Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight Licht und Blinker Hinten

XL 1200 Forty-Eight Licht und Blinker Hinten

XL 1200 Forty-Eight Licht und Blinker Hinten

Avatar (Profilbild) von Andreas1980
Andreas1980 ist offline Andreas1980 · 9 Posts seit 09.08.2012
aus Peine
fährt: HD Sportster 48
Andreas1980 ist offline Andreas1980
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 09.08.2012
Avatar (Profilbild) von Andreas1980
aus Peine

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 10.08.2012 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

Ich bin gerade dabei meine Kombi Kellermann Leuchten hinten zu montieren.Dazu hätte ich gleich mal 2 Fragen.Wie bekomme ich die Orginale Stange ab die die Lampen hält?Habe versucht sie rauszuziehen und zu drehen nichts passiert.Und bevor ich da irgendwas kaputt mache dachte ich mir ich frage mal nach.Und zweitens kann mir vielleicht einer sagen wie die Kabelbelegung vom Orginal ist?


MfG

Andreas

pyro ist offline pyro · 236 Posts seit 21.07.2012
aus Hamburg
fährt: forty-eight 2011
pyro ist offline pyro
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
236 Posts seit 21.07.2012 aus Hamburg

fährt: forty-eight 2011
Neuer Beitrag 10.08.2012 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Moin Andreas,hab es noch nicht gemacht.gehe aber davon aus die mutter auf der innenseite
des fenders zu lösen.denke man kann die leuchte dann raushebeln.glaub nicht das dabei
was kaputt geht.
einfach versuchen,irgendwie klappts.

gruss pyro

__________________
?(

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2012 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Die Belegung findest du mit der Suche hier im Forum...

Die Leuchten hinten sind 2x! verschraubt.
1x innen am Fender und 1x in der Strutsabdeckung.
Einfach lösen... entweder löst sich die Lampe oder die Mutter...

Avatar (Profilbild) von Andreas1980
Andreas1980 ist offline Andreas1980 · 9 Posts seit 09.08.2012
aus Peine
fährt: HD Sportster 48
Andreas1980 ist offline Andreas1980
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 09.08.2012
Avatar (Profilbild) von Andreas1980
aus Peine

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 10.08.2012 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Ok Danke mit der Belegung hat geklappt.Ich habe die Mutter gelöst und die Lampe ist auch ab.Alles soweit so so gut.Problem ist ich bekomme partu nicht denn halte bzw. die Stange ab.Egal ob ich ziehe drehe die bewegt sich kein mm.

Avatar (Profilbild) von Andreas1980
Andreas1980 ist offline Andreas1980 · 9 Posts seit 09.08.2012
aus Peine
fährt: HD Sportster 48
Andreas1980 ist offline Andreas1980
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 09.08.2012
Avatar (Profilbild) von Andreas1980
aus Peine

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 10.08.2012 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Hat sich erledigt.Alles abbekommen.Aber ich habe ein neues Problem.Habe mir gleich extra wiederstände dazugekauft wegen der Blink Frequenz.Auch wenn die zwischen geschaltet sind blinken die 3 mal normal und dann ganz schnell.Könnte es sein das die mir vielleicht die falschen geschickt haben?

Sharpmd83 ist offline Sharpmd83 · 567 Posts seit 22.06.2011
aus Niefern-Öschelbronn
fährt: Fat Bob Modell 2011
Sharpmd83 ist offline Sharpmd83
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
567 Posts seit 22.06.2011 aus Niefern-Öschelbronn

fährt: Fat Bob Modell 2011
Neuer Beitrag 10.08.2012 22:46
Zum Anfang der Seite springen

normalerweise solltest Du gar keine benötigen.
Also so wars an meiner iron. da die originalen ja eh schon LED sind und ich ja nur LED gegen LED tausch.
Ausser Du hast die vorderen auch gegen LED getauscht. Dann würdest welche benötigen.
hast die widerstände mal weg gelassen?

__________________
Gruß
Lars

Werbung
Avatar (Profilbild) von Andreas1980
Andreas1980 ist offline Andreas1980 · 9 Posts seit 09.08.2012
aus Peine
fährt: HD Sportster 48
Andreas1980 ist offline Andreas1980
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 09.08.2012
Avatar (Profilbild) von Andreas1980
aus Peine

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 10.08.2012 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Vorne habe ich noch die Orginalen dran.Ob mit oder ohne Wiederstand immer das selbe Ergebnis.Na ja ich schau morgen mal und berichte.

MfG

Andreas

Avatar (Profilbild) von Andreas1980
Andreas1980 ist offline Andreas1980 · 9 Posts seit 09.08.2012
aus Peine
fährt: HD Sportster 48
Andreas1980 ist offline Andreas1980
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 09.08.2012
Avatar (Profilbild) von Andreas1980
aus Peine

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 11.08.2012 15:26
Zum Anfang der Seite springen

So kleiner Nachtrag :-) Hat jetzt alles super geklappt. Blinker an,Blinker aus,Blinker an und nun ist die Frequenz so wie sie sein sollte.Habe es jetzt ohne Wiederstände verbaut.

MfG

Andreas

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 14.08.2012 20:42
Zum Anfang der Seite springen

hi Andreas,

wollte heute auch die hinteren blinker tauschen und bin auf das gleiche Problem wie du gestoßen.
Hab die Schraube innen am Fender gelöst, siehe da, der Blinker geht runter.
so, jetzt haperts aber daran dass ich die Schraube nicht raus bekomme.
anscheinend ist da eine zweite Kontermutter oder so hinter der Strutsverkleidung.
Wie bist du zu der gekommen ?
muss ich da alle seitlichen Schrauben raus drehen um diese sch....... Abdeckung runter zu bekommen ?

Danke

Avatar (Profilbild) von Andreas1980
Andreas1980 ist offline Andreas1980 · 9 Posts seit 09.08.2012
aus Peine
fährt: HD Sportster 48
Andreas1980 ist offline Andreas1980
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 09.08.2012
Avatar (Profilbild) von Andreas1980
aus Peine

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 14.08.2012 22:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi ditscheridu ,

Ja du mußt dort alle seitlichen Schrauben raus drehen um an die zu kommen.Dann kannst du die Strutsverkleidung abnehmen und kommst an die Kontermutter.

Avatar (Profilbild) von ditscheridu
ditscheridu ist offline ditscheridu · 264 Posts seit 26.09.2011
aus Amstetten
fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
ditscheridu ist offline ditscheridu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von ditscheridu
aus Amstetten

fährt: XL1200X - 48, Puch 125 Oldtimer
Neuer Beitrag 15.08.2012 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Danke

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
28421
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
3257
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
3432
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen