Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Street (Revolution X) » Alle XG: Street 500 & 750

Alle XG: Street 500 & 750

« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle XG: Street 500 & 750

JO2810 ist offline JO2810 · seit
JO2810 ist offline JO2810
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.11.2013 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Pushback
... also ich finde die Neuen nicht schlecht und warum auch nicht?!

Es ist doch gut, wenn HD ihre Modellpalette erweitert, bis dato gibt (gab) es doch eigentlich nur drei Modelle, die Sportster‘s, die Big-Twin‘s und V-Rod‘s.
Da kann doch ein weiteres Modell nicht schaden, andere Marken haben auch mehr.

Ich fände eine Enduro auch nicht schlecht …..

andere Marken? Enduro? --- wie wärs mit nem Roller oder ein EBike Heritage Classic, da hockt doch irgendwo ein Marketing Stratege an dem die letzten 110 Jahre Tradition spurlos vorbei gegangen sind. Jetzt werden die Indians immer interessanter.

Shovelhead ist offline Shovelhead · 2160 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61 Ironhead
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2160 Posts seit 16.04.2022 aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61 Ironhead
Neuer Beitrag 19.11.2013 21:13
Zum Anfang der Seite springen

... Roller oder E-Bike wäre auch nicht schlecht. Letzteres kommt sicherlich auch noch auf uns zu, aber hoffentlich erst in 100 Jahren ...

110 Jahre Tradition ist schön, nur an dem festzuhalten und keine Neuerungen auf den Markt zu bringen, kann einer Marke das Genick brechen ....

Von mir aus hätte HD nach den Shovel-Motoren keine Neuerungen mehr bringen müssen, nur gäbe es dann HD noch?

__________________
"GEBOREN UM ZU FAHREN" (und wenn's nur im Kreisverkehr ist....)
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: 2011 FLSTF Fat Boy
Neuer Beitrag 19.11.2013 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Was habt ihr alle mit der "Tradition"? großes Grinsen Rover, MG & Co. hatten Tradition, oder besser gesagt, sind im Konservatismus ertrunken - sind nun tot. Daimler, BMW, Porsche - leben immer noch, weil sie die Technologie voran bringen - mit einem Hauch von Tradition. Bentley, Rolls Royce hatten auch "Tradition" - nun sind von denen nur die Namen übrig, aufgemalt auf einer geballten Ladung deutscher Ingenieurskunst. Soll Harley auch wie die erstgenannten enden? fröhlich

Regin ist offline Regin · 7 Posts seit 04.04.2013
fährt: Street Bob SE
Regin ist offline Regin
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 04.04.2013
fährt: Street Bob SE
Neuer Beitrag 20.11.2013 07:19
Zum Anfang der Seite springen

Verstehe die aufregung nicht wirklich Harley ist auch nur nen Motorrad hersteller wie alle anderen auch.
Harley hat auch früher schon hubraum schwache Motorräder gebaut und auch Roller warum den nicht jetzt ne kleine Wassergekühlte anbieten.
Ne Enduro haben sie auch gebaut fürs Millitär.
Wem die neuen Modele gefalen wird sie kaufen oder halt nicht.

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 20.11.2013 09:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regin
Verstehe die aufregung nicht wirklich Harley ist auch nur nen Motorrad hersteller wie alle anderen auch.
Harley hat auch früher schon hubraum schwache Motorräder gebaut und auch Roller warum den nicht jetzt ne kleine Wassergekühlte anbieten.
Ne Enduro haben sie auch gebaut fürs Millitär.
Wem die neuen Modele gefalen wird sie kaufen oder halt nicht.

Sehe ich genauso! Freude

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 20.11.2013 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Ist ja auch OK! Jeder darf ja hier seine Meinung zu den Bikes und der Entwicklung der Marke äußern.

Allerdings stell ich die Frage an alle die nix gegen den Traditionsbruch haben: Warum habt Ihr Euch für eine Harley entschieden? Warum ist es nicht einer der vielen "saugeilen" japanischen Cruiser geworden?

Gruß Zohan

Werbung
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2160 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61 Ironhead
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2160 Posts seit 16.04.2022 aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61 Ironhead
Neuer Beitrag 20.11.2013 10:25
Zum Anfang der Seite springen

... es heißt ja nicht, dass sie die Fertigung der "alten" Modelle einstellen sollen, sondern nur, dass es nicht schlecht ist, wenn sie die Modellpalette erweitern (so meine Meinung).


Und einen Traditionsbruch haben sie bereits bei den TC-Motoren mit zwei Nockenwellen und Einspritzung vollzogen, oder schon bei den EVO's mit Riemenantrieb? Oder wo ist die Grenze ... Augenzwinkern

__________________
"GEBOREN UM ZU FAHREN" (und wenn's nur im Kreisverkehr ist....)
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 20.11.2013 10:31
Zum Anfang der Seite springen

@zohan:

Dazwischen gibts ja noch Einiges... Triumph, Victory, Moto Guzzi. Oder ein Custombike, das ist bei meinen Schraubern für 15 Mille locker drin. Nächstes Bike wird definitiv keine Harley mehr sein.

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 20.11.2013 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Pushback
... es heißt ja nicht, dass sie die Fertigung der "alten" Modelle einstellen sollen, sondern nur, dass es nicht schlecht ist, wenn sie die Modellpalette erweitern (so meine Meinung).


Und einen Traditionsbruch haben sie bereits bei den TC-Motoren mit zwei Nockenwellen und Einspritzung vollzogen, oder schon bei den EVO's mit Riemenantrieb? Oder wo ist die Grenze ... Augenzwinkern

Die Grenze ist für mich der 45° V2. Die Wasserkühlung in den Twin Cams wär jetzt für mich noch gar kein Problem, da das ja quasi unsichtbar ist.

Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich mir mit den VRods schwer tue - Schöne, geile Bikes aber für mich keine Harley wie sie für mich sein sollte (muss immer lachen wenn mir VRod-Fahrer erklären, dass meine Sporty ein Muschimopped ist und sowieso keine Harley!).

@Flegel: Da geb ich Dir absolut recht. Ich such ja auch noch nach einer Ergänzung zu meiner Sporty und wollte eigentlich eine Evo eGlide. Bin mir mittlerweile nicht sicher ob eine Thunderbird oder California nicht auch ganz gut passen würden. Würde ich was neues Kaufen wollen wäre es sicher eine Indian oder Victory. So werden viele der Harley-Kunden denken die halt auf "Alteisen" stehen und es wird spannend wie sich das in 10 Jahren für die Company entwickeln wird.
Kurzfristig wird die Street sicher ein Erfolg - Die Langzeitfolgen werden IMHO sehr schlecht für Harley sein.

Gruß
Zohan

Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
TheGermanKid ist offline TheGermanKid · 348 Posts seit 28.06.2013
aus München
fährt: Softail Slim Black Denim
TheGermanKid ist offline TheGermanKid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
aus München

fährt: Softail Slim Black Denim
Neuer Beitrag 20.11.2013 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von nogard
Was habt ihr alle mit der "Tradition"? großes Grinsen Rover, MG & Co. hatten Tradition, oder besser gesagt, sind im Konservatismus ertrunken - sind nun tot.

Naaajaaaa... Wenn "neu" immer für "gut" steht dann gäbe es einige alte Marken auch noch und manch ein Marketingboss hätte sich nicht ins Koma gesoffen smile

Als Coka Cola in den 80ern "New Coke" auf den Markt brachte gabs ne Katastrophe und alles ging wieder zurück.
Und verkauft HD nicht weltweit die meisten Moppeds nach Honda? If it ain’t broke, don’t fix it.

Wenn es HD darum ging mehr Umsatz zu generieren, dann wäre mir ein Weg lieber gewesen, der die Marke nicht so verändert.
Image-/Sales-kampagnen oder Erweiterung der Händlernetze in absatzschwachen Ländern. Whatever.

Die Chefs bei HD haben sich bestimmt was dabei überlegt aber nehmen die Auswirkung auf die Marke in Kauf.

Und allen denen die Marke welche sie gekauft haben egal ist - denen stelle ich die selbe frage wie Zohan: Warum habt Ihr Euch für eine Harley entschieden?
Sicherlich nicht wegen Preis oder Technik. Und dann bleibt da nicht mehr viel...

__________________
Loud pipes get pussy.

Avatar (Profilbild) von ahil1
ahil1 ist offline ahil1 · 46 Posts seit 10.09.2008
aus Freudenberg
fährt: FLS
ahil1 ist offline ahil1
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 10.09.2008
Avatar (Profilbild) von ahil1
aus Freudenberg

fährt: FLS
Neuer Beitrag 20.11.2013 12:11
Zum Anfang der Seite springen

cool also ehrlich, jeder der irgendetwas verkauft weiß doch eines:

Tradition ist was schönes aber die Märkte verändern sich!

Also wenn es weniger Leute gibt die bereit sind oder in der Lage dazu sind für einen traditionellen Bigblock entsprechend viel Kohle hinzulegen, sucht sich eine Firma eine neue Zielgruppe.

Alles richtig gemacht und so bewahre man auch Tradition in dem man die Company am Leben hält.

Danke an Harley das Sie bereit sind Veränderungen zu zulassen.....

Gruß

__________________

Softail Slim - First Look "Trimming the Fat"

°||||||° 'Missing: 15 Grand Cherokee *WK2 Facelift* Limited CRD °||||||°

 

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 20.11.2013 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Was Neues wäre aber auch die XR gewesen, die sich nicht gut verkauft hat. Ebenso schwächeln die Rods.

Also versteh ich die Entscheidung der Company nicht. Nochmal: Es geht nicht darum, dass die ein Einsteigerbike bringen sondern wie das konzepiert ist.

Da ich doch eine Ahnung von Verkauf und Merketing habe weiß ich auch, dass Stillstand = Sterben ist und Märkte sich verändern.

Ich unterstelle den Managern der MoCo trotzdem, dass die eine völlige Fehlentscheidung getroffen haben. Momentan ändert sich der Markt hin zu klassischen Motorrädern - Siehe Enfield, Yamaha, Kawasaki. Triumph, Indian und Guzzi. Wie gesagt, kurzfristig wird die Street einschlagen und ordentlich Umsatz machen. Preis und Image der Marke bringen sicher viele dazu das Ding zu kaufen. Sieht außerdem noch aus wie ein Wannabe-SOA-Bike und ist voll mit Markenlogos. Mag gar nicht daran denken wieviele SOA-Kuttenträger am nächsten Treffen mit dem Ding auftauchen werden :-(!

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der neue CEO von Harley kein Motorradfahrer ist - Das merkt man jetzt obwohl die Bikes sicher noch von Willie G. abgesegnet wurden.

Gruß Zohan.

Shovelhead ist offline Shovelhead · 2160 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61 Ironhead
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2160 Posts seit 16.04.2022 aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61 Ironhead
Neuer Beitrag 20.11.2013 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Zohan
....

(muss immer lachen wenn mir VRod-Fahrer erklären, dass meine Sporty ein Muschimopped ist und sowieso keine Harley!).
....

Gruß
Zohan

... ja, das "Gelabere" kenne ich und ist mir nicht verständlich.

Auch in unsere Truppe sind V-Rod-Fahrer und Sportster-Fahrer dabei.
Die V-Rod-Fahrer zwicken wir und ganz besonderst gerne ich, immer wieder auf, von wegen "Frostschutz" oder "Kaffeemaschine" und so. Ist aber alles auf lustige Art.

Wichtig ist doch, dass jeder mit seiner HD bzw. Moped glücklich und zufrieden ist und wir in der Truppe Spaß haben.

__________________
"GEBOREN UM ZU FAHREN" (und wenn's nur im Kreisverkehr ist....)
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 20.11.2013 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Klar! Jeder darf fahren was er/sie will. Hab ja auch nix gegen Japanchopper oder was auch immer.

Ich sprech ja nur für mich und, dass ich die Street nicht gut finde ist meine Meinung. Die muss nicht jeder teilen ;-)!

Gruß Zohan

Avatar (Profilbild) von Iron_Flo
Iron_Flo ist offline Iron_Flo · 276 Posts seit 23.10.2013
fährt: LowRider S
Iron_Flo ist offline Iron_Flo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 23.10.2013
Avatar (Profilbild) von Iron_Flo

fährt: LowRider S
Neuer Beitrag 20.11.2013 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von TheGermanKid
Und verkauft HD nicht weltweit die meisten Moppeds nach Honda? If it ain’t broke, don’t fix it.

Man darf sich als global agierendes Unternehmen aber nicht auf dem Hier und Jetzt ausruhen.
Der Markt verändert sich, auch für Harley.
Die Street kann ein Weg sein, um Harley auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten.
Es muss nicht der Einzige sein. Es muss auch nicht der richtige Weg sein.

Fakt ist: die Motorradkäufer werden immer Älter. Das ist NOCH kein Problem für Harley, es wird aber ganz sicher eines werden. Also braucht man junge Kundschaft.
Und die bekommt man eben nicht durch weitere Modelle von 15.000€ oder gar 20.000€ aufwärts.
Die meistverkauften Harleys sind ja jetzt schon die Sportys. Ohne die Sportster-Modelle gäbe es Harley vermutlich nicht mehr.
Wer weiß, vielleicht kann / muss man das in einigen Jahren auch über die Street sagen?

Da die Street ja aber primär für Indien konzipiert wurde ist z.B. die Wasserkühlung sicher nicht die schlechteste Idee.
Dass man da gleich den Zylinderwinkel ändern musste verstehe ich zwar nicht, aber das wird schon seine Gründe haben. Und wenn es nur der ist, dass sich die Street damit von den "echten"
( Augen rollen ) Harleys abgrenzen soll.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, von daher lasse ich die Optik mal aussen vor.

« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
traurig
SPORTSTER XL 2 S&S Super E Gutachten Evo1200 -07
von BIGTWIN911
4
565
16.05.2024 17:09
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
60540
04.05.2024 14:32
von chillyred
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
3
921
02.05.2024 23:07
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen