direkt nach den Steckern die diesen mit dem Hauptkabelsatz verbinden eingesetzt. Einfach die schwarzen kabelenden des Widerstandes mit den beiden Enden des aufgetrennten schwarzen Kabels des Blinkerkabelsatzes verbinden und die gelben Kabelenden des Widerstandes mit den beiden Enden des aufgetrennten grünen Kabels des Blinkerkabelsatzes verbinden ((Widerstand in Reihe in den Kabelstrang einsetzen).

alles richtig bis auf dass es eine Parallelschaltung ist und keine Reihenschaltung.

Avatar (Profilbild) von Sporty69
Sporty69 ist offline Sporty69 · 303 Posts seit 21.11.2012
aus Weissach im Tal
fährt: 48 Spezial ;-) ; Honda Africa Twin RD07
Sporty69 ist offline Sporty69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 21.11.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty69
aus Weissach im Tal

fährt: 48 Spezial ;-) ; Honda Africa Twin RD07
Neuer Beitrag 09.01.2013 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Iron883Duke
Zitat von Sporty69
[quote]Zitat von waxlrose


2.Die Widerstände hab ich unterm Sattel im Blinklerkabelsatz ´direkt nach den Steckern die diesen mit dem Hauptkabelsatz verbinden eingesetzt. Einfach die schwarzen kabelenden des Widerstandes mit den beiden Enden des aufgetrennten schwarzen Kabels des Blinkerkabelsatzes verbinden und die gelben Kabelenden des Widerstandes mit den beiden Enden des aufgetrennten grünen Kabels des Blinkerkabelsatzes verbinden ((Widerstand in Reihe in den Kabelstrang einsetzen).

alles richtig bis auf dass es eine Parallelschaltung ist und keine Reihenschaltung.

Hm, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich wollte eigentlich für die Nichtelektriker ausdücken, daß gleiche Kabelfarben zueinander geschaltet gehören.. Bezog sich also nicht auf die Schaltung an sich.. unglücklich

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 09.01.2013 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Habe dich aber schon richtig verstanden cool

__________________
S&S

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 10.01.2013 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Moin Jungs,

habt ihr auch einen Tipp für ein altes Eisen (Bj. 87), will auch auf LED-Blinker-Rücklicht-Kombination umrüsten. Werde mir die von Blaze besorgen.

Da ich ja noch richtig old school fahre, also nur mit einem guten alten Blinkrelais ausgerüstet bin, reicht es da nicht, das Relais gegen ein lastunabhängiges Relais (1-100W lt. Herstellerangaben) umzurüsten ?
Damit müsste doch auch die Kombination vorne weiterhin 21 W und hinten LED-Technik möglich sein, oder ?

Wer ist Elektriker oder hält sich für einen solchen ?

Vielen Dank für Infos.

Gruss, Andreas

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 10.01.2013 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß jetzt nicht wie deine Blinker und das Relais verkabelt sind, aber 21W-Blinker + LED habe ich bei mehreren Krads schon verbaut. Ohne Probleme, da die 21W als Last ausgereicht haben. Ansonsten sollte es mit einem lastunabhängigen Relais gehen. Da muss man sich aber die Belegung der Kontakte ansehen, ob das 1:1 passt.

__________________
Gruß, zena

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 11.01.2013 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde es mit einem lastunabhängigen Relais ausprobieren, sobald ich die Blinker habe.
Danke zena.

Gruss, Andreas

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Highsider Circle LED Headlight
von rubbeldiekatz
4
3961
01.07.2018 12:36
von rubbeldiekatz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
3478
14.06.2014 21:27
von moods48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
0
199
16.04.2014 18:27
von 3lm0
Zum letzten Beitrag gehen