Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: Evo FXST überwintern

Alle FLST/FX/FXST: Evo FXST überwintern

nächste »

Alle FLST/FX/FXST: Evo FXST überwintern

Avatar (Profilbild) von bnjmn
bnjmn ist offline bnjmn · 18 Posts seit 28.03.2012
aus Berlin
fährt: 99' FXSTB
bnjmn ist offline bnjmn
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 28.03.2012
Avatar (Profilbild) von bnjmn
aus Berlin

fährt: 99' FXSTB
Neuer Beitrag 03.12.2012 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen,

hab jetzt hier schon ne ganze Weile rumgesucht und finde die verschiedensten Meinungen. Wollte daher nochmal speziell zur Evo (99er) fragen, wie das mit dem Überwintern am besten für mich ist.

Die Gute steht über den Winter sicher in einer Tiefgarage. Da ists es nicht feucht, aber die Temperatur kann schon mal unter 0 fallen. Leider hab ich in der Tiefgarage kein Strom.

Mein Plan:

1. Lack/Chrom versiegeln
2. Volltanken
3. Aufn Heber aufbocken, damit die Reifen frei hängen
4. Bettlaken drüber
5. Batterie ausbauen und 1x im Monat ans Ladegerät hängen

Passt das so oder hab ich was vergessen bzw. habt ihr noch irgendwelche Empfehlungen? Und wie is das mit dem Vergaser und dem Öl? Ablassen oder drin lassen?

Danke und Grüße

Bene

__________________
Harte Schale, weicher Korn.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.12.2012 19:03
Zum Anfang der Seite springen

ist bei der 99er FXST auch nicht anders als bei anderen Freude

(man kann auch ein "bremborium" draus machen

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 03.12.2012 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Zusatzadditiv in den Tank und ne Weile laufen lassen , damit das Zeuchs auch im Vergaser ist oder Vergaser leerlaufen lassen .
So habe ich das jedenfalls bei meinen Vergasermodellen gehandhabt . Habe einmal den Sprit im Vergaser gelassen und dann sprang sie nicht mehr an im Frühjahr . Erst nach reinigen des Vergasers .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 04.12.2012 09:01
Zum Anfang der Seite springen

Zusatz in den Tank, ne Weile laufen lassen, dann den Bezinhahn zu machen und weiter laufen lassen bis der Motor von alleine ausgeht...

Ölwechsel vor dem Winter machen.

Batterie an Ladegerät

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Avatar (Profilbild) von bnjmn
bnjmn ist offline bnjmn · 18 Posts seit 28.03.2012
aus Berlin
fährt: 99' FXSTB
bnjmn ist offline bnjmn
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 28.03.2012
Avatar (Profilbild) von bnjmn
aus Berlin

fährt: 99' FXSTB
Neuer Beitrag 04.12.2012 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank für die Tipps.
Dann wird am WE Additiv reingekippt und das Öl gewechselt.

@NT-Tom: und um genau dieses Bremborium aus deinem 33 seitigen "Harley überwintern - Frage und Antwort Thread" zu vermeiden, hab ich hier die Frage explizit gestellt und zwei gute Antworten bekommen, die mir voll und ganz reichen ;-)

Grüße, Bene

__________________
Harte Schale, weicher Korn.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 11:13
Zum Anfang der Seite springen

gut Freude

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Den Heber kannst du dir schenken, wenn du die Reifen auf 3bar aufpumpst. Zudem ist eine aufgebockte Maschiene in der Tiefgarage eher eine wackelige Sache. Und eine ausgebaute und geladene Batterie musst du nicht nachladen, wenn sie in der Wohnung steht.

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 04.12.2012 13:25
Zum Anfang der Seite springen

warum muss mann die Batterie nicht nachladen wenn Sie im warmen steht?
3-4 Monate machen nichts aus?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Nein. Die selbstentladung der Batterie ist in diesem fall vernachlässigbar gering. Liegt bei unseren Akkus bei unter 10% pro Monat.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 04.12.2012 14:34.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Na dann miss es doch mal nach. Wartungsreie Blei-Gel Batterien haben eine wesentlich geringere Selbstentladung wie reine Blei.Säure Batterien, die bei 1%pro Tag liegen.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 13:45
Zum Anfang der Seite springen

mach ich ständig ! und selbst bei hochmodernen blei fließ !

habe mir auch schon den beschriebenen, sehr genaue ctek ampel indicator an die batterie geklemmt Freude

und siehe da - nach einem monat war die eingebaute batterie in der garage nachladewürdig ( anfang der sulfatation ) ctek gelb

lediglich litium polymere oder die eneloop ni-mh haben so gut wie keine selbstentladung
Attachment 119438
Attachment 119439

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 05.12.2012 08:44.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 13:47
Zum Anfang der Seite springen

Dann ist dein Akku hinüber..

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 13:50
Zum Anfang der Seite springen

son quatsch ! Baby

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 04.12.2012 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Ein Akku, der durch reine Selbstentladung nach einem Monat leer ist, ist kaputt. Punkt.

Musst du aber nicht glauben. fahr ruhig weiter mit diesem Akku...

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
26019
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1296
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
4323
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen